— 32 Münzgasmeſſer zu 625 1] 680 1] 625 1 ſ 680 1] 62 1] 680 1 625 1] 6801 Inhalt Zeitabſchnitt der Berechnung April/ Iuni Juli/ Dezember Januar/ März Rechnungsjahr 1904 1904 1905 1904 Ubertrag 9088,21 10368,72J30678,08 38923,6917259,84 23887,94J57026,13 73180,35 a) für Münzgasmeſſer zu 625 1 Inhalt. für“ das Verleihen eines Gasmeſſers. 4,00 ℳ für das Verleihen derKoch⸗ pp. Apparate rd. 20% von 18,53 ℳ . . . 3,71 . Mehrlöhne . . 0,30 Sa. 8,01 . b) für Münzgasmeſſer zu 680 1 Inhalt. für das Verleihen eines Gas⸗ 1 meſſers — 4,00 ℳ Demnach wären in Anrechnung zu bringen: für 969 Münzgasmeſſer à 2,00 ℳ und 1060 à 1 %ℳ 1938,00f 1060,00 für 1368 Münzgasmeſſern 4,0 d und 1530 à 2 V½ K K 5472,00 3060,00 für 1408 Münzgasmeſſer à 2,00 2 2 — — 2816,(0 1646,00]10226,00 5766,00 und 1646 à 1 ℳ.. „ ſo daß der Erlös für abgegebenes 9 Gas nur ℳ 7150,21 9308,7225206,08 35863,69f14443,84 22211,94J46800,1367414,35 eträgt. Es ſtellt ſich ſonach für 1 Gas⸗ meſſer der Verbrauch auf cbm 65,45 75,47] 167,02 208,33 77,83) 103,90ſ 313,466 395.32 die Einnahme auf ℳ. 8,24 9,98 21,96 28,22 10,42 14,22 41,16 53,55 der Einheitspreis für 1 chm auf rund ℳVxv 12,59 13,22 13,15 13 54 13,39 13,69 13,121 13,55 Aus vorſtehender Berechnung iſt zu erſehen, daß der Gewinn bei der Gasabgabe durch die Münzgasmeſſer ein höherer iſt, als bei der Gasabgabe durch die „ſonſtigen Gas⸗ meſſer“. Der Mehrgewinn für das Rechnungsjahr 1904 wird bei den Münzgasmeſſern zu 625 1 Inhalt, bei einem Durchſchnittsverbrauch von jährlich 313.46 cbhm für 1 Gasmeſſer auf 0,13 pro chm d. i. bei 35640 0bm 463,33 und bei den Münzgasmeſſern zu 680 1 Inhalt bei einem Durchſchnittsverbrauch von jährlich 395,32 chm für 1 Gasmeſſer auf 0,55 pro chm d. i. bei 497702 chm „ 4. . 2 „ . . . 2 % 4, In 2 e . 4 2 737,36 „ zuſammen auf 3 200,69 errechnet. Die Höhe des Gewinnes richtet ſich nach dem Durchſchnittsverbrauch der durch die Münzgasmeſſer abgegebenen Gasmengen. Soll der Einheitsſatz von 13 § pro chm (ſonſtige Gasmeſſer) erreicht werden, ſo muß ein jährlicher Durchſchnittsverbrauch und zwar: bei einem Münzgasmeſſer zu 625 1 Inhalt von ca. 310 chm und 680 1 329 „ 77 72 7 7 7/ 2 7 nachgewieſen werden. B. Betriebsleitung, Verwaltung und Arbeiterſchaft. Die Leitung der Verwaltung lag im Berichtsjahre in den Händen des Stadtrats 1 f die Direktion in Händen des Betriebsdirektors Pfudel und des Verwaltungsleiters rabley. 8