* 461. — —Die vorſtehende Zuſammenſtellung gibt den Gasverbrauch vom Jahre 1894 bis 1904 und die Zunahme in den letzten 10 Jahren im Vergleich zu der Zunahme der Bevölkerung an. Während die Bevölkerung in dieſer Zeit um 101,16% gewachſen iſt, hat der Gasver⸗ brauch um 270,64% und der Privatgasverbrauch um 318,04 % zugenommen. Dement⸗ ſprechend iſt der Gasverbrauch pro Kopf der Bevölkerung um 84,25%, der Privatgasver⸗ brauch um 107,82% geſtiegen. Seit dem Jahre 1891 ſind die Gaspreiſe zweimal herabge⸗ ſetzt worden und zwar im Jahre 1892 von 18 § (Einheitspreis) auf 16 „ für Leuchtgas und 12,8 5 für Gas zu induſtriellen, Koch⸗ und Heizzwecken im Jahre 1897 auf den Einheits⸗ preis von 13 . Seit 1897 hat eine weitere Preisermäßigung nicht ſtattgefunden, weil die allgemeine Lage eine ſolche nicht zuläſſig erſcheinen ließ. Einträglichkeitsberechnung der Münzgasmeſſer für die Zeitabſchnitte April/Juni, Juli/ Dezember 1904, Januar/März 1905 und Rechnungsjahr 1904. Münzgasmeſſer z u 680 1 625 1 680 1 625 1 680 1 625 1 6801 6251 Inhalt Zeitabſchnitt der Berechnung April/Juni Juli/ Dezember Januar / März Rechnungsjahr 1904 19 1904 1905 04 Am 1. April 1904 waren Münz⸗ gasmeſſer aufgeſtellt 743 788 während der Zeit vom 1. April bis 30. Iunt 1904 Zugang. 331 373 Sa. 1 074 1 161 Abgang. 105 101 969 1 060 während der Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 1904 Zugang — — 681 781 Sa. 1 650 1 841 Abganngnn 282 3111 1 368 1 530 während der Zeit vom 1. Jannar bis 31. März 1905 Zugang 102 290 Sa. 1 560 1 820 Abgang 152 174] 1 408] 1 646 Von den vorſtehend nachgewieſenen Münzgasmeſſern waren aufge⸗ ſtellt: während der in den nebenſtehenden Spalten angegebenen vollen Zeit⸗ räumee während kürzerer durch Zugang oder Abgang unterbrochener Zeiträume 638 687 687 749] 1 216 1 356 805 884 und zwar: 436 bezw. 474 Stck. auf 20954 bezw. 22 389 Tage in Viertel⸗ jahren ausgedrückkt 230 2466 — — — — 57 61 963 bezw. 1 092 Stck4 auf 84 833 bezw. 95 976 Tage in Halbjahren 7 ausgedrückt — — 461 322 9 — 233 263 344 bezw. 304 Sick anf 15 313 bezw. 18 762 Tage in Viertel⸗ jahren ausgedrückt. — — — 170 208 42 51 Sa 568 55I III 1 7II 1 386 1 564 TIIf 1259 Durch dieſe Gasmeſſer iſt ein Ver⸗ brauch von com nachgewieſen und eine Geldein⸗ nahme von ℳ 2 erzielt worden In den vorſtehenden Geldbeträgen 101 die Mehrkoſten für das Auf⸗ tellen und die Koſten für das Verleihen der Gasmeſſer, Koch⸗ pp. Apparate mit enthalten und müſſen, um einen Vergleich der Münzgasmeſſer mit den „ſonſtigen Gasmeſſern“ ermöglichen zu können, noch in Abzug gebracht werden, da bei letzteren der Ein⸗ heitsſatz nur für Gas allein auf 13 § für das ohm feſtgeſetzt iſt. Dementſprechend ſind als in An⸗ rechnung zu bringende jährliche Mehrmoſten feſtgeſtellt worden. Seite 9088,21 10368,7 230678,08 38923,69]17259,84 23887,94 73180,35 56796 70 412] 191 738] 264 787 10/ 874 162 503] 356 408] 497 702 9088,2110368,7230678,08 38923,69J17259,84 23887,94 57026,1373180,35