I. organiſation und algemrint Augtlegenhriten der verwaltmng. 1. Das Magiſtratskollegium. Stadtbaurat Bredtſchneider, deſſen Wahlzeit am 31. März 1905 ablief, wurde von der Stadtwerordneten⸗Verſammlung am 21. September 1904 auf eine zwölfjährige Amtsdauer wiedergewählt. Nach erfolgter Beſtätigung iſt der Gewählte in der Sitzung vom 29. März 1905 in ſein Amt eingeführt worden. Im Laufe des Jahres ſind folgende Verwaltungs⸗Deputationen neu gebildet worden. 3) ſtändige: Die Deputation für die Waiſenpflege. b) nicht ſtändige: Die Deputation zur Feſtſtellung des Bauplans und der Koſten⸗ anſchläge für das Schillertheater. Die Mitgliederzahl der Armen⸗Direktion iſt infolge anderweiter Organiſation von 41 auf 21 herabgeſetzt worden. Es beſtanden 20 ſtändige und « nicht ſtändige Deputationen gegen 19 bezw. „ im Vorjahr mit 359 (356) Mitgliedern. Sitzungen fanden 200 ſtatt gegen 197 im Jahre 1903, die meiſten wieder in der Tiefbau⸗Deputation. Die gemiſchten Verwaltungs⸗Deputationen des Magiſtrats und der Stadtverordneten⸗Verſammlung. (Die mit einem Stern bezeichneten Deputationen ſind nicht ſtändig.) — 50 — E — E — E 2² 1 Bezeichnung 2 2 2 2 Sonſtige Mitglieder Zahl der der Deputationen * 28 2 2 („mit beratender Stimme) Sitzungen 22 1512 1903 1904 1. Armendirektion .. 21 6 6] — ſ6 Arm.⸗Kom.⸗Vorſt. 10 13 ) 3 Damen 2. Kaſſen⸗ und Finanz⸗De⸗ putation . 12 4 81 — — 5 3 3. Deputation für Geſund⸗ heitspflegee. 1⁵ 5 8 2 K 5 6 4. Hochbau⸗Deputation . 15 5 8 2 —. 21 19 5. Tiefbau⸗Deputation . 15 5J 101 — — 22 20 6. Kanaliſations⸗Deputation] 15 5 9 1 — 14% 122 7. Grundeigentums⸗ Depu⸗ talion 8. 12 4 7 1 — 9 9 8. Deputation für das Stra⸗ ßenreinigungs⸗ und Feuer⸗ löſchweſen 42 4 81 — — 11 411 9. Park⸗Deputation. 9 3 5 1 — 5 9 10. Deputation für das Be⸗ leuchtungsweſen 17 5 8 2 ) 2 Gasanſt.⸗Direktorenſ 13 12 11. Servis⸗ und Einquartie⸗ rungs⸗Deputation ſ11 2 6 3 0 2 1 12. Deputation für die Ver⸗ waltung der Kranken⸗ 4 5 hünſerrnn 17 5] s8] 2) Krankenh.⸗Dirigentenn 6