II. Gemtindegebitt und grrülherung. 1. Gemeindegebiet und Bebauungsplan. Umgemeindungen haben im Berichtsjahr nicht ſtattgefunden. Folgende Straßen und Plätze haben auf Grund der All. K. O. vom 3. Auguſt 1905 neue Namen erhalten: Straße 14a —V—2 Haller⸗Straße, Straße —V—2 Pascal⸗Straße, Straße 120—V—3 Grün⸗Straße, Straße 12d—V—3 Hebbel⸗Straße, Straße 142, 14b, 140—V —3, und Orangen Straße Fritſche⸗Straße, Straße Straße Straße Straße Straße Straße Straße 9d—V—3 Neue Kant⸗Straße, 18d u. 23 Witzleben⸗Straße, 180—Vv—3 Trendelenburg⸗Straße, 9ge—V—3 Lietzenſee⸗UIfer, 180— v—3 Kuno Fiſcher⸗Straße, 41 u. 410—Vv—3 Herbart⸗Straße, 39—V—3 Dernburg⸗Straße, Platz M—V—3 Dernburg⸗Platz, Platz H—V—3 Witzleben⸗Platz. Straße 1—v1—1 Königin⸗Luiſe⸗Straße, Straße 4a— v1—2 Herſchel⸗Straße, Straße 37, 37a—v1—2 Brahe⸗Straße, Auf Grund des § 8 des Geſ. vom 2. Juli 1875 ſind mit Königlicher Genehmigung folgende neue Fluchtlinien förmlich feſtgeſetzt worden: in Abteilung v: Platz MI—v—3 Anderung der Fluchtlinien — Bezeichnung der vorgenommenenſ Datum der ] Datum der 9 0 2 Beseichuuucg Der Cage Anderung All. K. O. ] ſorm. Feſtlg Platz M—V—3 Verſchiebung der Fluchtlinien ſ1. III. 1905] 25. IV. 05 Hardenberg⸗Straße 11 Anderung der Straßenfluchtlinie „ „ Ecke Steinplatz Kaiſer⸗Friedrich⸗Straße und Feſtſetzung neuer Fluchtlinien 15. vI. 1905ſ29. v1I. 1905 Straße 12k zwiſchen Scharren und Berliner Straße Sophien⸗Straße Feſtſetzung neuer Straßen⸗ und ſ22. VII. 1905f15. IX. 1905 Baufluchtlinien Königin⸗Eliſabeth⸗Straße Desgl. zwiſchen Südgrenze der ſ 8. I. 1906 1. III. 1906 in Abteilung vI: Kaſerne und Spandauer Berg Sektion 3 umfaſſend das Gebiet öſtlich des Verbindungskanals Reviſion des Bebauungsplans, All. K. O. vom 9./9. 05, förml. Feſtſtellung vom 111. 05.