252 3. Poſtverkehr in Charlottenburg im Jahre 1904. Poſtamt 1 Poſtamt 2 Poſtamt 4 (Stadtviertel (Stadtviertel (Stadtviertel Foſtaue . 4f. 127 1 Poſtamt 5 Weſtend anigs damm] 2, Hochſchul⸗ „ecſchul⸗ Stadtviertel (Stadtviertel Art der Boftſendrungen . viertel 1—4, 9ie4, Geterte, Weſtend und Lützow 3, 44. Teil vom Lietzenſer) Spandauer Innere Stadt Kurfürſten⸗ Kurfürſten⸗ Berg) 80 damm 1 u. 3) damm 3) Verkaufsſtellen für Poſtmarken. 9 11 24 19 1 Zahl der Briefkaſten. 25 44 35 28 13 Aufgeg. Briefe ohne Wertangabe 4076358 8990722] 4783818) 23919488 845988 Eingeg. „ 1 „ 40349144 9706632 7995650 3695484] 787358 Aufgeg. „ mit 10 4814 4362 1650 1530 903 Eingeg. T 3393 10350 5965 2824 747 Aufgeg. Packete ohne % 106563 138295 123161 52082 30879 Eingeg. „ „ 10639 524965 765 35910 29338 Aufgeg. „ mit „ 535 820 577 159 104 Eingeg. 134 4866 155 132 166 Eingeg. Poſtnachnahmeſendungen 25281 57977 28112 16653 4765 Eingegangene Poſtaufträge 2582 3925 2970 1926 516 Durch Poſtanweiſ. eingezahlt ℳ] 9118167 9591176, 5630891 4134777 2689245 „, ausgezahlt 72 7852024 16776138 7906949 4701258 1991757 Aujgegebene Telegramme 24317 48958 27613 13311 8917 Eingegangene „ 2 27031 86137 43708 23550 8155 Einnahme durch Porto und Telegrammgebühren ℳ 442521 730077 440365 219709 101834 Außerdem beim Fernſprechamt Berlin⸗Charlottenburg Einnahme durch Porto und Telegraphengebühren 27045 . E 2 Dazu die von der Poſt nach — S 2 44 4 . gerech⸗] Das Charlotten⸗ E 1. neten Gebiete nämlich zu) burger Gemeinde⸗ Art der Poſtſendungen E — 5 2 4 gebiet überhaupt 2 2 4 : 4 1. 7 1. 2 2 3 8 82 2 1904 1903 Verkaufsſtellen für Poſtmarken. 64 2 2 2 2 2 Zahl der Briefkaſten 145 2 2 2 2 2 Aufgeg. Briefe ohne Wertangabe 21088834ſ14357874 207854] 93003J3574756533340721 Eingeg. „ 26220038J15294758) 210473 885894181385837274981 Aufgeg. „ mit „ 13259 8909 180 83] 22431 21066 Eingeg. „ „ „ 232490 14019 123 1133 37604] 34286 Aufgeg. Packete ohne „ 450980] 285263 7852 2188] 746283. 670007 Eingeg. „ „ „ 601617 11 — 3786] 605404 558575 Aufgeg. „ mit „ 2195 1762 73 3 4033 3483 Eingeg. 5453 856 — 3535 5573] 3179 Eingeg. Poſtnachnahmeſendungen 132788] 46890 856 584] 1811186 168519 Eingegangene Poſtaufträge J 11919 5389 82 81] 17471. 16722 Durch Poſtanweiſ. eingezahlt ℳ]31 164256ſ16526246 366974 1869874824446343621006 ausgezahlt ℳ39228126]19028210 267276] 21404258737654 53381043 Aufgegebene Telegramme 123116] 102220 829 362J 226527 206589 Eingegangene ] 188581] 151319 1220 384] 341504 298370 Einnahme durch Porto und Telegrammgebühren ℳ 1991551 1385552) 19661. 10382] 3407146] 3050465 Die Zahl der Teimehmer am Fernſprechverkehr . 4987 (im Vorjahre 2125) mit 5034 Haupt⸗ und 2282 Nebenanſchlüſſen. Es beſtanden 5 öffentliche Fernſprechſtellen. Geſpräche wurden innerhalb des Stadtgebiets Charlottenburg mit Weſtend abgewickelt 1778 657 (1048 173), mit Berlin und darüber hinaus 10280760 (5101 166). ) Es ſind hier entſprechend der Einwohnerzahl nach dem bei der Grundſtücksaufnahme im Ottober 1900 ermittelten Stande vom Poſtamt W. 15: 40,80, 30: 4,11, 35: 0,17, 50: 79,72, 62: 66,12, NW. 87: 4,29 und vom Poſtamt Plötzenſee: 44,09 Prozent der Sendungen in Anrechnung gebracht.