— 159 — 2. Rechtsſtr eitigkeiten. 2 5 Gegen die Armen⸗ Klagen ſind von der Armenverwallung erhoben worden verwaltung ſind Klagen erhoben) 4 9 — 2 davon erledigt davon erledigt S davon erledigt S. E E — 3 2 1— —2 — 2 — — — Face — 2 2 24 2 2 12. 2 24 2 2 2 2 2 2 2 2 I 2 S 8 5 S2 2 2 8 ſS S S 2 2 2 12 S 2 2 2 —2 2 2 2 2 2 2 2 2222 2 2 2 2 2 2 22 2 2 2 2 25 2 5 2 3 22 2 22 3 2 223 2 2 2 232 5 (2 2 2 S 3 233 2 5 3 2 2 3 5 Z2 25 4 3 3 5S]3 2 232 2 2 58— FIEf 8 — 2 2 S2 3 2 5 52. 2 3 2 3 23 2 52 3S 2 E 2 231212 5 * 2 2 2 ⸗5 S 2 2 2 33 3= 2 8 5 2 2 2 2 2 2 2 2 2 ſ25 2 35 B 22 3 3 2 8 3 2.5 2 1 2 (S 5 2 2 5 1 121 21 1 ſ N 1904 22 5 — 1 2— 19 24 12 3———f 71—— — —— 1903] 27 7 —1 1 3 15 171 7 21— 1 3 41 4 1 — —— 1902] 27 10 — 3 6 4 4 11 5 2 1— 11 2——] — = 1—1 1901] 41] 13 — 210 3 13f 18 8 4— 1 1f 41 2 — — 1 1— 1900] 33 13 —12 2 2 4 13 7 3 1 — — 2J 3 — 1—— 2 1899 30 7 1 4 6 3 9 11 5 3 — —— 3 2 — 1——41. 4 1898] 26] 3 — 3 7 —f11 11 1 3 4— 1— 1 6(— 3 3—1— 1897 16 9 — 2 2 — 3] 5 1 2 ——] 2 —] 9 — 4 1 — 4 1896] 22] 6 —] 4 31 8] 5 1 2—] 2 — —1] 7— 4 3— — 3. Beſchwerden. Beſchwerden wegen Verſagung der Unterſtützung ſind gegen die Armenverwaltung in 5 (im Vorjahre 13) Fällen erhoben worden, von denen wurden 4 (im Vorjahre 11) zurück⸗ gewieſen und 1 durch Bewilligung einer laufenden Unlerſtützung erledigt. 4. Armutszeugniſſe. Anträge auſ Erteilung von Armutszeugniſſen zur Prozeßführung find in 1418 Fällen (gegen 1386, 1424, 796, 869, 986, 992, 1003, 763 in den früheren Jahren) geſtellt worden. 5. Erſuchen auswärtiger Behörden. a) In Armenſachen: Auskünfte und Einziehung von Kur⸗ pp. Koſten: 1553 gegen 1575, 1193, 572, 608 in den früheren Jahren. b) Feſtſtellung der Vermögensverhältniſſe in Strafſachen (neu hinzugekommen ſeit 1. November 1900): 692 gegen 585 in 1903, 597 in 1902, 790 in 1901 und 684 in No⸗ vember 1900/ März 1901. 6. Die Tätigkeit der Auskunftſtelle. Der Auskunftſtelle liegt die Anlegung und Fortführung der Perſonalbogen über alle von irgend einer Seite unterſtützten Perſonen. der Perſonalkarten für die Armenkommiſſionen, der Zähltarten für die Armen⸗Statiſtik und die Führung aller zu ſtatiſtiſchen oder Überſichts⸗ zwecken eingerichteten Kontrollen ob. Daneben erteilt ſie, wie ihr Name ſagt, Auskunft über unterſtützte Perſonen. 1, Am Schluſſe des Berichtsjahres konnte ſie über rund 10 560 Perſonen, die bisher die öffentliche oder private Wohltätigkeit in Anſpruch genommen haben, Auskunft erteilen. Im verfloſſenen Jahre ſind nur 70 (gegen 98 im Vorjahre) Anfragen an ſie ge⸗ richtet worden. In 40 (gegen 78) Fällen konnte Auskunft auf Grund der Perſonalbogen erteilt werden, während in den übrigen 30 (gegen 20) Fällen die Perſonen, über die Aus⸗ kunft erbeten wurde, ſich noch nicht an die öffentliche Armenpflege oder an Wohltätigkeits⸗ vereine gewandt hatten. Mit der Geſchäftsſtelle der Vereinigung der Wohltätigkeitsbeſtrebungen hat ſie in ſtändigem Geſchäftsverkehr geſtanden und ihr Nachrichten über alle gewährten Unterſtützungen, Ablehnungen ſolcher, Leumund Unterſtützter pp. übermittelt, auch gleiche An⸗ gaben von ihr erhalten und verarbeitet. Durch dieſes Zuſammenwirken iſt es der Geſchäfts⸗ ſtelle der Vereinigung möglich, in demſelben Umfang Auskunft zu erteilen wie die Auskunft⸗ ſtelle der Armendirektion. Es haben daher auch in dieſem Jahre ſowohl Privatperſonen als auch Behörden, Vereine pp. ihre Anfragen über von ihnen zu unterſtützende Perſonen vor⸗ wiegend an ſie gerichtet. Nach ihrer Angabe iſt ſie im verfloſſenen Kalenderjahre 815 mal (gegen 1445 mal im Vorjahre) durch Anfragen in Anſpruch genommen worden. Bei der Weihnachtsbeſcherung hat auch diesmal die Auskunftſtelle mitgewirkt, um die verſchiedenen Spender zu einem planmäßigen Zuſammenwirken zu vereinigen. 1 Auf unſere Aufforderung zur Einreichung von Weihnachtsbeſcherungsliſten ſind uns in dieſem Jahre erfreulicherweiſe 21 Liſten (16 von Vereinen, 5 von Privatperſonen, gegen 9 und 3 im Vorjahre) zugegangen. Von den in dieſen Liſten verzeichneten 828 Perſonen waren 239 von 2, 50 von 3, 10 von 4 Seiten, zuſammen alſo 299 Perſonen gleichzeitig von mehreren Seiten zur Beſcherung in Ausſicht genommen. Außerdem hatten von den ) 1 im ordentlichen Gerichtsverfahren — noch nicht beendet —.