— 129 — VI. Dir Itüdtiſche Iparkaſſe. Die gedeihliche Weiterentwickelung der Sparkaſſe hielt auch im Jahre 1904 — dem 18. Geſchäftsjahre — an. Der geſamte Geſchäftsgang hat einen weiteren erheblichen Auf⸗ ſchwung genommen und iſt von gutem Erfolge begleitet geweſen. Verkehr und Umſatz, die ſchon im Vorjahre erheblich geſtiegen waren, weiſen im Berichtsjahre noch weſentlich höhere Ziffern auf. Die Zahl der Sparer hat ſich beträchtlich vermehrt und deren Guthaben iſt um 4 451 554,90 ℳ gegen das Vorjahr gewachſen. Das Geſchäftsjahr ſchließt mit einem Guthaben der Sparer von 30 088 711,96 172 und einem Reſervefonds von 960 167,29 ℳ d. ſ. 3,19 v. H. Da dieſer ſtets in einem angemeſſenen Verhältnis zu den Einlagen ſtehen und beſtimmungsgemäß 5 % der Paſſivmaſſe betragen muß. können Aufwendungen daraus für kommunale Zwecke in abſehbarer Zeit nicht gemacht werden. Das geſamte Sparkaſſenvermögen brachte eine durchſchnittliche Verzinſung von 3,73 v. H., die Geldanlagen in Wertpapieren ergaben im Durchſchnitt eine Verzinſung von 3,67 v. H. und die in Hypotheken von 4,00 v. H. Wie ſich der Geſchäftsverkehr, die Einnahmen und Ausgaben, ſowie die geſamte Lage der Kaſſe geſtaltet haben, ergeben folgende Zuſammenſtellungen: Umlauf der Sparkaſſenbücher 1900—1904. Zahl der im Bücher Ende Umlauf des Jahres 22 4 bis über über über über über über uittungs⸗ 40 ℳ 40 bis 150 bis 300 bis 600 bis 3000 bis 10000ℳ bücher 150 ℳ 300 ℳ 600 ℳ 300 ℳ 10000ℳ 1900 39 077 13770 6927 5491 5598 6734 546 11 1901 44 142 15 104 7770 5953 6322 8253 726 14 1902 49 34 16751 8436 6774 7226 9774 927 26 1903 55 840 18336 9318 7568 7988 11445 1162 2 1904 42741 20056 10341 8537 9234 13130 1400 34 Von 1000 Büchern entfallen auf obenſtehende Beträge: 1900 1000 352 177 141 143 173 14 0 1901 1000 343 176 135 143 187 16 0 1902 1000 335 169 136 145 196 18 1 1903 1000 328 167 136 144 205 20 0 1904 1000 320 165 136 147 209 22 1 Der Anteil der Bücher mit kleinen Einlagen (bis 60 ℳ) iſt hiernach in ſtändigem Rückgang, von 352 Promille im Jahre 1900 auf 320 im Jahre 1904. Dagegen iſt der Anteil der Bücher über 600 bis 3000 ℳ. von 173 auf 209 Promille geſtiegen. Am Ende des Jahres 1903 waren im Umlaußß... 55 840 Stück. Im Berichtsjahre wurden ausgegeben. 13 578 „ „ zurückgenommen. 6677 6901, In Geltung befanden ſich am Schluß des Jahrese... 62741 Stück. Die Vermehrung beträgt mitſin 6 901 „ Sie betrug um Jahre 1o32: 5 906 „ „ „„I, , 1992 e, 5 792 „ , , e,, , ,, 5 065 „ , ee e ee ee ee 45712 „ Die Guthaben dieſer 62 741 Sparkaſſenbücher ergeben 30088711,96 %, es entfällt ſomit auf ein Buch ein Guthaben voan 479,57 ℳ Ende Dezember 1903 ſtellte es uch auun. 4 459,12 „