Außerhalb des Eichamtes f feſtfundamentierten Brückenwagen uſw ( Stelle ſtatt. 243 anden an 28 Eichtagen zu je 5 Stunden Eichungen von gegen 27 im Vorjahre und 41 1902) an Ort und 4. Die Innungen und die Handwerkskammer in Berlin. Über die Zahl, die Art und den Stand der Innungen gibt die nachſtehende Über⸗ ſicht Auskunft: Zahl der Zahl der geprüften Weiteren 2] Sezeich bezw. 9 , — czeichnun „ rbänden an⸗ 44 5 9 Mitglieder] Lehrlinge ausgeſchriebenen gehörig f. der 1 2 — „ — 2 .— 2 — 81 1 E Innung am 1. Dezember Lehrlinge ] Geſellen 5 Bezeichnung der Verbände 1902 1903 190411902 1903 1904]19921903 1904]1921202 19044— ſgeuſmer 04a gcker „3zſ 93 911 — deutſcher Bäcker⸗ 1] Bäcker . . . 121 140 153] 93 55 79 15 11] 21 11 3] 1 Janungen Ger⸗ 1 mania. 2J Barbiere, Friſeure und Perücken⸗ Verband deutſcher macher . . . 119 128 122 53 44 4 6 5 10 —— 41 e. macher⸗Innungen. 2 4 36 5 2 .] „Verband deutſcher 3 Glaſerf . . 34 36 40] 29 3 20 9 6 7 11 1 (Giaſer-Inungen. Deutſcher, Maler⸗ Bund und Unter⸗ 4] Malerf . . . . 55 55 55f 42 56 744 9 5 8ſ — — 3ſ 1 Iverband d. Maler⸗ meiſter d. Provinz Brandenburg. 5 Maurer⸗ U. Zim⸗ Innungsverband mermeiſter 51 52, 52] 67 59 73f 16 22 15] 1] 1] 1J 1 ſa Bau⸗ Gewerksmeiſter. 6] Schlächter 59] 60 73] 7 7 14 2 —4 — — 12 Fleiſcher⸗ 7 Schloſſer 35 36] 42]113 102 70] 36 38 39 — — —— Er 8] Schmiede⸗F1 . . ] 28 27 30] 16] 20 200 s6 3 — — 41 9] Schneider. 49 an 43 14% 10/ 1% u u 24 — 1 Sbe Zentral⸗Innungs⸗ 10] Schuhmacher . . 104 117 118] 18 23] 15] 6 5 5 2 1 472 1 ungen. 11 Stell⸗ und Rade⸗ 461 macher 412. 14. 4113 5:. 5: 1 2 41. 11. —1. —4 3 2 — 12 Tiſchler IJ. . . 75 71] 70% 45] 60 64] 12 5 12 — 1 2 4 13] Gas⸗, Waſſerlei⸗ tungs⸗ und Hei⸗ zungsanlagen⸗ Fachmännerff .] 50 86, 64] 8 9 13)—- 4 — — —— — 14] Klempnerfſ . I1 50l 501 TI 20. 1 1.—— 11 — — —— 1 Zuſammen 791 916926 512 549 523f 123 108 1500 3 2 1210 mit Fachſchule, 7 mit Krankenkaſſen für Innungsmitglieder, If Zwangsinnung. Geſellen uſw.,