222 Feſtnahmen Verwahrungen 2 ſ22à J8222 2 15 2 Eingelief. Ver⸗ Te 4 orgen 8 5 2 2 5 212 8 5 —2 2Z 2 2] Protiſtuierte e 1 ſ. c t ee me Dupach.] 8 ſ2 2ſ2 Sß f 12 4 D 1 2 ſ2 22 2E 2 — 2 — 3 — 2⸗ mugen] Leſehl anlaſſung] heit lofigteit 2 8 8 5 5² 2 E 3 ſunde tranke 1892 217 25 60 47 159 — 219 — 5 3 68 3 18931 77 119 141 28 129 — 531 — 19 41 29 14 1894 246 53 204 47 79 — 828 — — — ſ 110 8 1895 284 120 323 77 134 — 879 — — 14 37 5 1896 125 158 613 166 165 —— 888 — — 13 1 119 9 1897 115 111 665 147 120 — 621 E 19 14 129 3 1898] 72 141 683 204 121 — 545 — 67 — 80 8 1899] 96 170 576 267 152 — 774 — 33 — 1189 125 19001 71 228 661 336 148 — 442 13 33 1 233 193 1901 74 242 703 316 133 — 683 —— 22 17 1 138 7 19021 76 202 569 429 97 r 990 — 20 9 145 22 1903] 41 208 373 329 50 1597J 291 1 291 3 13 90 16 Fabriken 9%84 c ae M Ar. % 12 arin äftig enauege⸗ unglücfalle Feuer 8 22 8 22 Arbeiter 44 8 22 22 22 müttungs⸗ 1 Zu. Davon miſ gu. Davonvdd. 6 2 52 52 —2 I ere. ſammen 2 ſamemen 7 4 2— 28 8 2 S= ſ männlich weiblich Berſ. 7 1892 856 12 245 22 80 15 26 51 1 8 327 623 22 751 1893 966 10 200 19 87 18 27 54 10 116 590 21 635 1894f 1036 6 381 43 95 33 24 45f 9 013 941 1 26 602 1895] 1337 8 619 65 96 25 27 49 10 210 1021 30 261 1896] 1534 13 628 56 98 23 25 50 12 313 1006 34 560 18971 1518 25 879 85 122] 43 42 61 11 553 1368 38 941 1898] 1756 24 1220 220 124 44 41 62ſ 12 781 1513 42 262 1899] 2044 22 1185 205 127 50 45 64 14 098 1580 43 491 1900] 2166 23 1260 227 110f 53 68 73 14 034 2069 49 788 1901] 2226 2⁴ 1648 116 119 46 83 125 13 987 2087 52 821 19021] 2310 33 1776 213 102 97 83 1271 15 382 2399 55 058 1903] 2614 23 2022 235 96 62 35 70 14 053 3028 59 943 6. Militärangelegenheiten. 1. Einquartiert waren: 2) Vom 1. Mai bis 12. Juni 1903 1 Unteroffizier und 1 Gemeiner zum Ab⸗ ſchreiben der Vorſtellungsliſten und zum Aushebungsgeſchäft vom Bezirks⸗ Kommando IV Berlin. b) Vom 11. bis 22. Juli 1903 anläßlich einer Krankenträgerübung 1 Oberſtabs⸗ arzt, 1 Stabsarzt und 2 Oberärzte vom Garde⸗Korps und 1 Leutnant und 37 Pferde von Garde⸗Train⸗Bataillon. quartier bei dem Füfilier⸗Bataillon Königin Eliſabeth Garde⸗Grenadier⸗Regi⸗ ments Nr. 3. Die Mannſchaften bezogen Kaſernen⸗ c) Am 24. und 26. Auguſt 1903 1 Unterofftzier, 4 Gemeine, 5 Pferde, und am 1. und 2. September 1903 1 Unterofftzier, 8 Gemeine und 13 Pferde der Eskadron Garde⸗Jäger zu Pferde. Dieſe beiden Abteilungen waren dem Königin Eliſabeth Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 3 zu militäriſchen Ubungen zugeteilt. d) Vom 29. bis 31. Auguſt 1903 2 Leutnants, 2 Unteroffiziere, 22 Gemeine und 32 Pferde von der 1. reitenden Batterie des 4. Garde⸗Feldartillerie⸗Regi⸗ ments anläßlich der Herbſtparade. e) Vom 1. bis 17. März 1904 2 Unteroffiziere vom Feldartillerie⸗Regiment Nr. 3 zur Teilnahme an der Pferdevormuſterung. Die Unterbringung erfolgte in Gemäßheit des Ortsſtatut vom in gemieteten Quartieren. Seitens der Truppenteite wurde der tarifmäßige Servis erſtattet. 1. Juli 1888 20. Januar 1889