— 145 — Die 8399 Geſuche in der männlichen Abteilung entfielen auf 3603 Perſonen, die 5029 nachgewieſenen Stellen auf 2299 Perſonen, die 2176 Geſuche der weiblichen Abteilung auf 1304 und die 1228 nachgewieſenen Stellen auf 723 Perſonen. Alles Nähere darüber, wie oft ein und derſelbe Arbeiter ſich im Berichtsjahre um Arbeit bemüht hat und wie oft einem Arbeitſuchenden eine Stelle nachgewieſen wurde, die Verteilung auf die einzelnen Monate ſowie auf die Berufe uſw., iſt aus den am Schluß des Berichts beigefügten Tabellen erſichtlich. In der Entwickelung des Arbeitsnachweiſes iſt auch im Berichtsjahre wieder ein Fortſchritt zu verzeichnen. Die Zahl der angemeldeten offenen Stellen ſtieg gegen das Vor⸗ jahr in der männlichen Abteilung um 1300, die Zahl der beſetzten Stellen um 730, die der Arbeitſuchenden um 833. Die Zahl der Arbeitſuchenden, die ſich um 100 offene Stellen bewarben (ſ. vorſtehende Tabelle) iſt auch im Berichtsjahre in der männlichen Abteilung zurückgegangen und ergibt die günſtigſte Ziffer ſeit Beſtehen des Arbeitsnachweiſes. Ebenſo günſtig iſt die Zahl der Arbeitſuchenden, denen eine Stelle nachgewieſen wurde. Von 100 offenen Stellen konnten dagegen nur 74,8 beſetzt werden, im Vorjahre 79,2. Die höchſte Zahl der unbeſetzten Stellen weiſt der Monat September auf, nämlich 313. Aber auch in den Monaten Auguſt, März, Oktober, Juni und Dezember war die Zahl derſelben erheblich. Teilweiſe waren die vorhandenen Arbeitskräfte für die offenen Stellen nicht geeignet, vielfach wurden auch die Stellen aus verſchiedenen Gründen (geringer Lohn, zu ſchwere Arbeit, bei Bau⸗ und Erdarbeiterſtellen im Oktober und November ſuchen noch Winterarbeit) nicht 4 Hauptſächlich waren Stellen, mit denen freie Station verbunden war, ſchwer zu beſetzen. In der Lehrlingsvermittelung waren die Vermittelungsergebniſſe wieder ſehr gering. Die Mehrzahl der Lehrlinge ſuchten Stellen in den ſehr begehrten Metallgewerben (Mechaniker, Maſchinenbauer, Maſchinenſchloſſer uſw.) und hierfür lagen offene Stellen nur in ſehr geringer Zahl vor. In der weiblichen Abteilung iſt auch wieder ein gewiſſer Fortſchritt in der Vermittelungstätigkeit zu verzeichnen. Die Zahl der angemeldeten offenen Stellen vermehrte ſich gegen das Vorjahr um 246, die beſetzten Stellen um 222. Die Zahl der Arbeitſuchenden ſtieg um 247. Nicht befriedigend waren die Erfolge in der Dienſtbotenvermittelung. Hier iſt ſogar ein Rückſchritt zu verzeichnen. Die ungeeignete Lage des Arbeitsnachweiſes verhinderte jede Entwickelung. Die Deputation beſchloß aus dieſem Grunde, für die Dienſtboten⸗ vermittelung die Mietung von geeigneten Räumen im Oſten der Stadt beim Magiſtrat zu beantragen. Auch aus den Kreiſen der Bürgerſchaft iſt an den Magiſtrat eine Petition für die Verlegung der Dienſtbotenvermittelung nach dem Oſten der Stadt gerichtet worden. 2. Lage des Arbeitsmarktes. Arbeitsmarkt⸗Statiſtik. Die Beſſerung der Lage des Arbeitsmarktes hat im Berichtsjahre angehalten. Auf 100 offene Stellen kamen Arbeitsſuchende an dem Städtiſchen Arbeitsnachweis in Charlottenburg: Jan. ] Febr.] März] April] Mai ] Juni Juli [Auguſt Septb.] Oktob.] Nov. ] Dez. 1899 J249,2J196, I123,2 150, 1 148,0] 169,2 133,3] 95,6ſ 82,8] 101,4 161,6f 116,8 1900 170,8] 138, 1119,0f 135,1] 144,]144,4 153,5ſ 113.4] 92,3] 136,4215,7 187,6 1901 178,4157,3f 184,9] 183,4 175,5]196,7172,2] 150,4ſ 139,2 183, 330,7242,2 1902 249,7 166,4 160,3] 196,0] 209,s] 184,6] 176,6ſ 124,8] 92,f 138,7281,0)302,3 1903 294,4207,6f 105,5f 150,3ſ 126,5] 155,0f 122,3ſ 109,0] 87,8ſ 118,0] 156,8ſ 156.0 1904 1154,9]146,8] 93,4] 122,9 139,9] 135,0 119, 110,5] 75,9] 107,8f 141,8f 131,3 1905 ſ162,9f 136,9] 93,8 Danach war faſt in allen 12 Monaten des Berichtsjahres (von April bis März) der Andrang geringer als in den entſprechenden Monaten des Vorjahres. Eine Ausnahme macht (abgeſehen von einer unbedeutenden Abweichung im März) lediglich der Mai. Daß dieſe Ziffern kein zufälliges Ergebnis darſtellen (wie bei dem eigentümlichen 4. als eines Ausſchnitts aus dem Wirtſchaftsgebiet Groß⸗Berlin leicht vermutet werden könnte), zeigt ſich darin, daß ſie in allem Weſentlichen mit den Geſamtergebniſſen der Deutſchen Arbeitnachweiſe übereinſtimmen: nur daß in dem Durch⸗ ſchnitt Geſamt⸗Deutſchlands die lokal hervortretenden Ausnahmen in einzelnen Monaten durch Ausgleichung verſchwunden ſind. An den öffentlichen Arbeitsnachweiſen des Deutſchen Reiches, ſoweit ſie an die Berichterſtattung der Zeitſchrift „Der Arbeitsmarkt“ angeſchloſſen ſind, kamen auf 100 offene Stellen Arbeitſuchende: