I1. Organiſation und allgemeine An⸗ gelegenheiten der Verwaltung: 1. Magiſtrats⸗Kollegium u. Deputationen 2. Stadtwerordneten⸗Verſammlung: a) Geſchäftsführung v) Wahlen und Gemeindewählerliſte 3. Denkwürdigkeiten, Denkmäler und Ehrungen I. Die Zweihundertfahrfeier der Siadt Charlottenburg: a) Einweihung des Rathauſes b) Die Zweihundertjahrfeier 1I—vI Sonſtige Denkwürdigkeiten. 4. Beſchickung von Kongreſſen und Aus⸗ ſtellungen 2 5. Bureauweſen und Beamie 2) Allgemeines b) Fürſorge für die Himerbulebenen c) Gemeinnützige Veranſtaltungen 6. Rathaus und Verwaltung des Rats⸗ kellers. 5 2 7. Allgemeine Zählungen II. Gemeindegebiet und Bevölkerung. 1. Gemeindegebiet und Bebauungsplan 2. Bevölkerung 2 3. Wohnverhältniſſe III. Städtiſcher Grundbeſitz und Für⸗ ſorge für Grundbeſitz und Straßen: 1. Städtiſcher Grundbeſitz Städtiſche Hochbauten Baupolizeiliche Tätigkeit. Straßenpflaſterungen Lagerntas Kanaliſation: 3) Entwäſſerungsgebiete b) Hausanſchlüſſe. 0) Druckrohrleitung d) Betriebskoſten e) Rieſelfelder. 3 17) Wirtſchaftliche ergebniſſe 7. Waſſewwerſorgung, ſowie Grund⸗ und Flußwaſſerſtänd e §. Tätigkeit des Vermefſungsamts ſowie techniſche Entwurfs⸗ und , arbeiten A. Vermeſſungsamt B. Techniſche 4 u. vena⸗ arbeiten 9. Das techniſche 10. Partverwaltung: 2) Verwaltung 5) Baumſchule. 282 () Gewächshäuſer und Miſtbeete d) Straßenbepflanzung e) Schmuckplätze f) Anlagen am Kranken⸗ und Bürger⸗ haus 3) Schulhöfe h) Spielplätze 1,q Verſchiedenes 11. Beleuchtungsweſen: A. Die Gasanſtalten a) Allgemeines b) Betriebsleitung, und Arbeiterſchaft c) Reubauten und Verſuche d) Spezieller Bericht B. Das ſtädtiſche Elektrizitätswerk 12. Straßenreinigung 13. Feuerlöſchweſen IV. Unterricht und Bildung: 1. Das ſtädtiſche Schulweſen: A. Höhere Lehranſtalten für Knaben a) Allgemeines 5) Beſonderes I. Organiſation II. Lehrkörper III. Unterricht 2 c) Statiſtik für ebennarr ſchulen 2 B. Lehranſtalten für Madchen a) Höhere Mädchenſchulen b) Bürgermädchenſchule C. Gemeindeſchulen Hinſſchnlen für ſcwachbefahigt⸗ Kinder 2 unterhalmngsloſten der Schlen Das Fortbildungsſchulweſen an Kunſtgewerbe⸗ u. Handwerker⸗ ſchule⸗ Laboratorium Verwaltung 5 Seite 96 102 103 104 113 115 119 127 127 128 128 128 129 131 134 34 135 135 139 140 154 154