— 371 — Schema. Ausgabe⸗Kontrolle 1. vom Ordinarium — Kapitel v — Armenweſen — für das Rechnungsjahr 1904. 2 Der Anweiſung 2 2] oder Verfügung Name Gegenſtand Soll 1. 2 des Empfängers der Ausgabe 2 3] Datum gb.⸗Nr. %% §] 3 1 2 3 4 5 6 7 Reſtverwaltung. a) aus früheren Jahren. b) aus dem Rechnungsjahre 1903 Abſchn. 8. Einrichtung von Wohnungen für Obdachloſe in den Familienhäuſern. Laut Jahresabſchluß 1 01456 (Raum für nachzutragende Nachbewilligungen.) 1J20. 4. 04. VIII A. G. 115 Pegel Maurerarbeiten 348 75 2 „ „ 116 Ww. Grund Setzen von Ofen ꝛc. 216— 3 2. 5. 04. „ 307 Eickhoff Zimmerarbeiten 189 10 4] 5. 5. 04 „ 334 H. Weber Eiſenwaren 56 54 Summe 81039 Reſtſoll 1 01456 517. 6. 04. „ 571 Abgang 204 17 Laufende Verwaltung. Abſchn. 1. Unterſtützungen und Pflegegelder. Nr. 1 a. Bare Unterſtützungen im allgemeinen. Etatsſoll 425 000— 10. 2. 05. VIIIA. G. 14711 durch Stadtv.⸗Beſchl. v. 3. 2. 05 aus Ord. 1. 14. 1 35 000— nachbewilligt — — 460 000 — 128. 3. 04. VIII A. G. 25] Den Armenpflegern] Unterſtützung für Armeſ 29 383 50 2 1. 4. 04. „ 110/4 Schnabel „ % 40 — 3f 3. 4. 04. vIII² 204 Wollſtein Miete für Matowska 24 25 2] 30. 6. vIII Von dem Aſſerv.⸗Konto: Von den Armen⸗ 24 pflegern nicht verausgabte Unterſtützungen ſescse für April/Mai erſtattet 52075 2 . 41 5. 7. 04. vIII“ 540 Baſener Unterſtützung 1⁵ —11 mirtt u. ſ. w. 83 47050 52075 zu übertragen] 82 94975 Nr. 2a. Pflegegelder für Kinder in Anſtalten. Etatsſoll 13 000— Mit Nr. 2b b.2e gegen⸗ ſeitig über⸗ tragbar. Summe