Es ſchieden aus imcolgeſ— — RR 1905 1904 1903 1902 1901 1900 1899 1898 1897 1896 1895 Baht zum Stadtrat — — — 1 2 — 1 2 1 Mandatsniederlegung.] 3 5 1. 2. 4 1 2 1 1 3 — 3 Todes.. 2 4 — — 1 1 1 1 — 1 — 1 Verzugs nach außerhalbſl — — — — 1 2 — — 1 — 1 Ungültigkeitserklärung 1 4 — — — — — Summa 8 5 2 6 5 5 2 2 7 — 6 Prozent der Mitglieder ] 11 7 3 8 8 8 3 3 13 — 11 Die Liſte der ſtimmfähigen Bürger wies in den letzten drei Jahren bei Abgrenzun der Wählerabteilungen nach dem Durchſchnittsprinzip (§ 2 des Geſetzes vom 30. 6. 1500 folgende Zahlen auf: 2 2 Von 100 Wahl⸗ 3 Ab⸗ 2 00. 15 ten ſ berechtigten entfielen Steceace % Kcg ahlberechtigten ] auf jede Abteilung] 1905 1904 190³ 125 194 12221 1205 194 193] c 13I /½. I½ 5 1 701 661, 591] 1,80] 1,82 1,70 3 413 892 64] 3 026 363 89f 3 221 95094 11 4 764] 4 499] 4 236ſ 12,28] 12,32 12,22] 3 404 67677 3 025 0357 1 3 218 90870 I11L 133 345 31 349 29 881] 35,92 85,86] 86,08f 1 285 85833ſ 1 500 77885] 1 108 899 60 Zu⸗ ſammen J38 810 36 509 34 708] 100,00 100,00 100,00] 8 104 427 74]7 552 17845]7 549 75924 Der am niedrigſten beſteuerte Wahlberechtigte der 1. Abteilung zahlte 1905: 2055,40 ℳ, 1904: 1941,20 ℳ und 1903: 2230,00 ℳ Steuern, in der II. Adteilung betrugen die ent⸗ ſprechenden Zahlen 1905: 239,60 ℳ, 1904: 234,40 ℳ und 1903: 256,80 ab. Auf die in der I., II. und 111. Abteilung gebildeten Wahl⸗ und Abſtimmungsbezirke verteilte ſich die Wählerzahl in folgender Weiſe: Ab⸗ Ab⸗ Wahlbezirk] ſtimmungs⸗] 1905 1904 ] Wahlbezirk] ſtimmungs⸗] 1905 1904 bezirk bezirk I. Abteilung. 2 A 2497 2043 B 1088 942 1 — 213 181 2 2302 1948 2 — 168 157 3 A 1464 1345 3 —— 169 161 B 1016 950 4 28 151 162 8 2023 1689 zuſammen 701 561 4 A 1510 1422 B 2809 2618 II. Abteilung. 5 A 1927 2019 B 1673 1636 1 — 1306 1204 6 A 1868 1806 2 1248 1213 B 1342 1210 3 — 1315 1189 0 651 701 4 — 895 893 7 A 1727 1684 zuſammen 4764 4499 BE 1997 1835 8 A 1770 1827 III. Abteilung. B 1522 1517 1 A 2034 ] 2074 zuſammen] 33345 31349 B 2125 ] 2083 zuſammen 1—11I ] 38810 36509