— 196 — p) überſicht über die Wirkſamkeit der in der offenen Armenkrankenpflege tätigen Staptſchweſtern vom 1. April 1904 bis 31. März 1995. 2 Es haben ſtattgefunden 2 Zahl der Medizinal⸗ b Einzelrne Tages⸗ 44 Nacht⸗ Schweſtern bezirk Hilfe⸗ wachen wachen Gwe 5 Pflegefälle ] leiſtungen Tag) (halber Tag) wachen 5 1 5 15 — 28 3 11 11 522 — 47 — 111 7 23 3 42 — Iv 4 4s — 6 — 1 39 1454 8 2. vI 9 58 35 47 1 vI 6 242 14 11 — vIII 1⁵ 500 22 71 3 IX 4 58 4 6 4 X 1 3233 — 3 7 XI 8 188 K 10 2 XII 4 21s — 10 — XIII 1 4 — — 1 XIV 17 134 59 197 6 NV 5 48 23 71 XVI — Sr — — — Zuſammen 1904 136 3541 197 555 26 1903 123 4356 171 2866 63 1902 138 4310 306 562 77 1901 158 2481 215 206 32 1900 135 2500 143 582 40 1899 195 2426 as 521 40 c) Verbindung mit den Krankenkaſſen. Auf Grund des mit den hieſigen Krankenkaſſen getroffenen Abkommens ſind auch in dem abgelaufenen Rechnungejahre die uns von den Kaſſenvorſtänden mitgeleilten ausgeſteuerten Kafſenmitglieder zur unentgeltlichen Weiterbehandlung an die Sta dtärzte überwieſen worden. In welchem Umfange von der Einrichtung Gebrauch gemacht worden iſt, und welche Koſten der Stadtaemeinde dadurch erwachſen ſind, zeigt nachſtehende Überſicht: In die In die Behand⸗ An Koſten — Behandlung des ſ lung des Stadt⸗ . 2 4⸗ Name des Stadtarztes Siadarztes über⸗ arzts haben ſich für Arznei ſind wieſene Perſonenſ begeben Perſonen aufgemendet Dr. Simſon 2 — K UDr. Herms 1 1 — Dr. Drewke 3 1 — Strobel 3 1 — Dr. Nathan 3 1 — Or. Braunſchild. 4 3 — Dr. Reinhardt 3 1 1.— I Dr. Brandt 4 2 14,09 „ Dr. Rheindorf 2 — — Dr. Peiſer 1 — Dr. Jacoby 4 — — Dr. Waller 2 1 1,10 „ Dr. Roſenberg 1 — K Dr. Pilger 1 K Dr. Landsbera — — — Dr. Graefe „ 22. 4. 1 1 — Summe 1904 35 12 16,19 .) 1903 56 29 20,24 „ 1902 23 11 101.29 „ 1901 118 64 384,03 „ 1900 114 59 125,06 „ 1899 119 50 51,32 Von den lIberwieſenen haben 26 der Allgemeinen Ortskrankenkaſſe hier angehört: von ihnen haben 10 von der Behandlung durch den Stadtarzt Gebrauch gemacht. Die übrigen gehörten folgenden Krankenkaſſen an: Betriebskrankenkaſſe der Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn 1, Betriebskrankenkaſſe der ſtädtiſchen Gasanſtalten 8. ) Außerdem ſind im Rechnungsjahre 1904 19,35 ℳ Arzneikoſten entſtanden für 6 Perſonen, die bereits im Jahre vorher den Stadtärzten überwieſen waren.