— 245 — 6. Allgemeine Mitteilungen über Handel und Induſtrie. 2) Die Reichsbanknebenſtelle. Ein Zuſchuß zu der von der Stadt garantierten Mindeſt⸗Tantieme von 5000 72 war im Jahre 1904 nicht nötig, während die Stadt 1902: 42,85 ℳ und 1901: 1092,87 4 leiſten mußte. Den Geſchäftsverkehr zeigen folgende Zahlen: Im Jahre 1904 wurden 5175 (1903. 4501, 1902: 4229 und 1901: 4049) Wechſel über 6226 784,73 ℳ (1903: 6 463582 ℳ, 1902: 5456426 ℳ und 1901: 4653381 ℳ) angekauft (diskontiert); eingezogen (von aus⸗ wärts) wurden 20211 (1903: 18300, 1902: 15373 und 1901: 11 732) Wechſel über 23 197 301,47 ℳ (1903: 20081720 ℳ, 1902: 15 381 605 ℳ und 1901: 11 657 119 ℳ. Der Geſamtumſatz aus dem Girogeſchäft belief ſich auf 20 646 (1903: 16 57, 1902: 11813 und 1901: 9328) Stück und 125 568 902,63 (103 997 842, 73822 068 und 55 390 431) ℳ. Der Bruttogewinn machte 64 851,74 (57 538, 43 747 und 42 651) ℳ aus. b) Die gewerbeſtenerpflichtigen Betriebe. Gewerbeſteuerpflichtige Betriebe waren im Jahre 1904 gemeldet 4877 gegen 4768 im Vorjahre. Die erſte Klaſſe (mit mehr als 50 000 ℳ Ertrag) iſt von 67 auf 94 ge⸗ ſtiegen, wogegen die zweite Klaſſe (20 000—50 000 ℳ) von 115 im Jahre 1902 auf 90 zurückgegangen iſt. Die dritte Klaſſe iſt von 663 auf 758 nur die 4 Klaſſe von 3923 auf 3935 geſtiegen. Eine Gewerbeſtatiſtik der ſteuerpflichtigen Betriebe iſt im Anhang mitgeteilt. c) Arbeitseinſtellungen (nach der Statiſtik des Deutſchen Reichs). Zahl 104 Zahl der geh. e. 14 Art der Betriebe der ſ „auigen . Be. zeitig zwungen teil⸗„ Be⸗ Stillſtand ſchäftig⸗ Strei⸗ Feiern⸗ voll weiſe keiner triebeſgekommenſ ten kenden den 1 Fabrik für Zentralheizungs⸗ vorrichtungen (Iſolierer). 1 K 21 19 — — — 1 Bauunternehmung (Maurer) 3 — 240 140 25 — — 2 Bau⸗ und Möbeltiſchlerei 1 1 4 4 1 K Bautiſchlereirir. 6 2 121 106 K 1 5 — LeitergerüſtverleihgeſchäfſRt 1 K 85 45 — K 1 Parkettbodenlegerr 1 — 32 21 — — — 1 Bau⸗ und Kunſtſchloſſerei 1 K 195 107 — 1 — — Stabeiſen⸗ und Trägerlager 1 33 30 K — 1 Glühlampenwerk (Bläerinnen))“ ⸗. 1 — 770 196 279 1 — — Müllabfuhrgeſchäft (Kutſcher und muſahrer) „ 3 1 98 75 — 1 1 1 Bauunternehmung (Stein⸗ 14uger) 4 2 1 — 83 15 — — — 1 Kalkſandſteinwerke (Auslader) 1 — 21 1⁵ K K 1 — Zuſammen 1904 211 4 1703 773 304 5 72 2 „ 1903 120 1 1175 293 87 — 1 1 141 1902 13 4 1074 463 207 4 — 9 1901 1211 2 1258 715 2 3 2 6 , 1900 1917 6 1343 542 212 3 4 10 Die kleinen Zahlen rechts oben geben die Anzahl der Betriebe, die größeren Zahlen die Anzahl der Arbeitseinſtellungen an, die während des Jahres in ihnen ſtattgefunden haben.