1. Ortsſtatut der Stadt Charlottenburg, betreffend die Zahl der Mitglieder des Magiſtrats. Auf Grund der §§ 11 und 29 der Städte⸗Ordnung vom 30. Mai 1853 wird mit Zuſtimmung der Stadtverordneten⸗Verſammlung folgendes Ortsſtatut erlaſſen: § 1. Der Magiſtrat beſteht aus a) 9 beſoldeten Mitgliedern nämlich dem Bürgermeiſter (Oberbürgermeiſter), dem zweiten Bürgermeiſter, zwei Stadtbauräten, dem Stadtſyndikus, dem Stadtſchulrat, dem Kämmerer, zwei Stadträten; b) 14 unbeſoldeten Mitgliedern. § 2. Das Ortsſtatut der Stadt Charlottenburg vom 9. November/15. Dezember 1897 tritt außer Kraft. Charlottenburg, den 16. Mai 1903. Der Magiſtrat. Schuſtehr us. Matting. (. s.) Tageb.⸗Nr. I. 631. Genehmigt Potsdam, den 23. Juni 1903. (L. 8.) Der Bezirksausſchuß zu Potsdam. Joachimi. B. 4865.