— 206 — Es wurden geſchlachtet Rinder] Kälber [Schweine] Schafe ſ Ziegen Lämmer Vom 15. Juli 1897 bis 31. März 1898] 106 1193 4843 1807 5 K Im Berichtsjahre 1898. 1j 166 1844 6295 2533 2 — % „ 1899.. 172 1595 6115 2298 19 — 5 „ 1900 . 1194 1765 7098 2569 32 — „, , 1991.:. 348 1649 7033 3149 11 — „ „ 190O2.. 1 655 1457 6234 J 2209 5 — , „ 4903.. 755 1493 6849 1 11 1955 1 I 19094. 882 1605 6789 989 17 1729 Die Zahl der Schlachtungen zeigt bei den Rinderſchlachtungen eine Zunahme und zwar eine ſtändige Zunahme um etwa 100 Tiere in den letzten Jahren. Ebenſo hat die Zahl der Kälberſchlachtungen zugenommen, während bei den Schweinen eine nur unweſent⸗ liche Herabſetzung zu konſtatieren iſt. Das eigentümliche Verhältnis, welches bei den Schlachtungen der Schafe und Lämmer beſteht, erklärt ſich aus dem Gebührentarif. Im allgemeinen werden in Charlottenburg faſt durchweg junge Tiere geſchlachtet. Nun betrug im Vorjahre der Preis für die Schlachtvieh⸗ und Fleiſchbeſchau für Schafe 1.— ℳ, für Lämmer 60 5; es wurden daher lediglich Lämmerſchlachtungen angemeldet. Später wurde dann der Preis für Lämmer und Schafe auf je 60 5 feſtgeſetzt, infolgedeſſen wurden wieder teils Schafe, teils Lämmer gemeldet. Zurückgewieſen und beanſtandet wurden (die in Klammern hintergeſtellten Zahlen ſind die des Vorjahres) wegen Tuberkuloſe: 2 Rinder (2), 5 Rindernieren, 24 Rinder⸗ lebern (37), 3 Rindermilzen, 1 Rinderbauchfell, 1 Rinderherzbeutel, 165 Rinderlungen (98), 2 Rinderherzen, 142 Schweinelebern (20), 289 Schweinelungen (81), 1 Schweinemilz, 1 Schweinedarm, 1 Schweinemagen, 1 Schweineniere, 1 Ziegenleber; wegen chroniſcher Ent⸗ zündung und Verhärtung: 2 Rinderlebern (3); wegen Finnen: 1 Rind, 1 Schwein, 1 Schweineleber, 1 Schweinelunge; wegen Echinokocken: 1 Rinderleber (8), 10 Rinder⸗ lungen (7), 2 Rindernieren, 1 Rindermilz, 10 Schweinelebern (6), 5 Schweinelungen (18), 4 Hammellebern (3), 1 Netz; wegen Entzündung: von einem Rind, ſowie von einem Schwein alle Organe, ferner 1 Rinderleber (5), 2 Rinderlungen (9), 2 Rindernieren (1), 5 Euter, 2 Gebärmuttern, 4 Schweinelebern (15), 38 Schweinelungen (13), 2 Schweineherzen, 3 Hammellungen (1), 14½ kg Rindfleiſch; wegen Vereiterung: 2 Rinderlebern, 1 Rinder⸗ lunge, 1 Schweineleber, 2 Kg Rindfleiſch; wegen Paraſiten: 1 Rinderlunge, 4 Schweine⸗ lebern, § Schweinelungen, 2 Schaflebern, 2 Schaflungen; wegen Leberegel: 2 Rinderlebern (2), 1 Hammelleber (3); wegen Bronchitis: 1 Rinderlunge, 1 Schweinelunge; wegen Verände⸗ rungen nach überſtandener Schweineſeuche: 20 Schweinelungen (17): wegen Futterinhalt (Futteraſpiration beim Schlachtakt) 2 Rinderlungen; wegen blutiger Durchtränkung: 79 kg Rinderfleiſch; wegen Nierenentzündung: 1 Kuh; wegen mangelhafter Ausblutung: 1 Kuh; wegen Blutfäule (Septicaemie): 1 Kuh (2): wegen Rotlauf: § Schweine (1); wegen Bauch⸗ fellentzündung: 1 Schwein; wegen allgemeiner Abmagerung (Cachexie): 1 Kuh. Außer⸗ dem wurde von einem in der Agonie geſchlachteten Schwein das Fett ausgeſchmolzen, ſowie eine Rinderleber, Lunge und Herz, welche von einem Hunde angefreſſen waren, als zur menſchlichen Nahrung ungeeignet befunden. Als minderwertig bezeichnet wurden: 1 Rind (1), 1 Schwein (1). Von auswärts wurden auf die Wochenmärkte eingeführt: 99 760 kg Rindfleiſch, 49 735 kg Kalbfleiſch, 79 470 Kg Schweinefleiſch, 10 875 kg Hammelfleiſch, 93 838 kg Kram. Davon wurden beanſtandet auf den Märkten: wegen Tuberkuloſe: 1 Rinderleber (1), 2 Rinder⸗ lungen (2), 1 Rindermilz; wegen Futterinhalt: 4 Rinderlungen (5): wegen Fäulnis: 8 Rinderlungen (1), 1 Rinderherz, 1 Rindermilz. 1 Kalbslunge, 1 Kalbskopf, 5 Kalbs⸗ milzen, 2 Hammellungen, 23 Hammelköpfe (1), 12 Schweinelungen, 3½ Euter; wegen Ent⸗ zündung: 1 Euter (1). , Seit dem Beſtehen des Amtes ſind folgende Fleiſchmengen von auswärts eingeführt: . 1 Schweine⸗] Hammel⸗ In der Zeit Rindfleiſch] Kalbfleiſch fteiſch ſteiſch Kram Ekg Kg kg Eg EKg Vom 15. Juli 1897 b. 31. März 98] 162 611 69 197 63 688 8 198 34 713 Im Berichtsjahr 189888. 227 037 97 718 49 510 11 721 58 577 * 4899. 158 990 29 316 120 851 9 259 64 573 „ 1890.. . 1 107 222 1 102 897 50 353 5 822 ] 65 424 2 „ 1901 124 438 108 353 47 461 5 556 91 414 , 1122 4902 168 005 90 728 54 632 8 383 89 268 5 7 1903.. 105 050 60 984 85 561 7 596 77 438 , „, 19924⸗ 99 760 49 735 79 470 10 875 93 838