Davon — Bezeichnung —. 7. . Zahl der de Semat S8 22 2 7 . E Sonſtige Mitglieder Sitzungen —. —, 2 — 4 8 53 9 2 2 2 () mit beratender Stimme) 5 2 1904 1905 6. Deputation zur Feſtſtellung des Bauplans und der Koftenanſchläge für das Schillertheater. 12 4 81 — K 9. . 5 7. Deputation über die un⸗ entgeltliche Gewährung der Lernmittel für die Schüler der Gemeindeſchulen 15 5 1. 104 — — 1 — 8. Deputation zur Beratung über Maßnahmen zur Hebung der Volksſchulen . ] 15 5 104 — f 1 9. Deputation zur Beratung über die Einrichtung von Spielplätzen für die IJugend ] 15 5 ] 10 — — — 1 10. Markthallenbau⸗Deputation 15 5 9 1 K — 1 11. Deputation zur Beratung der Maßnahmen gegen die Fleiſchteuerung 2 15 5 1 10 — — — 10 2. Die Stadtverordneten⸗Verſammlung. a) Geſchäftsführung. Bei Beginn des Geſchäftsjahres 1905 waren 71 Stadtverordnetenämter beſetzt. Im Laufe des Jahres ſind die Stadtverordneten Fink, Gleim, Heinzelmann, Loh⸗ mann, May, Mechelſohn, Dr. Schmidt und Seebold ausgeſchieden. Am Jahresſchluſſe waren ſonach noch 63 Mitglieder vorhanden. Während des Berichtsjahres wurden 22 Sitzungen abgehalten. In früheren Jahren ſind Sitzungen abgehalten worden: 1904 1903 1902 1901 1900 1899 1898 1897 1896 1895 1894 23 28 31 24 25 29 28 24 22 18 20 Das Tagebuch wies 1078 Nummern nach (im Vorjahre 1030), die Zahl der Druck⸗ ſachen betrug 490 (im Vorjahre 513), die Zahl der Druckſeiten 725 (im Vorjahre 612), die Zahl der Beſchlüſſe 779 (im Vorjahre 748). Im laufenden Jahre und den 12 vorhergehenden Jahren hatte die Verſammlung einſchließlich der im Vorjahre unerledigt gebliebenen Vorlagen zu erledigen: 2 41 Art der Geſchäfte ſ1905 1904 1903 1902 19011900 1899 1898 10% scssrs 1893 2) Vorlagen . . . 724 703] 586] 635] 549 519 439 418] 402 347 347 348] 292 285 b) Mitteilungen. 83 139] 214 143 89 110 75) 35 9, 11. 36, 84 56 e) Petitionen . .. ] 53] 39] 13] 26] 18 15 10 14 12] 20, 13 d) Anträge und Anfragenſ 25, 26] 27] 35] 30 18 16] 19 15 23f 20 364 9 Relalutionen 9 11 26 37] 21 26] 6] 26 277/ 2 * zuſammen] 894) 918 876] 876] 707 688] 548] 562 551 493) 437] 412 350 Zur Vorberatung von Vorlagen, die nicht den ſtändigen Ausſchüſſen nach der Ge⸗ ſchäftsordnung zugeteilt oder dieſen beſonders überwieſen waren, wurden beſondere Ausſchüſſe eingeſetzt. Ihre Zahl war im Berichtsjahre und in den Vorjahren: 1905 1904 1903 1902 1901 1900 1899 1898 1897 1896 18953 1894 1893 37 23 35 40 29 21 33 41 43 21 23 14 19 Von den Vorlagen uſw. ſind beraten bezw. erledigt: . Art der Erledigung 1905 1904 1903 1902 19011900 1899 1898 1er⸗ 1895 1s4 1893 2) in öffentlicher Sitzungſ 370 388 450 501 407] 404 338 352 354 292 255 264 208 5 in nicht öffentlicher Sitzung 54] 69] 52] 39] 23 55 1166 88, 24 41 62 49 22 c) durch Auslegung ge⸗ mäß §§ 27 und 30 der Geſchäftsordnung] 415 461 374 336 277 229 94 122 173 160 116] 86, 108 zuſammen ] 839] 918] 876 876, 707] 688, 548] 562 551 493] 433 399 338