— 41 — Pflanzung von Obſt bäumen in den Jahren 1891—1904. Cham⸗ Wunter⸗ Gr. Bau⸗ Purpur⸗ ] Gr. Rhein⸗) Grüne Königl. pagner⸗ Gold⸗ Kaſſeler manns rote Bohnen⸗ Fürſten⸗ Kurſtiel Summe Reinetten] Parmänen] Reinetten ſ Reinetten] Kouſinots] äpfel äpfel 5 2 232122 22 22 22 222222 2² 2 — — 22 E 22 — — — 6E 2² — 8 1 2 8 822 212 3 2 2 2 5 * 21 5 rf Iz% I2%% — 2% 4 4 — 189210 — — —1176] 2 — —] 90 —1130 26 3 — —422 6 1893 1 1 3 1 — —1 128 —1 135. — 194] — 1 134 13 2. — — 10 3 — 1 1 2 — 18 1% 4 1835] —. 4 12 —1 — 87. 4 — 1 44 2. 18 1190 — 1896 1 — 71. J — —1 : 4 2. J 2. 1 ) — 12 60 32 1837) — 214 11 1371 10 — 11. 1J 1: 4 139 20 1898] 75.] 2 2 — 4 10 —. ] J 4 87 22 1899] 2 — ] 6] — —1 45 —1 42 —1 12% 1 3 — 2 120 9 1900] 8] s] 3 3] 32 —] 48 9 — — 3 3 4 4% — 410% 2. 1901 14 14 3 3 3 3 33 33 1 1 1 1 2 3 1 1 2 4 1902] 3 3] 636 6] 3] 3 74 14 — — 24 2 1 1 —1 242 36 1903] 20 3 2 2 — 214 14] 1 J 4 — — 22 25 19904 11 11 2 4 — —1 15] 13) — — L I.CI. I4.4.24 117 40 460 47 217 9721 131 139 4J473 27 45 14 147 46 2517 318 Beſtand: 77 413 208 590 135 446 29 101 1999 1) Wirtſchaftliche Ergebniſſe. Die Einnahmen und Ausgaben für die Kanaliſation werden nicht aus der Kämmerei⸗ kaſſe beſtritten. Es bilden vielmehr die Kanaliſationsintereſſenten, d. h. die Grundſtücksbeſitzer, zu denen auch die Stadtgemeinde nicht allein hinſichtlich ihrer Grundſtücke ſondern auch hinſichtlich der öffentlichen Straßen und Plätze gehört, gewiſſermaßen einen Verband, welcher die erforderlichen Mittel aufbringen muß. A. Anlagekoſten in den nicht an Berlin angeſchloſſenen Gebieten. 1. Die Kanaliſation im Innern der Stadt. 1. Syſtem 1J1J1.... 8774858,75 ℳ 2.⸗Sahem K.. 244 23222 8. Syſtem u: 4 173715,26 zuſammen 10 189 913,51 1I. Druckrohrleitung. 17 991,19 ℳ „ „ , 1 2272211. 36 zuſammen 1 245 402,25 ℳ 1. Grunderwerb 2. Baukoſten III. Rieſelfeld. 1. Grundermerwmnmn.. 2188 231,41 2. Anlagetoſten einſchl. Abfangegräben . .. 1452661.18 Summe 111 3 641 392,59 hierzu 11 1 245 402,25 „ hierzu % 1 10 189 913,51 „ Die Geſamtkoſten der Kanaliſation haben alſo betragen . 15 076 708,35 ℳ B. Laufende Ausgaben für das Charlottenburger Gebiet ausſchließlich des Berliner Anſchlußgebietes. Die laufenden Ausgaben für das Charlottenburger Gebiet ausſchließlich des Berliner Anſchlußgebietes ſetzen ſich wie folgt zuſammen: 1. Allgemeine Verwaltungskoſten einſchließlich Ruhegehälter . . . . 161 089,27 ℳ 2. Betrieb im Innern der Stadt einſchließlich Pumpwerke a) perſönliche Koſten .,, 62 114,70, 1) ſachliche Koſten . . 102 882,74 c) Abgaben und Verſchiedenessesese 5 506,35 „ 4) fur Hausanſchlutſſee. 28422 * 5