109 Seichgung der An age 1902/03 1903/04 1904%5 Bezeichnung gaben und Einnahmen % „I s „] % 1) Tünchen der Fußböden mit Ol. 155 44 145 86 127 12 k) Unterhaltung der Uhren (Regul. der Normalzeit) 1130 8 89 8 49 1) Unterhaltung der 20 . 0. dem Schulhoſe R 7. 2107 20 47 m) Auszeichnungen. 4815 59 85 59 85 n) Sonſtige Ausgaben 60— 58 50 24 10 0) Beſchaffung von Gachertſen nebſt S Schemeln. .] — — — — 752 92 2. Summe ſächliche Koſten] 6 717 79] 5 353 413] 6 780 45 A. 1 und 2 zuſammen Ausgaben] 59 90155 5 19192] 59 366 23 B. Einnahmen. Schulgeld (einſchl. Reſte) 21 595 —] 24 055 50] 26 707 50 Schulgeld für franzöſtſchen Unterricht 1 671— 816— 384— Zuſammen Eiahen 23 266 —] 24 87150] 27 09150 Ausgaben abzüglich der Einnahmen 36 635551 30 62042] 32 27473 Hierzu: Mietwert der Schulgrundſtücke, 5 % des Wertes der Grundſtücke und Gebäude. 13 843 75 13 843 75] 18 66465 Abnutzung d. Schulinv., der Turngeräte, Biblio. thek und Apparate 12 % des Wertes). 256 24 268 81 287 72 Zuſ. Unterhaltungskoſten abzüglich der Cnahen 50 73554] 44 73298] 51 22710 Pro Kopf der Cei perſönliche Koſten 10092 89 69 9274 ſächliche Koſten. 1275 9 58 1196 unter den letzteren für unterrichtsmittel , 2 56 2 58 257 für bauliche Unterhaltung 616 2 89 367 Zuſammen Ausgaben 11367 9927 104 70 Zuſammen Einnahmen 44 15 44 49 47 78 Ausgaben abzüglich der Einnahmen. 6952 5478 5692 Außerdem Mietwert der Grundſtücke und für Aenbens des Schulinventars 26 75 25 25 33 43 Zuſammen unterhaltungskoſten pro Kopf 96 27 80 02 90 35 d) der Gemeindeſchulen (einſchl. Hilfsſchulen für ſchwachbefähigte Kinder) insgeſamt und pr. Schulkind (Michaeli⸗Frequ. 1901: 17 696, 1902: 18 397, 1903: 19 353 und 1904: 20 400.) 2 1901/02 ] 1902/3 1903/04 ] 1904/5 Bezeichnung der Ausgaben und Einnahmen % I„J J J A. Perſönliche Koſten. 1. e. 7 Gehälter der Rektoren. 93 737 50] 93 209 24] 98 581 —ſ 104 587 50 10 „ ordentlichen Lehrer 762 723 50] 804 069 76f 546 971 57 895 21904 6 1 „ Lehrerinnen. 179 593 74 183 236 21 193 496 91 203 77039 d) für Stellvertretungg 19 581 18] 15 328 54] 17 141 90] 29 571 86 e) „ katholiſchen Religionsunterricht — — 1 055—] 1 483— 1729— f) „ Handarbeitsunterricht. 43—“ — — — — 36625 g) „ Verwaltung der Lehrerbibliothet, Entſchädigung für Schreibhilfe und Stellenzulage. 2 650—] 3 292266 5 643 —] 5 043— n) Stellvertretungskoſten für den Hilfs⸗ arbeiter des Stadtſchulrats. — — 885686 — —4— — — Zuſammen Beſoldungen des Lehrperſonals 1058 724921 101076 69ſ1163 317 38ſ1240287 04 2. Schuldienergehalt 24 300—] 24 500—] 24 13171 25 710]21 3. Andere perſönliche Koſten 2c. 2) Berufungskoſten an Lehrer 1 29—! — — 570— 120— b) Unterſtützung von Lehrern und Schul⸗ dienern. 1 550—] 1 700—] 1 100— 1 715— () Beiträge zur Invaliden⸗ und Kranken⸗ Verſicherung. 28181 285 56 295 100 315 59 d) Unterrichtskurſe für ſtotternde Kinder 3 388—] 3 300 — 3 740— 4 140— e) Bedienung der Brauſebäder. 1 680—1 2 010—] 2 400—1 2 56154 1) Beaufſichtigung der Zentralheizung. 2 1464c — —] — — — — g) Reviſion ſowie Aicnel von 4 4 keſſeln 2 269ſ800 — — — — — —