— 261 — 1895er Anleihe. Das privilegienmäßige Soll der Anleihe beträgikt. 11 000 000,00 ℳ Hiervon ſind verbraucht.. . . . 10 432 778,46 „ Beſtand mithin 567 221,54 ℳ. Derſelbe iſt für folgende Verwendungszwecke verfügbar zu gaa 2) Erſparnis bei 1. 77. der Berliner und Spandauer Straße, zuſammen mit den bei der 1899er Anleihe erſparten 99 000 ℳ und dem in die 1902 er Anleihe eingeſtellten Betrage von 228 100 ℳ zum Bau einer Brücke über die Stadt⸗ und Ringbahn im Zuge der Bismarck⸗Straße zu verwenden; ſiche 1902er Anleheeee 222 865,96 % b) Freilegung der Kaiſerin Auguſta⸗Allet.. 199 005,06 „ c) Organiſation der Müllabfulr. „ 16 558,02 „ d) Ausbau des Krankenhauſes in der Kirch⸗Straßcfßg. 71 254,82 „ 6) Reorganiſation der Feuerwohr 53 743,82 „ f) Freilegung der Hardenberg⸗Straße 0 2 900,37 „ g) infolge Abrundung der Anleihemittel bei Ifd. Nr. 11 und 16 noch verfügbar 0,03 ℳ und 893,46 ℳ 893,49 , wie oben 567 221,54 1899er Anleihe. Das privilegienmäßige Soll der Anleihe beträgtt. . .. 23 000 000,00 ℳ Hiervon ſind verbraucht. . 17 034 101,32 „ Beſtand mithin 5 965 898,68 Derſelbe iſt für folgende verfügbar zu 16.501 2) Bau einer Zentral⸗Markthalle mit Bahnanſchluß . . 2 000 000,00 ℳ 5) Freilegung der Hardenberg⸗Straße. . . . 1 190 000,00 „ () Freilegung der Kaiſerin Auguſta⸗Allee .. 585 000,00 „ d) Erſparnis bei Regulierung der Berliner und Spandauer Straße, zum Bau einer Brücke über die Stadt⸗ und Ring⸗ bahn im Zuge der Bismarck⸗Straße zu verwenden; jehe 1902er Anleihe. 99 000,00 „ e) Regulierung des Tegeler Wegese. 92 464,54 „ 1) Ausbau der Kanaliſation ſowie Erweiterung des Rieſelfeldes 576 818,85 „ g) Bau eines Feuerwehr⸗Depots im Weſteen.. 450 000,00 „ 9 Neubau der Dove⸗Brüke 300 000,00 „ Neubau der March⸗Brükfſecekeke .. . 300 000,00 „ 4K) Zuſchuß zum Neubau der Charlottenburger Brücke 72 337,91 „ 1) Bau eines Direktorwohnhauſes beim Realgymnaſium (erſpart) 272,38 „ wie oben 5 965 898,68 1902er Anleihe. Das privilegienmäßige Soll der %% 4 Betragt. f 24 000 000,00 ℳ Hiervon ſind verbraucht. „ 24 „ , 18 —2 144,96 „ Beſtand mithin 10 427 855,04 ℳ Derſelbe iſt für folgende Verwendungszwecke verfügbar zu halten: 2) Bau eines Verwaltungsgebäudes (Rathauſe)ß). 1 240 197,34 ℳ b) Ausbau der Kanaliſation ſowie Erweiterung des Rieſelfeldes 1 263 000,00 „ c) Neubau des Krankenhauſes auf Weſtened. 1 894 093,91 „ d) Ausbau der Gasanſtalt II einſchl. Rohrnettz.. 1198 695,54 „ e) Bau eines Elektrizitätswerkes einſchl. Kbenes , le 1 539 213,32 „ 1) Bildung eines Grundſtückserwerbsfonds 1 353 606,49 7 Bau einer höheren Mädchenſchule im Weſten. 600 000,00 „ h) Zuſchuß zum Neubau der Charlottenburger Brücfſe. 550 000,00 „ 112— der Dove⸗Brücke „ . 50 000,00 „ Neubau der March⸗Brucfeee 25 000,00 „ 1) Bau einer Brücke über die Stadt⸗ und Ringbahn im Zuge der Bismarck⸗Straße; vergl. die 1895er und 1899 er Anleihe 228 100,0 „ m) Bau einer höheren Mädchenſchule Nürnberger Straße 63 311 186,02 „ n) Bau des Gymnaſiums in der Wormſer Straße 60 219,07 „ ) Ausbau der Oberrealſchule 55 067,65 „ 5) Bau einer Realſchule in der Guericke⸗Straße 30 611,63 „ d) Uferbefeſtigung vor dem Elektrizitätswerk 24 528,02 „ 1). Ban des Burgerhauſessee. e 20 170,63 „ §) Bau einer Kunſtgewerbe⸗ und Handwerkerſchuble. 2 892,46 „ t) Bau des Direktorwohnhauſes 25 (erſpart) 8, 18 DSa. 10 116 500,76 4