eſtnahmen Verwahrungen 2 2 2 * „12 2122 12 2 Eingelief. Ber⸗ 122 4. 2 (2 2 2 22 22 7. 2 2 2 Pentgert Lahe] gaf ſ a en Uersn] Iunun. oodan,] 5 2 2 28 525 22 22 6 runken⸗ ach⸗ 2 2 22 2 2]3 32 ]5 2 2] ge⸗ tungen Veſeht anaſſung] heit ] loſgtei⸗ 2 8 22 522%52 ſ53 ſ urn. wnte 7 1892] 217 25 60 47 159 —] 219 — 5 3 68 3 18936 77 119 141 28 129 — 531 — 19 4 29 14 1894] 246 53 204 47 79 —] 828 —1 — — 1 110 8 1895f 284 120 323 77 134 — 879 — — 14 37 5 1896f 125 158 613 166 165 — 888 —1 — 13 119 9 1897] 115 111 665 147 120 —] 621 8 19 14 129 3 1898 72 141 683 204 121 —] 545 —1 67 — 80 8 1899 96 170 576 267 152 — 774 —1 33 — 189 125 1900f 71 228 661 336 148 — 442 — 13 33 233 193 1901 74 242 703 316 133 —] 683 — 1 22 17 138 7 1902 76 202 569 429 97 — 990 — 1 20 9 145 22 19036 41 208 373 329 50 597 291 291 3 13 90 16 1904 434 223 399 351 56 6221 207 297 14 11 59 23 Fabriken H . 20 7, 5 rin äftigt Neuausge⸗ unglückfalle Feuer 2. 32 2 25 14 8 Uagetanſchte — 3.2 2.3 28 2 2 Quittungs⸗ 5 Zu⸗ Davon mit Zu⸗ Davon v.d. E 2 2 82 2 8 „ „ 2 12 Inralpen. ſammen C. ſammen 1 1 f. E 2 5 2³ männlich weiblich Verſ. 1892 856 12 245 22 80 15 26 51 8 347 623 22 751 1893 966 10 200 19 87 18 27 54] 10 116 590 21 635 1894] 1036 6 381 43 95 33 24 45] 9 013 941 26 602 1895ſ 1337 8 619 65 96 25 27 49] 10 210 1021 30 261 1896ſ 1534 13 628 56 98 23 25 50] 12 313 1006 34 560 1897f 1518 25 879 85 122 43 42 61 11 553 1368 38 941 1898f 1756 24 1220 220 124 44 41 62 12 781 1513 42 262 1899f 2044 22 1185 205 127 50 45 64] 14 098 1580 43 491 1900] 2166 25 1260 227 110 53 68 73] 14 034 2069 49 788 1901 2226 21 1648 116 119 46 83 125f 13 987 2087 52 821 19021 2310 33 1776 213 102 97 83 127 15 382 2399 55 058 1903] 2614 23 2022 235 96 62 35 70] 14 053 3028 59 943 1904] 3307 39 2320 — 108 55 33 86 18 101 3314 65 562 1 6. Militärangelegenheiten. 1. Einquartiert waren: a) Vom 14. bis 25. Juni 1904 aus Anlaß einer Krankenträgerübung 1 Stabsarzt und ein Oberarzt vom Garde⸗Korps und 36 Pferde vom Garde⸗Train⸗Bataillon. Die Mannſchaften bezogen Kaſernenquartier beim Königin Eliſabeth⸗Garde⸗ Grenadier⸗Regiment Nr. 3. 6 b) Zur Teilnahme an einer militäriſchen Ubung vom 3. bis 4. Auguſt 1904 — 12 Pferde und vom 4. bis 7. Auguſt 1904 — 1 Unteroffizier, 7 Mann, 8 Pferde vom 3. Garde⸗Ulanen⸗Regiment. c) Vom 18. Auguſt zum 19. Auguſt 1904 — 1 Unteroffizier, 5 Gemeine und 8 Pferde von der Eskadron Garde⸗Jäger zu Pferde. d) Anläßlich der Herbſtparade vom 1. zum 2. September 1904 — 2 Offiziere, 1 Vizewachtmeiſter, 3 Unteroffiziere, 18 Gemeine und 25 Pferde vom Ulanen⸗ Regiment Nr. 16. e) Vom 27. bis Ende März 1905 1 Unteroffizier vom Bezirks⸗Kommando Iv Berlin zur Teilnahme am Muſterungsgeſchäft. 1. Juli 1888 Die Unterbringung erfolgte nach Maßgabe des Ortsſtatuts vom 20. Jannar 1889 4 Quartieren. Von den Truppenteilen wurde der tarifmäßige Servis erſtattet.