— 203 — In den vorſtehenden Zahlen ſind diejenigen wenigen Fälle nicht mit einbegriffen, in denen auf Antrag von Schulleitern Anzüge von an Scharlach oder Maſern erkrankt ge⸗ weſenen Schulkindern einer (gebührenfreien) Desinfektion unterzogen werden mußten. Durch Magiſtratsbeſchluß vom 9. April 1903 iſt die Einführung des im Vorjahre erprobten Verfahrens der Wohnungsdesinfektion mittels Formaldehyd⸗ und Ammoniaklöſung an Stelle des Schering'ſchen Formalin Desinfektions⸗Verfahrens endgültig beſchloſſen. Von der Firma F. & M. Lautenſchläger in Berlin wurden 4 dieſer Firma patentierte Formalin⸗ desinfektionsapparate „Berolina“ und 4 Ammoniakentwickler nebſt Zubehörteilen beſchafft. Jedoch iſt daneben das Desinfektionsverfahren mit 5% Karbolſäure beibehalten, denn die Formalindesinfektion läßt ſich nicht in allen Fällen, beſonders nicht in Zimmern mit Gold⸗ bronzeſchmuck anwenden, da dieſer durch die Verdampfung des Ammoniks blau und wertlos wird. Von den ausgeführten Wohnungsdesinfektionen ſind 386 mit Formaldehyd und 194 mit Karbolſäure erfolgt. Die gebührenfreie Desinfektion iſt allgemein auf Erkrankungen und Sterbefälle an Scharlach und Ruhr ausgedehnt, während ſie bisher nach der Polizeiverordnung vom 10. Juni 1893 nur bei bösartigem Scharlachfieber und bösartiger Ruhr zu erfolgen hatte; denn eine Grenze zwiſchen bösartig und nicht bösartig läßt ſich kaum ziehen, und ein als nicht bösartig angeſehener Scharlach kann ſchwere Infektionen zur Folge haben. Das Perſonal der Anſtalt beſtand bisher aus 7 Desinfektoren und 4 Hilfsdesinfektoren. Durch den Etat ſind die Stellen zweier Hilfsdesinfektoren in ſolche für Desinfektoren umge⸗ wandelt Die Ausbildung von 30 Straßenreinigungsarbeitern zu Hilfsdesinfektoren iſt mit befriedigendem Erfolge durchgeführt. Obgleich die Desinfektionen, wie bereits erwähnt, zugenommen haben, iſt trotzdem eine bedeutende Mindereinnahme gegen die Vorjahre zu verzeichnen. Dieſe iſt in erſter Linie darauf zurückzuführen, daß die weitaus größte Zahl der Desinfektionen, weil aus Anlaß von anſteckenden Krankheiten ausgeführt, gebührenfrei it, und daß die Anzahl der Aufträge von Nicht⸗Charlottenburgern, welche in allen Fällen die Selbſtkoſten der Beainfenlion zu tragen haben, zurückgegangen iſt. Die Mehrausgabe wiederum iſt entſtanden durch die ſtärkere Inanſpruchnahme der Anſtalt und den dadurch bedingten Mehrverbrauch an Löhnen und Material. Im Berichtsjahre hat die Anſtalt im ganzen für 1 700 Familien 24 075 Gegenſtände in den Apparaten und 580 Wohnungen mit 1253 Räumen, ſowie 53 187 darin verbliebene Gegenſtände desinfiziert. Auf die verſchiedenen Berufsarten verteilen ſich die Antragſteller in folgender Weiſe: 1. Drofeſtoren.... . 142 ſt. 12. Nechtrauwate... 3 2. Richter... . .. 19 13. Haueigentümer.. 14 3. Arzte. „ 2 37 14. Handwerksmeiſter. 37 7. Dffatere ... . 52 13. Geſchäftsleuviẽe... 127 §. Mentierc 4 4 2 49 16. Arbeiter... 365 6, Schriſtſteberr 2 10 17. Hebammen „ 46 7. Ingenieure 4244 41 18. Alleinſtehende Frauen 1. 1240 8. Architekten und Teontter 19. Fabrikanten. 4 222 9. Studenten 20. Fuhrwerksbeſitzer Swade . 139 40. UVeamte „ 22 4 2482 21. Außerdem Inſtitute . 1093 11 Kaufleure 18 Zuſammen 170% Unter den 210 alleinſtehenden Frauen befanden ſich Rentieren 64, Vermiete⸗ rinnen 55, Handarbeiterinnen 66, Farbrikarbeiterinnen 25. Von den Antragſtellern wohnten im Vorderhaus. Keller 19, Erdgeſchoß 201, 1 Treppe 214, 2 Treppen 213, 3 Treppen 218, 4 Treppen 167, zuſammen 1025. Hinterhaus: Keller 17, Erdgeſchoß 278, 1 Treppe 123, 2 Treppen 97, 3 Treppen 102 4 Treppen 58, zuſammen 675 49 der im Erdgeſchoß ausgeführten Desinfektionen ſind bei Leuten mit offenem Geſchäft bewirkt. Den Umfang der in den letzten 10 Jahren ausgeführten Wohnungdesinfektionen zeigt folgende uberſicht: . 3 2 Suttes 4 2 Uußboden 29 8 2 3 24 2 2 2 241 4 Größe 22 2 E — 21 — S2 Sahr 8g 7 22 2 2 2 2 2 2 2 1 2 8 — ? 2 Z. 2 2 8 38 2 — 8 S 8* E& 6 8 5 2 2 2 22 5 2] 5 3 S 2 2 23 3 am ebm 12] 3 5 8 2 2 4 8 1894 241 7] 24] 12 15] 217 20 62 1895 336 111 24] 20 66] 350 20 87 1896 405] 20 25 12 1371 399 18 182 1897 517] 166 29 206 27] 407] 26 86 11083,11 35853,4J198] 29460 1898 888] 53 62 44 53 877] 122 101 18991,44 61003,9425] 62185 1899 827] 57] 64 47] 34] 848 5 176f 965, 19 451 19296,1 61956,9ſ361] 31314 1900 668] 55, 57] 130/ 287] 692 9] 496] 978 129, 90] 18817,4J 62765,0272] 71381 1901 589] 61] 32 53 207 614 27, 301] 740) 124 78] 14388,9 44711,0]214] 67279 1902 542 47 38 56f 121] 536 11 257] 652 93 59 14049,2] 47031,7J216] 49744 1903 708] 57, 49 74 268] 664] 64 428] 939 169 48 19903,2] 68449,33211 53187 24 11 5995,9) 18901,7 67 9708 7354,11 23612,6] 75] 17763 70 21 8869,66 28495,3f153] 23062 8 8 8 8 On 2 2 I 2 FE 0— —² E 2 — 2 02 E 2 2 — — ᷣS —2 E 2— —