76 war dem des Vorjahres entſprechend gut. Die Der Geſundheitszuſtand der Arbeiter Höchſtfalle wiederum 3 bis 4 %. r erkrankten Mannſchaften betrug im Gegen Unfall ſind die Arbeiter bei der Tiefbau⸗Berufsgenoſſenſchaft verſichert. Während des Betriebsjahres find 6 Unfälle vorgekommen, hiervon nahmen 5 einen erlauf, bei dem einen dagegen wurde der Arbeiter auf der Stelle getötet. Sämtliche Arbeiter und Hilfsarbeiter erhalten alle 14 Tage einen freien Sonntag. Den ftändigen Arbeitern kann auf Grund eines Gemeindebeſchluſſes bei guter Führung und ununterbrochener Dienſtzeit Erholungsurlaub mit Lohn gewährt werden und zwar: Zahl de guten V 3 Tage nach einer 2 jährigen Dienſtzeit, 7 Tage nach einer 5jährigen Dienſtzeit, 10 Tage nach einer 10 jährigen Dienſtzeit. Nach einer 10jährigen ununterbrochenen Dienſtzeit bei der Verwaltung können die ſtändigen Arbeiter, welche dienſtunfähig werden, bei ihrem Ausſcheiden aus dem ſtädtiſchen Dienſt einen Ruhelohn nach Maßgabe der beſtehenden Grundſätze erhalten, ebenſo die Witwen und Waiſen der verſtorbenen ſtändigen Arbeiter Witwen⸗ und Waiſengeld. Den zu militäriſchen Übungen eingezogenen ſtändigen Arbeitern wird auf die Dauer von höchſtens 8 Wochen der halbe Lohn gezahlt. Das Ledens⸗ und Dienſtalter der ſtändigen Arbeiter am 31. März 1905 war folaendes: Arbeitsſtellung Lebensalter in Jahren ] Sa. Dienſtalter Sa. aIsſss Sſsſ ſ2 3 2 2 , 21 1. 4 8 8114 —3 122 2 2 105 ——1NAA0 . 2 2228 23 11 ſ14]1] 2, — — JNIſ 2 — — 2 „24 — — 22 38 — A1E — — 3 2 Hilfsaufſeher. —————— 2.4 21.—.—.4 — 4—1—1 4- 2 Kolonnenführer ————] 2] 5 2——] 2————— 4 2 2 1 2 Arbeiter —— 8] 8314512 ——] 104 J— — 5 23424 2412 2 1 104 f Zuſammen 1904. —— %g2 5% 1%— — 11 — 22424 2 1, % 1 115 % 1903. — — 31 146 3417 1—J 112 —- — 639 2525 12 3 2ſ 112 „, 1902 —114 3 1346 33 14 1—] 124 — — 2 2 56 2625 8 3 2 124 1 1901 —f18] 6ſi156,27 0 1— 128 ——1 2 9 5825 23ſ 8 1] 2J 128 B. Organiſation. Der Geſchäftskreis der Straßenreinigung umfaßt folgende Arbeiten: Reinigen der gepflaſterten, aſphaltierten und chauſſierten Straßenzüge, Beſprengungen der künſtlich befeſtigten Straßen und Plätze, Ausbaggern der Regeneinlaufſchächte. Beſtreuen der Aſphaltſtraßen, Anberge und Brücken mit abſtumpfendem Material, 5. Beſeitigen des Schnees von den Straßen und Plätzen. Das geſamte Stadtgebiet iſt in 5 Reinigungsbezirke eingeteilt. einem Aufſeher oder Hilfsaufſeher überwieſen. Zur Unterbringung der Fahrzeuge und Geräte Stadtbezirken vorhanden. Die Verwaltung und das Hauptdepot befinden ſich Hauptfeuerwache, Lützow 7/. An Fahrzeugen waren am Schluſſe des Berichtsjahres vorhanden: 25 Sprengwagen mit Miller'ſcher Sprengvorrichtung mit;j 2 Sprengwagen desgl. mit 10001 Inhalt, 10 Keyrmaſchinen, 15 Spülwagen (Waſchmaſchinen), 6 eiſerne umſtellbare Schneepflüge, 4 hölzerne Schneepflüge, 102 eiſerne, 2rädrige Sandkarren, 12 hölzerne Bockkarren. zuſammen 176 Fahrzeuge. C. Straßenreinigung Größe des Straßengebietes, welches regelmäßig d — 10 — Je 1 Bezirk iſt ſind Schuppen in den verſchiedenen e 1500 1 Inhalt er Straßenreinigung unterworfen iſt. Bei Beginn Art der Straßenfläche des Berichtjahres Am Schluſſe des Berichtjahres Dammfläche 1 119 395,31 qm 1 154 701,39 qm Bürgerſteigfläche 752 721,23 „ 781 921,23 „, Promenadenfläche. 41728,63 41 273,62 „ zuſammen 1 913 890,23 am 1 978 396,31 qm