12 II. Gemeindegebiet und Zevölherung. 1. Gemeindegebiet und Bebauungsplan. Umgemeindungen haben im Berichtsjahr nicht ſtattgefunden. Folgende Straßen haben auf Grund der All. K. O. vom 27. Juli 1904 neue Namen erhalten: Straße Ib—V—1/3 Gieſebrecht⸗Straße, Straße 9a, 9b, 90—V—1/3 Sybel⸗Straße, Straße 12b— Vv—3 Eoſander⸗Straße, Straße 12e—V—3 Lohmeyer⸗Straße, Straße 2/3—v1 Tegeler Weg. Auf Grund des § § des Geſetzes vom 2. Juli 1875 ſind mit Königlicher Genehmigung neue Fluchtlinien feſtgeſetzt worden: in Abteilung V für Witzleben und das Gebiet zwiſchen Suarez⸗Straße und Lietzen⸗ ſee durch All. K. O. vom 5. Oktober 1902, in Abteilung VIa: für das Gebiet nördlich der Hamburger Eiſenbahn und des Verbindungskanals durch All. K. O. vom 19. Auguſt 1904. Die Größe des Gemeindegebiets ſtellte ſich unter Zugrundelegung der Nachrichten des Königlichen Kataſteramts folgendermaßen: folgende Ende März Von 1000 qm Fläche ent⸗ Art der Liegenſchaft 1894 1904 1905 fallen auf nebenſt. Arten ha àa qmſ ha a qmſ ha a am 1894 1904 1905 Landwirtſch. Areal (Steuerpflichtige Liegenſchaften) 1272 86 17 1105 93 07 1043 57 42 608,72 514,50 485,94 Steuerfreie Liegen⸗ ſchaften 157 03 80 62 21 00 62 18 39j 75,10 28,96 28,96 Hofräume 309 08 19] 500 46 15] 525 06 25 147,82 232,96 244,50 Wege u Eiſenbahnen] 287 88 14] 412 51 11] 449 37 04 137,67 192.02 209,25 Waſſerflächen 64 18 17] 67 16 10] 47 33 20] 30,69 31,26 31,35 2091 04 47 ] 2148 27 43 f 2147 52 30 11000,00 1000,00 1000,00 2. Bevölkerung. Die Bevölkerungsverhältniſſe geſtalten ſich nach den Veröffentlichungen des Statiſtiſchen Amtes der Stadt Charlottenburg in folgender Weiſe: Orts⸗ 21 2 2 2 2 anweſende Zunahme Da⸗ ittlere ] 2. 5 5 4 52 5 — 2 2 2 2 2 2 Geborenen — 2 2 5 Bevölkerung gegen das gegen Jahres⸗ 32 23 8 25 2 2 2 .2 3 Jahr 0 5 22 22 — 23 25 852 Ende des Vorjahr in Be⸗ 23 22 2 35 EEIE Kalender⸗ in pCt. Berlin] völkerung E1 .8 5 28 0. E — 16 — 21.2.2.4.(4..4 23 1893 100 300 11,69 1,14 95 050] 821 17,28] 3547 37,32 7,92 2,40 2097 22,06 1894 114 800 14,46 0,91 107 550f 1000 18,60] 3807 35,40 8,20 2,68 1876 17,44 1895 132 400 15,33 1,33 123 600 1069 17,30ſ 4257 34,44 8,2 2,75 2286 18,49 1896 149 100 12,61 2,44 140 750 1229 17,46] 4683 33,27 8,29 2,58 2253 16,01 1897 163 000 9,32 2,11 156 050 1370 17,56] 4979 31,91 9,1 2,49 2436 15,64 1898 174 550 7,08 2,63 168 500 1545 18,34 5051 29,98 9,36 2,63 2388 14,17 1899 181 500 4,01 2,44 177 580 1548 17,43] 4872 27,44] 9,07] 2,48 2729 14,37 1900 189 210 4,24 2,32 184 000] 1659 18,03] 4827 26,23 9,12 2,78 2781 14,96 1901 195 800 3,49 0,55 191 500] 1753 18,314845 25,30 9,84 2,85 2640 13,78 1902 ] 202 300 3,32 1,18 197 500 1636 16,574767 24,14 10,09 2,82 2585 13,09 1903 212 450 5,02 1,84 205 700] 1863 18,114809 23,38 10,50 2,68 2793 13,55 1904 224 650 5,73 2,25 216 250 2016 18,64 4850 22,43 11,01 2,93 2974 13,76 Sowohl die abſolute als auch die prozentuale Zunahme der Bevölkerung iſt im Jahre 1904 ſtärker geweſen als in den 5 vorangehenden Jahren. Die abſolute Zunahme