— 167 — Eheliche Verwandtſchaft Uneheliche Kinder K 2) In dem Verfahren 4. 2. darunter 3. 4. 4. 2 51 — 2 12 f 2 2 2 1 2 2 1— ergab ſich als Urſache 53 2 „ 2 12 22 2.21 21 2 2 242 22 E die 2 2 2 5 2 2 E 2 — 2 2 321— B¹ 10 2 18 — 5 —1 2 28 2 26 des Außerachtlaſſene ] 3] s] Ebeleute 2 2 222] 2 2 ſ* S222] 2 S] 22] leben S? 312 22 2133 23152 2 2] 8 der Unterhaltungspflicht ⸗ 2 2 52 22222 2ſ2 2233 1.2 Z 2Z 2 225 3ſ2 281323) 2 ]2 22 31 2 S212 212 — » E * S—12 — — K. 2 2321.= 22]2 225 22 S]2 2210f5 212 S2183 2 12 2 212 AI 8 12 1 b) Erfolg der Aufforderung. Von den Aufgeforderten waren zur Pflichterfüll⸗ ung bereit: . 49 1ſ 12 31 6 1 9 —]— 59] 35 290 — 64]123 U. 7 Auf die Aufforderung ſind der Verpflichtung nach⸗ gekommen. . . 25] 1] 2 21 2 1 4 4II1 321 2] 21 21 49L81 0) Gerichtliches Verfahren: Das gerichtliche Verfahren J. iſt eingeleitet . 400 1] 2 22 2 3] 6 ——] 47] ] 26 1 29 6 An Geſamtkoſten ſind entſtanden 1901 — 2330,41 ℳ, 1902 — 2976,15 %0, 1903 4009,75 ℳ, einſchl. 9,75 ℳ aus der Ringſchen Schenkung. 1904 = 1788,07 %. einſchl. 410,25 ℳ aus der Ringſchen Schenkung und 377,82 ℳ aus der Schenkung der Schleſiſchen Fenerverſicherungs⸗Geſellſchaft. Seit 1. 4 05 ſind zur Zahlung angewieſen: 4419,33 ℳ einſchl. 2,18 ℳ aus der Schenkung der Schleſiſchen Feuerverſicherungs⸗Geſellſchaft. 1901 1902 1903 1904 1905 in Fällen Zuſchüſſe zu dem vom Lehrherrn gezahlten Koſtgelde 8 11 17 19 14 Zur Ausbildung als Volksſchullehrer oder Lehrerin zum Beſuche des Peſtalozzi⸗Fröbelhauſes und der Handelsſchuulee.. 6 8 1: 5 15 Zur Beſchaffung von Einſegnungs⸗ und Arbeitskleidung 5 7 12 14 4 Lehrgeld und Einſchreibgebühren bei Lehrverträgen 2 1 1 5 1 Unterbringung in auswärtigen Erholungsſtätten, Land⸗ aufenthalt uſwwwo... 6 5 3 8 8 Reiſekoſten. 6 5 2 9 6 Zur Beſchaffung von Handwerkszeung. — 1 3 3 1 Fahrgeldvergübuung — 1 1 2 2 Schulgeld zum Beſuch der Fach⸗, Kunſtgewerbe⸗ und Handwerker⸗ und Fröbelſchulee. — 2 6 8 14 Zur Beſchaffung von Büchern pp. in der Fortbildungs⸗ und Kunſtgewerbe⸗ und Handwerkerſchule. 3 2 4 2 Zu beſonderen Zwecken.. ..—.—1————— 2 1901 1902 1903 1904 1905 Es waren untergebracht: im Kaiſer Friedrich-Kinderheim in Boruſtſeoꝛt 3 Mädchen 5 Mädchen 3 Mädchen — darunter 2 auf Wai⸗ ſenkoſten „ Erholungsheim in Voßfeld 2 7 1 , 3 „, 7 Mädchen 4 Mädchen „ Bad Nauheim und Wernige⸗ 2ape . „ „ 2 1 Kucge — — — „ Seehoſpiz Kaiſerin Friedri in 10.7 2 — 1 Knabe 1 Knabe 1 Knabe — 1 Mädchen auf auf Waiſen⸗ Waiſen⸗ koſten koſten „ Sophienhoff. 1 Knabe — — — — — „„Edena 2 1. — — — in der Haushaltungsſchule zu Neuzelle 2 22 4 2 1 1 im Erhomngsheim zu Nenzelle — —