266 Soll⸗Einnahme, Einſprüche. Der Reſte ver⸗ Gewerbeſteuer⸗Einſprüche Verbleibt ſolieb in Klaſſe Searriahr Zugang Abgang Ausfall Soll⸗ Sagree⸗ 1 1 0 beträgt chlaß ſind hatten ſind hatten ein⸗ Erfolg] ein,, Erfolg %¾. ¼. . 2 ʒ gelegt gelegt 1899 47 074,50 12 526,99 471,42 248 514,08 66,931 10 10 49 44 1900 51 169,01 12 838,17 644,08 ſ 283 465,36 215,09ſ 33 32 j 103 838 1901 76 364,78 24 813,10 452,02 293 669,50] 103,79] 18 16 114 91 1902 103 410,26 45 751,43 677,83 280 753,21] 637,87 79 60 224 143 1903 62 426,26 47 569,72 949,37 291 348,31] 1431,47 73 40 231 155 1904 91 989 99 25 859,25 771,00 346 197,74 680,80 70 49 181 146 b) Betriebsſteuer. Veran⸗ 90 M 1 7 Reſte am ; 1 3⸗ uga an usfa Soll⸗ Jahr Betrieb Tan Zugang gang Einnahme Jahresſchluß %. %. . ¼. . . 1899 1170 19 385 6445 680 205 34 945 10 1900 1214 20 465 7490 1 051,30 26 903,70 15 1901 1268 21 900 7200 1 020,00 28 080,00 20 1902 1336 23 195 6745 1 680,00 28 260,00 70 1903 1364 23 770 4845 1 285.00 27 330,30 35 1904 1412 25 015 3885 810,00 28 090,00 55 Die Warenhausſteuer, welche na 1901 erhoben wurde, ergab Dieſer Betrag verändert geblieben. Er wurde in Gemäßheit des finanzm 1I. 2756 — zur Anrechnung auf das Sollau Jahr aufgeſammelt. c) Warenhausſteuer. iſt für die Stadtgemeinde ein Veranlagun durch Rechtsmittel nicht angefochten Erlaſſes vom 2. April 1903 fkommen an Gewerbeſteuer für das nächſte iniſteriellen ch dem Geſetz vom 19. Juli gsſoll von 20 worden und daher un⸗ 1900 erſtmalig für 978 . Zahlenmäßig ſtellt ſich der Erfolg der Warenhausſteuer wie nachſtehend angegeben: Anzurechnen⸗ 9 444 Veran⸗] Zu⸗ Soll⸗ deewerbe.] Verbleiben Dazu Reſte 1. ge. Es ſind 4 . 44.4 Jahr lagunge⸗ 8 Abgang] Ein⸗ r. zur Ver⸗] aus dem 98 Ber⸗ ] verwendet nach, ah ſumme] gang nahme 40 Seee wendung ] Vorjahre fagung 17— 2 . . L L L L 2 1901ſ 13 259) — 4317] 8 942] 781,82 8 16(,18 — 8 160,18] 7 567,94] 592,24 1902 36 124] — ſ 20 900 15 224] 639,2314 584,77] 592,24 ſ15 177,01 14 239,18] 937,83“ 1903] 27 527 — 12 277 15 250] 780,00ſ14 470,00 305,54]14 775,54ſ14 698,61 76,93 1904] 22 750] — — ſ22 750]1 772,00]20 978,00] 76,93 21 054,93 — 21054,93 Die für jeden Lurushund zu zahlende Jahr 4. Hundeſteuer. Ordnung vom 15. November/ 21. Dezember 1894 20 %. esſteuer beträgt nach der Hundeſteuer⸗ Rollenver⸗ Abgang ] Verbleibt Reſte am Einſprüche ] Strafkeſcheide — „fanlagungs⸗] Zugang und Soll⸗ Jahres⸗) Veranl, % wegen Steuerjahrſ Soll Ausfall Eimahme] ſchiuß mr4 hnc . 2 1 42. A1 42. A. 4. 414— 1899 63 157500 9 59050 9 91090 62 837500 — —4 488 43 — 1900 65 840—] 9 97380] 9 612 —] 66 201ſ800 — — 422 32 — 1901 70 824 60] 11 11150] 10 694 —] 71 24210] 100— 384 19 26 1902 82 72050 12 14875] 18 904— 75 96525] 10— 289 114 44 1903 81 912 75] 13 484 50] 14 648 62] 80 74863] 60 — 142 117 44 1904 86 18150] 15 096/25f 15 71475ſ 85 563 —] 110— 160 138 41 ) Durch Rückzahlungen für Rechnung früherer Jahre auf Grund von Rechtsmittelentſcheidungen von 937,83 auf 305,54 ℳ ermäßigt.