2 — 264 — Zuſammenſetzung Allgemeine , Kanali⸗ f clettrizitäts⸗] Gasanſtalts⸗] des Verwaltung 1. werk verwaltung Stiftungen] Summe Vermögens und der Schulden u ILi. 4Z I222. I. 4 ( 4—4.— Grundſtücke . . . . 40 480 186 —f 5 286 534 —] 1 612 02872] 8 398 074— 518 060 —56 294 982 72 Bedürfnisanſtalten, Brücken, Wiegehäuſer u. Kabelnetz 511 832 17 K 1 877 86032 — — — —1 2 389 692 49 Pachterträgniſe 16 875— K K — — — — — — 16 875— Hypotberen 87 600 26 . — — K —1 1 045 799 74 1 133 400 — Inhaberpapiere . . . 1311 283 100 410 94580 — —— — 165 88560] 1 888 11450 Sparkaſſenbücher 1 11830 1 45297 — — — — 94760966 97 332 23 Wert der Materialien aller Art.,.. 291 968 81 40 53803 — — 438 434 26 E — 770 94110 Kanaliſationsanlagen — —7766 66652 — — — — N —f 7 766 66652 Wert des Mobiliars und 2 Inventars 1 431 571 29] 409 198ſ60] 1 255 818f86] 7 488 61562 E —110 585 20437 Bibliotheken 145 37921 — — — E — — — 145 37921 Apparate für Schulen 166 494 61 — — — — — — — — 166 49461 Barbeſtände . . . . 7422 7588606 200 268,21 — —] 791 47244 5 00332] 8 409 50283 Beiträge der Anlieger für Straßenregulierungen ] 279 75827 — — — — — — — — 279 75827 Einnahmereſte einſchl. des einmaligen Kanaliſations⸗ beitrages 269 902 31 744 140 63 144 — 96 97331 — —ſ 1 111 16025 Für angekaufte und im Grundſtücks⸗Inventarium noch nicht nachgewieſene Grundſtücke. 86 88181 — — K — — — — — 86 88181 Vorſchüſſe.. 11140 1551J] —1 21 4577209] 1411522 899 Summe 1903 3 513 765 1517 559 744 76] 4 745 851 90ſ17 671 31057] 1 829 509 6292 750 182— „ 1902 J45 941 946 45ſ12 257 71095] 4 786 43746]17 301 941]94] 1 889 52092J82 177 55772 Schulden. Hypothekenſchulden .. 2 562 750—] 100 (00— — — — — 42 000 —1 2 704 750— Obligationsſchulden uſw. . 33 136 645 66f 8 655 532 38 4 624 786 48ſ12 580 53548 K —158 997 500 — Ausgabereſtee . 1 090 34167 31 873— 2 51258 — — — —1 124 72725 Vorſchußweiſe gezahlte Kauf⸗ gederr — — — — 14.— — — — 4— Barkautionen — — — — — — 286 91399 — — 286 91399 Schuld an die Stadthaupt⸗ kaſſe uſwpwo. — — — — K —1 1 161 288 91 — — 1 161 288191 Summe 1903 36 789 737 33] 8 787 40538] 4 627 299 06]14 028 738/38 42 000 —64 275 180 15 „ 1902 30 620 22523] 7 299 832 26 4 064 468 89f13 649 076 62 132 23f55 633 735 23 Vermögen nach Abzug der Schulden. Vermögen nach Abzug /1903 16 854 02782] 6 072 339ſ38] 118 552 84J 3 642 57219] 1 787 50962028 475 00185 der Schulden 11902 ſ15 321 72122 4 957 87869] 721 968 57 3 652 86532 1 889 388ſ6926 543 82249 1903 mehr 1 532 306ſ60] 1 114 46069 — — — — — —1931 17936 weniger — — — —] 603 415 73 10 293]13] 101 87907 — — k) Depoſital⸗Verwaltung. Zu Beginn des Rechnungsjahres 1903 befanden ſich im ſtädtiſchen Depoſitorium 11 264 074,77 ℳ in Dokumenten und 10 545,23 ℳ in barem Gelde. Der Zugang im Laufe des Jahres betrug 3 640 459,43 ℳ in Dokumenten und 20 820 ℳ in barem Gelde, der Abgang dagegen 4 636 731,95 ℳ in Dokumenten und 7 900 ℳ in barem Gelde, ſo daß am Schluſſe des Berichtsjahres im Depoſitorium niedergelegt waren: 10 867 802,25 ℳ in Dokumenten und 23 465,23 ℳ in barem Gelde. Der Beſtand ſetzt ſich zuſammen aus den Depoſiten der Stadtgemeinde mit 4 823 200,80 ℳ (und zwar Betriebskapitalien, einſtweilige Kapitalanſammlung, Reſervefonds der Kanaliſations⸗Verwaltung und der Lagerplatz⸗Verwaltung ſowie die unter ſtädtiſcher Verwaltung ſtehenden Stiftungen und Legate — zurzeit 36 — ferner aus den Depoſiten von Kranken⸗ und Sterbekaſſen, Vereinen uſw. — zurzeit 28 —) aus Beamten⸗Kautionen mit 100 ℳ und den ſonſtigen Kautionen (Vertrags⸗ und Bau⸗ kautionen pp.) mit 6 044 501,45 ℳ in Dokumenten und 23 465,23 in bar. 1) Die Vermittelung von Bankinſtituten bei der Zahlung von Steuern und Abgaben. Im Laufe des Rechnungsjahres 1903 ſind durch Vermittelung der Bank des Berliner Kaſſenvereins zur Einziehung gebracht: 4 651 Quittungen über 1 865 990,72 ℳ, gegen 3 978 Quittungen über 1 575 989,33 ℳ im Vorjahre. Beteiligt waren rd. 1 200 und 165 Bankhäuſer.