— 107 4 4 . 2 Höhere Mädchenſchule Höhere Mädchenſchule Bezeichnung der Ausgaben und Einnahmen Roſinen⸗Straße 12 Nürnberger Straße 63 1902/03 1903/04 1904/05 ] 1902¼3 1903/04 1904/5 2. Sächliche Koſten: a) Unierrichtsmittel: Lehrervibliothet 499.96 499,76 499,68 299,78 409,98 499,97 Schülerbibliother 5 249,97 250,00 248,97 149,71 299.52 244,16 Auszeichuungen 99,63 99,45 99,90 — 59,80 74,61 Wandkarten und Anſchauungsmittel, Phyſikaliſches Kabinet, Naturalien⸗ Kabinet, Chemiſches Laboratorium 600,00 5650,00 649,98 302,27 699,50 645,44 Zeichen⸗ Schreib⸗ und Geſangunterricht (Material)h))) 249,35 249,95 269,19 54,00 248,50 270,00 Schulbücher für unbemittelte Schüler 119,67 119,94 120.00 — 29,79 39,60 Unterrichtsmittel 300,00 H — — — — Zuſammen Unterrichtsmittel 2 ½1 1 869,10 1 887,72 805,76 1 837,09 1 773,78 b) Bauliche Unterhaltung einſchl. Reini⸗ gung der Schornſteine 2 1 402,060 1 624,12 1 822 1 087,70 1)3 568,32 1 305,18 Reinigungsmaterial für die Turnhallen 63,00 50.00 64,00 3,13 9,00 63,90 Reinigen der Aula⸗ und Turnhallen⸗ fenſter durch ein Remigungsinſtitut 15,36 20,16 26,88 8,12 32,48 Feuerverſicherung „ „ , % 4. 2 85,60 104,30 91,30 208,00 46,86 162,00 Kanaliſationsabgaben 108.20 198,20 198,20 — 30,56 38,56 Ausſtattung von Schulklaſſen — — — 60,00 118,90 88,54 Anbringung von Rollzugläden in der höheren Mädchenſchule 1 „ — 288.00 — — — — Einrichtung des Lehrerinnenzimmers in der höheren Mädchenſchule I K 499,44 — — — — Unterhaltung gärtneriſcher Anlagen auf den Schulhöfſen K 28,74 17,96 K — 119,03 Zuſammen bauliche Unterhaltung 1 764,22] 2 812.96 2 236,460 1 358,83 3 781,76 1 809,69 c) Unterhaltung der Geräte 470,93 744.06 406,58 289,75 54,10 224,08 d) Heiiung. 1 792,77 1 407,50 1 886,20 516,06, 2 483,80 1 977,62 () Beleuchtung 442,15 473,10 (73 65 107,80 218,46 619.65 f) Waſſerverbraachh 225,87 224,05 144.05 204,46 48,56 361,50 8) Reinigung (Beihilſe auch für Heizung) 565,00 660,000 690,006 299,43 500,00 600,00 B) Tünchen der Fußböden mit Ol. 180,02 158,82 156,31 103,11 20,68 240,74 1) Unterhaltung von Uhren einſchl. der elektriſchen.. 10,95 8,89 8,49 3,65 29,83 108.00 k) Programme und Druckſachen 246,48 249,13 233,53 44,63 499,85 333,67 1) Beſuch von Kunſtſammlungen 30,00 29,65 39,95 R — 20,80 m) Sonſtige Ausgaben 450,00 500,00 500,00 149,79 299,90 438,98 Unterhaltung der Brunen — — — ** 15,60 Umbau der Keſſelanlage, Beſchaffung eines neuen Keſſels und Erweiterung der Aulaheiuung — K 3 066,29 — — — Herrichtung und Ausſtattung der zu Schulzwecken gemieteten Räume Paſ⸗ ſauerſtraße 3 2 , rr — — — — 10 316,91 2. Summe ſächliche Koſten 8 296,97 9 137,26, 11 929,23] 3 883,27 9 774,03 18 841,02 A. 1. und 2. Zuſammen Ausgaben 86 813,60 89 129,38] 89 853,17 22 653,98] 54,789,41 80 839,50 B. Einnahmen. Schulgeld leinſchl. Reſte). 56 121,67 58 584,56] 61 608.3 123 397,50% 46 644,17 65 376,62 Zuſammen Einnahmen ſ 56 121,67 58 584,56] 61 23 397,50] 46,644,17 65 376,67 1) Einſchl. 400 ℳ Entſchädigung für die Benutzung von Klaſſenräumen. 2) Einſchl. 7 336,67 ℳ Schulgeld von den Schülerinnen der Realgymnafialklaſſen. 2) Einſchl. 13 143,34 ℳ Schulgeld von den Schülerinnen der Realgymnafalklaſſen.