— 214 — Aufgenommen wurden durchſchnittlich im Krankenhauſe Weſtend an jedem Tage in den Monaten April 1904 — 1 Kranker, Mai 1904 3 Kranke, Juni 1904 — 6 Kranke, September, Oktober, Dezember 1904 — 14 Kranke, Auguſt, November 1904 und Januar 1905 — 15 Kranke, Juli 1904, Februar und März 1905 16 Kranke. Im Krankenhauſe Kirch⸗Straße wurden durchſchnittlich aufgenommen an jedem Tage in den Monaten Auguſt, Oktober, November und Dezember 1904 — 3 Kranke, September 1904 und Januar, Februar und März 1905 = 4 Kranke, Juli 1904⸗ 8 Kranke, April, Mai 1904 — 14 Kranke, Juni 1904 16 Kranke. Der höchſte Tageszugang wurde im Krankenhauſe Weſtend am 24. Oktober 1904 mit 35 Patienten, nämlich 12 Männern, 17 Frauen, 6 Kindern, im Krankenhauſe Kirch⸗ Straße am 1. Juni 1904 mit 28 Patienten, nämlich 16 Männern, 10 Frauen, 2 Kindern, erreicht. In Abgang kamen durchſchnittlich beim Krankenhauſe Weſtend an jedem Tage in den Monaten Mai 1904 — 1 Kranker, Juni 1904 4 Kranke, Juli 1904 — 9 Kranke, Auguſt, September, November 1904 — 13 Kranke, Oktober 1904 und Januar 1905 — 14 Krante, Dezember 1904 = 15 Krante, Februar und März 1905 — 12 Kranke. Im Kranken⸗ hauſe Kirch⸗Straße kamen durchſchnittlich in Abgang an jedem Tage in den Monaten Januar 1905 — 3 Kranke, Auguſt, September, Oktober, November, Dezember 1904 und Februar, März 1905 — 4 Kranke, Juli 1904 — 10 Kranke, April, Mai 1904 = 15 Kranke, Juni 1904 — 16 Kranke. Der höchſte Tagesabgang fand im Krankenhauſe Weſtend am 25. Februar 1905 mit 39 Patienten, nämlich 16 Männern, 16 Frauen und 7 Kindern, im Krankenhauſe Kirch⸗Straße am 21. Mai 1904 mit 26 Patienten, nämlich 8 Männern, 13 Frauen und 5 Kindern ſtatt. Kranken⸗ ] Kranken⸗ Von den behandelten Perſonen ſind aufgenommen: haus ſhaus Kirch⸗ Weſtend ] Straße als Mitglieder von Krankenkaſſen und Berufsgenoſſenſchaften 1 774 989 auf eigenen Antrag ohne Einzahlung bezw. unbeſtimmtt⸗ 1 010 1 037 gegen Vorſchuß⸗Einzahlungen (darunter 99 Extra⸗Patiente)) 210 104 als Mitglieder des Abonnementsvereins Berliner Dienſtherrſchaften 517 198 auf diesſeitige Abonnemerts... 86 30 auf Rechnung Chriſt ſcher Freibetten. 2 199 14 vom Perſonal der Anſtaltt. ——— 74 22 zuſammen ) 3 870 2 394 Von den Patienten waren: in Charlottenburg wohnhafßfttt. 3 363 2 062 iu Bertin wohnhaf᷑ttt; 165 152 in anderen Nachbargemeinden wohnhafttt 318 161 auf der Durchreiſe befindlichhg. 4 4 . 24 19 zuſammen ) 3 870 2 394 Im Berichtsjahre entfielen von 133 358 Verpflegungstagen im Krankenhauſe Weſtend (einſchließlich von 11 212 Kranken⸗Verpflegungstagen im Bürgerhauſe) auf jeden Patienten 30,2 22 von 43 500 Verpflegungstagen im Krankenhauſe Kirch⸗Straße auf jeden Patienten 15,6 Tage. An Sterbefällen ſind in beiden Krankenhäuſern im ganzen 611 vorgekommen und zwar bei 186 Männern, 174 Frauen und 96 Kindern (— 456) im Krankenhauſe Weſtend und bei 58 Männern, 52 Frauen und 45 Kindern (— 155) im Krankenhauſe Kirch⸗Straße. Es ergibt ſich demnach bei den 4 409 in Behandlung geweſenen Kranken des Kranken⸗ hauſes Weſtend eine Mortalitätsziffer von 10,3%, bei den 2 252 in Behandlung geweſenen Kranken des Krankenhauſes Kirch⸗Straße, ausſchließlich der nach dem Krankenhauſe Weſtend verlegten 539 Kranken, eine Mortalitätsziffer von 6,9%. Zieht man jedoch in Betracht, daß im Krankenhauſe Weſtend insgeſamt 162 Per⸗ ſonen innerhalb der erſten drei Tage nach ihrer Einlieferung verſtorben ſind, (109 am 1., 34 am 2., 19 am 3. Tage), ſo ermäßigt ſich die Mortalitätsziffer für die dann noch in Frage kommenden 294 Verſtorbenen auf 6,9%. Im Krankenhauſe Kirch⸗Straße ſind gleich nach der Einlieferung bezw. am 1. bis zum 3. Tage nach der Einlieferung 52 Perſonen verſtorben; die Mortalitätsziffer vermindert ſich unter Berückſichtigung dieſer Umſtände auf 4,7 %. Im Vorjahre betrug die Mortalitätsziffer bei 5 460 in Behandlung geweſenen Kranken des Krankenhauſes Kirch⸗Straße 10,4%. ) Ausſchließlich der vom Krankenhauſe Kirch⸗Straße hierher verlegten 539 Patienten, die dort berück⸗ ſichtigt werden.