Ir1144 — 838 Lfd. Nr. 2 Bezeichnung der Operation Geheilt Gebeſſert Ungeheilt Geſtorben Noch in Behandl. Bemerkungen 650— 651- 653— 654 664— 665—671— 672 673— 48 680 682] 2 683- 688f 3 689—699] 4 700 710] 2 7444 1 712 7174 722 7241 3 725 730] 6 731—733] 3 — 11 12 Laparotomie wegen Eierſtockskrebs, Exstirpation der beiden er⸗ krankten Ovarien Probelaparotomie bei Krebs des Eierſtocks und Ascites 2 Eröffnung von Pyosalpingen vom hinteren Scheidengewölbe aus Eröffnung von parametritiſchen u. abgekapſelten peritonitiſchen Ab⸗ ſzeſſen vom hinteren Scheiden⸗ gewölbe „4 237 2 Eröffnung parametritiſcher aſcſe oberhalb d. Lig. Pouparti 7. Operationen an Maſtdarm und After. Abtragen von Haemorrhoiden mit dem Brennſtift Erſtirpation eines einzelnen Hae⸗ morrhoidalknotens mit folg. Nahr Beſeitigung von ringförmigen Hae⸗ morrhoiden durch Maſtdarmreſek⸗ tion mit Schonung des Schließ⸗ muskels Spaltung und Auskratzung peri⸗ proktitiſcher Abſzeſſe mit und ohne Fiſtelbildungg Spaltung, Auskratzung und Atung von tub. Maſtdarmfiſteln Operation einer Analfiſſur Spaltung und Canteriſatian von ſyphilitiſchen und gonorrhoiſchen Fiſteln und Geſchwüren in der Aftergegend Entfernung eines gutartigen Maſt⸗ darmpolypen (Adenom) Erſtirpation eines Maſtdarmkrebſes mit Erhaltung des Schließmus⸗ kels nach vorheriger Entfernung des Steißbeins Amputation des Maſtdarms wegen ringförmiger Striktur und Ul⸗ cerationen Anlegung eines künſtlichen Afters wegen Verlegung des Maſt⸗ darms durch ein Krebsrecidiv der Gebarmutter 8. Operationen an den männl. Geſchlechtsorganen. Operation angeborener Phimoſen Radikaloperation einer Hydrocele nach der Methode von Bergmanns Operation eines Leiſtenhodens 10 21 19 81 1 — — 1 1) 1 An einer ſchon vorher beſtehenden Peri⸗ tonitis. 1) Es handelte ſich um ein ſeptiſches Wochen⸗ bettfieber.