I. Organiſation und allgemeine Angelegenheiten der Herwaltung. 1. Das Magiſtratskollegium. Für den am 5. Oktober 1903 verſtorbenen Stadtrat Horn wählte die Stadt⸗ verordneten⸗Verſammlung am 21. Juni 1905 den Kaufmann Mar Caſſirer zum unbeſoldeten Stadtrat für den Reſt der Wahlzeit — bis 31. Dezember 1908. Der Gewählte wurde nach erfolgter Beſtätigung in der Sitzung am 11. Oktober 1905 in ſein Amt eingeführt. Am 20. Dezember 1905 trat der Stadtbaurat Bratring in den Ruheſtand. Aus dieſem Anlaß wurde ihm durch Allerhöchſte Kabinettsorder vom 12. Dezember 1905 der Charakter als „Geheimer Baurat“ und durch Gemeindebeſchluß vom . die Würde 6. 12. 1905 eines „Stadtälteſten“ verliehen. Für den ausgeſchiedenen Stadtbaurat Bratring wählte die Stadtverordneten⸗Ver⸗ ſammlung am 11. Oktober 1905 den Regierungs⸗ und Baurat Profeſſor Schmalz zum Stadtbaurat auf eine zwölffährige Amtsdauer. Nach erfolgter Beſtätigung führte ihn der Oberbürgermeiſter in der Sitzung vom 17. Jannar 1906 in ſein Amt ein. Am 31. Dezember 1905 lief die Wahlzeit der unbeſoldeten Stadträte Stadtälteſten Töbelmann, Stendel, Moll, Schmitt, Dr. Waldſchmidt, Dr. Jaſtrow und Dr. Jaffé ab. Sie wurden von der Stadtverordneten⸗Verſammlung am 21. Juni 1905 für die Wahlzeit bis 31. Dezember 1911 wiedergewählt und nach Eingang der Beſtätigung am 10. Januar 1906 in ihr Amt eingeführt. — 16. November 1905 Durch Gemeindebeſchluß vom 6. Dezember 1503 die Würde eines „Stadtälteſten“ verliehen. Im Laufe des Jahres ſind folgende Verwaltungs⸗Deputationen neu gebildet worden: a) Ständige: Kuratorium der Kunſtgewerbe⸗ und Handwerkerſchule. b) Nichtſtändige: Deputation zur Beratung über Einrichtung von Spielplätzen für die Jugend, Markthallenbau⸗Deputation. Deputation zur Beratung der Maßnahmen gegen die Fleiſch⸗ teuerung. 2 Es beſtanden 21 ſtändige und 11 nichtſtändige Deputationen gegen 20 und 8 im Vorjahre mit 449 (394) Mitgliedern. Sitzungen fanden 192 ſtatt gegen 202 im Jahre 1904. wurde dem Stadtrat Töbelmann Die gemiſchten Verwaltungs⸗Deputationen des Magiſtrats und der Stadtverordneten⸗Verſammlung. 2 Davon 88 — Bezeichnung 2222 2 Zahl der 2 23 22 2 2 Sonſtige Mitglieder Si S8 2321321 23 itzungen der, Dehutationen 2] 22 5 2 8 — () mit beratender Stimme) 2133] 2 2 104 1905 a) Ständige: 1. Armendirektion 22 6 6 — ſ6 Arm.⸗Kom.⸗Vorſt. 13 11 3 3 Damen ) 1 Stadtarzt 2. Kaſſen⸗ und Finanz⸗De⸗ Rutatton 2 12 4 8 — R 3 3 3. Deputation für Geſund⸗ heitspftegeee 15 5 8 2 f 6 4 7 2 1