108 Höhere Mädchenſchule Höhere Mädchenſchule Bezeichnung der Ausgaben und Einnahmen Roſinen⸗Straße 12 Rürnberger⸗Straße 63 1902/03 1903/4 1904/05 ] 1902/3 1903!4 1904/05 Ausgaben abzüglich der Einnahmen ] 30 691,93 30 544 v2 28 244,85] —743,52) 8 145,24] 15 462,83 Hierzu 1. Mietwert der Schulgrundſtücke u. 3z. 5 pCt. des Wertes der Grund⸗ ſtücke und Gebaude 27 765,50 27 765,50 21 919,655 — — 44 802,50 2. Miete für Schulräume in nicht ſtädtiſchen Grundſtücken. es — — 6 500,00 13 000,00 — 3. Abnutzungswert des Schulin⸗ ventars, der Turngeräte, Bibli⸗ othek und Awerate 82 704. des Werts) 516.24] 525.044 504.400 135.330 45,98“ 806.03 Zuſammen mterbalrungetoften abzüglich der Einnahmen .. j 58 973,67 58 835,36] 50 668.90] 5 891,86] 21 144 61 071,36 Pro Kopf der Schüler: Koſten 121,92 121,38 119,65 61,34 96 51 108,01 Sächliche Koſten 12.89 13.87 13.17 1269%% 21.2 32.82 unter den letzteren für Unterrichtsmittel 3,29 2,84 2.83 2,63 3,95 3,09 für bauliche Unterhaltung 2,74 4,27 3,35 4,44 8,13 3,15 Zuſammen Ausgaben 134,81. 135.25) 134,51 74.03] 117,83) 140.84 Einnahmen 87,15 8,00 92,23 76,466 100,31 3,09 Ausgaben abzüglich der Einnahmen 47,66 46,35 42,28 2,43 17,52 26,94 Außerdem vom Mietwert der Grundſtücke und für Abnutzung des Schulinventars 43.92 42.93 33,57 21,68 29,56 79,46 Zuſammen Unterhaltungskoſten pro Kopf 91,58 89,28 75,85 19,25 47,08 106,40 c) Unterhaltungskoſten der Bürger⸗Mädchenſchule überhaupt und pro Schulkind nach der Frequenz zu Michaeli 1902: 527, 1903: 559 und 1904: 567. 1902/03 1903/04 1904/05 Bezeichnung der A und Einnahmen zeichnung der Ausgaben Einnah ℳ, I % A. Ausgaben. 1. Perſönliche Koſten: Beſoldungen 48 673 87] 48 290 33 50 514 84 Stellvertretung und Mehrſtunden 1 973 89 333 454 98 Entſchädigung für franzöſiſchen ünternct 1 512— 738— 378— Erhebung des Schulgeldes 200 — 200 — 220— für Schreibhilfe k 100 — 11080 11080 Reviſion der Turngeräte. 9— 18— 14 40 Löhnung des Turndieners, einſchl. Invaliden⸗ und Krankenverſicherungsbeiträge 615 653 03 65665 Verwaltung der Lehrer⸗ u. Schülerinnenbibliothe 100— 125— 125— Entſchädigung für eine Schulärztin — 11 — 1— 111 11 1. Summe perſönliche Koſten 53 18376]L 50 138 49f 52 58578 2. Sächliche Koſten: a) Unterrichtsmittel Lehrerbibliothek 29915 34487 34973 Schülerbibliothek 188 28 200 199 66 Naturw., geogr. u. ſonſt. Anſchauungsmittel 448072 44777 44842 Zeichen⸗, Schreib⸗ u. Geſangsunterricht (Material) 18390 22979 229 86 Unterrichtsmittel und Verbrauchsgegenſtände 19885 21980 216/27 Einrichtung von neuen Klaſſen 29ſ92 — —1 — — Zuſammen unterrichtmittel 1 34882 1 442]23] 1 443ſ94 b) Bauliche Unterhaltung K. Reinigung der Schornſteine e e e , 3 09978] 1 46986] 1 91522 v 3740 38 14 54 80 analiſation e e 108,24 10824 10824 Zuſammen bauliche Unterhaltung 3 24542J 1 61624J 2 978/26 c) Unterhaltung des und der Ke 560/48 651/10 363 29 d) Heizung 62148 57236 1 11435 0) Beleuchtung 101 50 9865 123 61 1) Waſſerderbrauch 184 83 22405 14405 8) Reinigung und Entſchadigung für Putzmaterial 281 60 35485 420— h) Unterrichtsmittel für unbemittelte Schülerinnen 9877 9978 9970