— 496 — Der Zu⸗ und Abgang und der tiglice e, in den einzelnen Monaten iſt aus nachſtehender Nachweiſung zu erſehen: 2 „, „3 Täglicher Beſtand Niedrigſter Höchſter Es kamen in ſ im Durchſchnitt Beſtand Beſtand Monat 0 5 im im im im im im Zugang Abgang Kranken⸗ Bürger⸗Kranken⸗ Bürger⸗Kranken⸗ Bürger⸗ hauſe hauſe hauſe hauſe hauſe hauſe Im April 1903 381 396 354 96 328 90 372 104 „ Mai * 436 427 356 98 340 80 363 108 „ Juni „ 381 404 348 104 331 89 363 116 „, Juli — 381 413 335 98 315 84 351 110 „ Auguſt 10 403 393 315 89 1 301 80 327 103 „„ September „ 393 388 332 92 315 80 352 105 Oktober 5 447 444 343 85 333 78 358 93 „ November „ 357 400 325 86 306 76 335 98 „ Dezember „ 391 369 305 88 287 76 319 97 „„ Januar 1904 506 461 332 101 308 82 344 113 %, FIebruar „ 431 435 344 104 326 93 358 112 „ März 484 533 307 114 346 91 256 147 Zuſammen 1903/04 4991 5063 333 96 287 76 372 147 0 1902/03 4328 4235 347 73 303 40 378 120 „ 1901/02 4020 4026 353 60 306 40 395 75 Aufgenommen wurden durchſchnittlich an jedem Tage in den Monaten November 1903 — 11 Kranke, April, Juni, Juli, Dezember 1903 — 12 Kranke, Auguſt, September 1903 13 Kranke, Mai, Oktober 1903 — 14 Kranke, Februar, März 1904 — 15 Kranke, Januar 1904 — 16 Kranke. Der höchſte Tageszugang wurde am 24. März 1904 mit 29 Patienten, nämlich 18 Männern, 6 Frauen und 5 Kindern erreicht. In Abgang kamen täglich durchſchnittlich in den Monaten Dezember 1903 — 11 Kranke, Auguſt, September 1903 — 12 Kranlt, April, Mai, Juni, Juli, November 1903 13 Kranke, Oktober 1903 und Januar 1904 — 14 Kranke, Februar 1904 — 15 Kranke, März 1904 — 17 Kranke. Der höchſte Tagesabgang fand am 11. April 1903 mit 31 Entlaſſungen (12 Männern, 15 Frauen und 4 Kindern) ſtatt. Von den behandelten Perſonen ſind aufgenommen: 1903/04 ] 1902/03 ] 1901/2 als Mitglieder von Krankenkaſſen und Berufsgenoſſen⸗ ſchaften 2136 1681 1653 auf eigenen Antrag ohne Einzahlung (unter umgehung der Armen⸗Direktion)y) 1915 2053 1904 gegen Vorſchuß⸗Einzahlungen bezw. aireſrilins von Verpflichtungsſcheinen 265 151 115 auf Überweiſung der Armenpflege⸗ Organe „4 82 52 66 von der Polizei eingeliefert 64 59 62 als Mitglieder des Abonnementsvereins Berliner Dienſt⸗ herrſchaften 643 446 371 auf diesſeitige Abonnement 4 115 95 81 auf Rechnung Chriſt'ſcher Frateuen 192 132 115 vom Perſonal der Anſtal:⸗⸗ 48 35 35 Zuſammen: 5460 4704 4402 Von den Patienten waren: in Chartottenburg wohnhafff: 4761 4199 3943 in Berlin wohnhaft 292 203 203 in anderen Nachbargemeinden wohnhaf 363 268 210 auf der Durchreiſe befindlich eee 44 34 46 Zuſammen 5460 4704 4402