— 278 — über die Zuſammenſetzung des Vermögens und der Schulden nach dem Stande vom 31. März 1905 enthält die folgende Überſicht das Nähere: Zuſammenſebung Adoemeime] ſaont- Ger.] Sadeſraßen- etetmste.ſ Gasanſrat] etftungen] Summe des Verwaltung] waltung ] Verwaltung werk Verwaltung 5 Vermögens und der Schulden % e, i. .. 5 . 5 % 9 % 5 Grundſtücke . . . 45 673 491 —] 5 355 219 — — —1 614 81635] 8 171 201—] 1074 253 —ſ61 888 980 35 Bedürfnisanſtaltan, Brücken, Wiegehäuſer u. Kabelnetz 518 857 74 . — 341 17428] 2 151 44945 —— — —] 3 011 481/47 Pachterträgniſſe 16 645 — K K K — — — —. —. K — 16 645— Hypotbeken. 9 100 26 — — — — — — —1 1 015 79974] 1 054 900 — Inhaberpapiere . . 1 1 364 30450 611 779 80 — — — — — — 176 087 85 2 152 172 15 Sparkaſſenbücher 25444 1 58068 — — — — — 50 997 56 52 832 68 Wert der Materialien aller Artt 283 74808 23 81804 730 — — 332 16768 — — 639 74110 Kanaliſationsanlagen — —7 995 393 81 — — — — — — — —7 995 393,81 Wert des Mobiliars und Inventars. . 11917 390 48 388 57164 72 41339] 1 358 362 77] 7 459 021 22 — —111 195 75950 Bibliotheken 168 47897 — — — — — — — 168 478]97 Apparate für Schulen 187 83927 — — — r. — — — — — —1 187 83927 Barbeſtände.. ſ2 203 88895 256 77525 — — —] 604 584 15 6 096 17] 3 071 34452 Beiträge der Anlieger für Straßenregulierungen ] 208 032 44 — — — — — — — — — 44 208 03244 Einnahmereſte einſchl. des einmaligen Kanaliſations⸗ beitrageses. 480 295 544 554 609 80 — — — K 76 53417 — —1 1 111 43951 Für angekaufte und im Grundſtücks⸗Inventarium noch nicht nachgewieſene Grundſtücke. 38 000 — — K — — — — — — — 38 000 — Vorſchüſſe . . . . I12991 005“78 — — — — — —1 1 106 050 94 — —1 4 097 056]72 Summe 1904 ſ56 061 332 4515 187 743 53 113 59197 121 628 57f1, 49 559 16] 2 353 234 3296 890 097 49 8 1903 53 643 765 15ſ14 859 744 76 — —] 4745 851 90]17 671 31057 1 829 509 62J92 750 182 — Schulden. Hypothelenſchulden .. 2927 300 —] 100 000— — — — — — — — 443027 300— Obligationsſchulden uſw. . 42 426 483 67] 8 521 24570] 315 612 14J 4 970 202 1212 455 828 82 — —168 719 372 45 Ausgabereſtee . 1 324 85965 47 622 18 — — — — — — — —f1372 48123 Vorſchußweiſe gezahlte Kauf⸗ gelder 1. „% — — — — — — — — — — — — — — Barkautionen R — — — — K — —] 321 57735 K —1 321 57735 Schuld an die Stadihaupt⸗ kaſſe uſw. 11 — —] — —] — — — —111468 45945J — 1 1468 45945 Summe 1907 ſ15 575 512 72] 5 668 867 88] 345 612 14] 4970 202 12J14 245 865 62 — —74 909 19048 „ 1903 ſ36 789 737 33] 8 787 405 38 — — 4 627 29906 1 402 83838 42 000 —164 275 180 15 Vermögen nach Abzug der Schulden. Vermögen nach Abzug /1904] 9 382 68973] 6 518 880 14 67 982 83] 154 42645 3 503 693 54] 2 353 234 32J21 980 907 01 der Schulden 1903 J16 854 02782 6 072 339 38 — — 118 552 84] 3 642 57219] 1 787 509 62J28 475 001,85 1904 ſmehr — —] 446 540 76 67 98283 35 873061 — — 565 72470 — — 1weniger] 7 471 33809 — — —* — — —1 138 87865 — —1 6 494 094 84 k) Depoſital⸗Verwaltung. Zu Beginn des Rechnungsjahres 1904 befanden ſich im ſtädtiſchen Depoſitorium 10 867 802,25 ℳ in Dokumenten und 23 465,23 ℳ in barem Gelde. Der Zugang im Laufe des Jahres betrug §8 089 552,99 ℳ in Dokumenten und 140 ℳ in barem Gelde, der Abgang dagegen 3 375 00,15 ℳ in Dokumenten und 23 65,23 %, in barem Gelde, ſo daß am Schluſſe des Berichtsjahres im Depoſitorium niedergelegt waren: 15 582 355,09 %¼ in Dokumenten. Die bisher im Depoſttorium niedergelegten Sicherheiten in barem Gelde — 23 605,23 ℳ — wurden im Laufe des Rechnungsjahres in die Verwaltung der Stadt⸗ hauptkaſſe übergeführt. Der Beſtand ſetzt ſich zuſammen aus den Depoſiten der Stadt⸗ gemeinde mit 5 430 774,72 ℳ. (und zwar Betriebskapitalien, einſtweilige Kapitalanſamm⸗ lung, Reſervefonds der Kanaliſations⸗Verwaltung und der Lagerplatz⸗Verwaltung, ſowie die unter ſtädtiſcher Verwaltung ſtehenden Stiftungen und Legate — zur Zeit 36 — ferner aus den Depoſiten von Kranken⸗ und Sterbekaſſen, Vereinen uſw. — zur Zeit 30 —) aus Be⸗ amten-Kautionen mit 100 ℳ und den ſonſtigen Kautionen (Vertrags⸗ und Baukautionen pp.) mit 10 151 480,37 ℳ in Dokomenten. 1) Die Vermittelung von Bankinſtituten bei der Zahlung von Steuern und Abgaben. Im Laufe des Rechnungsjahres 1904 ſind durch Vermittelung der Bank des Ber⸗ liner Kaſſenvereins zur Einziehung gebracht: 5445 Quittungen über 2 460 663,21 % gegen 4651 Quittungen über 1 865 990,72 ℳ im Vorjahre. Beteiligt waren rund 1500 Steuer⸗ zahler und 189 Bankhäuſer.