246 — XIII. Bernehrsweſen. 1. Perſonenverkehr. a) Straßenbahnen, Untergrundbahn und Omnibusverkehr. Neue Straßenbahnlinien wurden im Berichtsjahr nicht genehmigt. Zum Zwecke der mberführung der Straßenbahnwagen aus der Kant⸗Straße in die Wilmersdorfer Straße nach dem Stuttgarter Platz wurde an der Kreuzung der Kant⸗ mit der Wilmersdorfer Straße der Großen Berliner Straßenbahn eine Weichenanlage genehmigt, jedoch mit der Einſchrän⸗ kung, daß der Einbau erſt erfolgen darf, nachdem der auf die Schaffung anderer Verkehrs⸗ verbindungen ſich beziehende Nachtragsvertrag abgeſchloſſen iſt. Eine weitere Weichenanlage iſt an der Kreuzung der Beuſſel⸗Straße mit der Kaiſerin⸗Auguſta⸗Allee genehmigt worden und zwar zum Zwecke der Überführung von Wagen aus der Beuſſel⸗Straße durch die Kaiſerin Auguſta Allee nach Berlin. Größere Umbauten an den Gleisanlagen ſind infolge der Aſphaltierung des nördlichen Fahrdammes des Kurfürſten Dammes zwiſchen Leibniz⸗ Straße und der Gemarkungsgrenze vorgenommen worden. Im Anſchluß an den zum 1. April 1904 erfolgten Übergang der für die Ver⸗ breiterung der Bismarck⸗Straße erforderlich werdende Grundſtücke in das Eigentum der Stadt⸗ gemeinde wurde mit den Bauarbeiten für die Weiterführung der Untergrundbahn nach dem Wilhelm⸗Platz begonnen. Die landespolizeiliche Genehmigung wurde zunächſt nur für die Strecke zwiſchen der Halteſtelle Knie und Leibniz⸗Straße erteilt, ſo daß die Bauarbeiten vorerſt nur an dieſen Stellen in Angriff genommen werden konnten. Als am Ende des Berichtsjahres die landespolizeiliche Genehmigung für die zwiſchen Leibniz⸗Straße und Wilhelm⸗Platz belegene Reſtſtrecke einging, wurde mit den Bauarbeiten auch auf dieſer Strecke und zwar gleichzeitig an zwei Stellen — an der Halteſtelle Krumme⸗Straße und in der Spree⸗Straße — unverzüglich begonnen. Die Halteſtelle Krumme⸗Straße wird nach einem 4 hergeſtellt, der die Weiterführung der Untergrundbahn in weſtlicher Richtung ermöglicht. über den Perſonenverkehr und die erzielten Einnahmen geben die folgenden Tabellen Aufſchluß. „ Einnahmen in Tauſenden Bezeichnung der Strecken Beförderte Perſonen in Tauſenden Mart 1897] 1898 1899 1900 1901 19021903 1904 1897 1898“1899 1900 190111902 19031904 1. Große Berliner Straßen⸗ bahn. Savigny⸗Platz—Schönhauſer Tor 2. 2589 2524 2609 3235 3974 39434356] — 275 264 267 301] 367, 363] 405 Görlitzer Bahnhof —Wilmersdorf —Halenſee (Bis 1. 12. 1902 Viktoria Luiſe⸗Platz). — — 2493 1076, 1015381050226257) — — 255 111 95] 351] 459 575 Wilmersdorf—Königsbergerſtr.— FrantfurterAllee(Ringbahnhof) ſ6180 6359 5144 6280 8465 8291 983911 455ſ 666 676 550 651 800 766f 913ſ1069 Zoologiſcher Garten (1898 Schle⸗ ſiſches Thor)—Treptw. ſ834 11007 10704 11181/11536 6204 46324909f1087 1215 1189 1196 1083, 5681 422 455 Charlottenburg — Molkenmarkt 0 1899—Schleſiſcher Bahnhof ] — 854 3465 4757 8126700261806409f — 90 367 490 763] 641] 569 593 »Zoologiſcher Garten — Lands⸗ berger Alle t .. 12803 2645 3201 5073] 64357689 7593 8312] 288] 269 328 517 610, 719 710] 778 MartinLuther⸗Straße —Prenz⸗ lauer Allee—Schloß Weißenſee ſ3883 3718 3789 5253] 6146 6382 10312 10 134] 405 387 397 543 584 588f 951] 936 Charlottenburg —Geſundbrunnen. ſ1752 1806 1765 1690 20172473 2364 2256f 179 185 180 171 187] 228f 218f 210 Lichtenberg —Wilmersdorf, Kaiſer⸗ Allee (1901 Halenſee —Spittel⸗ markt) 1271 1368] 1818 2130 3250 5763 62106147] 135 145 191] 220 300] 533 577 574 eahſeral -vitentacrſ. 0 2 . 4 24 — — 4031] 4327 5883 64147048ſ9137 — — 423/ 445] 553 592 654] 850 Charlottenburg, Amtsgericht (1901 Savigny⸗Platz, 1896 Zoolo⸗ giſcher Garten) — Görlitzer Bahnho. 6300 7155, 6951 6962 72596784 61976487] 683 779 754 743] 688 630 5751 604 Pappel⸗Allee—Kant⸗ und Leibniz⸗ Straßen Gcc“.. 1 —.. — —] — — 2476]43124667 — —- — — — 227 400f 436 Bis zum 31. Mai 1900 nur bis Kurfürſtendamm. Bis 1. Mai 1900 nur Nollendorf⸗Platz- Alexander⸗ Platz. Bis 1. Juni 1900 nur Nollendorf⸗Platz-—Potsdamer Tor—Alexander⸗Platz.