— 34 — Die Zahl der von auswärts zugezogenen Perſonen betrug §4 163 und zwar 39 436, d. h 46,9 Prozent männliche und 44 727, d. h. 53,1 Prozent weibliche. Der Mehrzuzug iſt um rund 3500 Perſonen größer als im Vorjahre. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Verteilung der Zu⸗ und Fortzüge auf die einzelnen Monate des Jahres 1905. 1 5 zugezogen Monat Zugüge Fonüge Mche fortgezogen — männl. weibl. zuſ. Imännl. weibl. zuſ. I 1903 1904 1905 Januar . . . 2082 2420 4502] 1800 1937. 3737— 154— 497 — 765 Februar& 2013) 2449 4462] 1728] 2075 3803—— 7 — 215— 659 Mäürz 3149 3441 65906 3088 3536 6624 149 — 756— 34 April. 1 4877 6701 11578] 3858 5149] 9007J— 1553—— 1501— 2571 Mai . 3661] 3052 6713] 2347 2888] 5235— 615— 895— 1478 Junnn 2391 2354 4745 2221 2628 4849— 485 — 117 — 104 IJuuun 2695 2598 5293 3008 3236 6244]— 1304 — 1224 — 951 Auguſt. . . . 2688 2629 5317] 2471] 2524] 4995— 17— 304— 322 September . 3402 3762 7164] 3296, 3691 6987ſ— 935 2 1251— 177 Oktober 7241 9053 16294] 4813) 4664 9477J— 5150—/— 6183— 6817 November . 3050 3520 6570] 2147 2621 4768— 1252 / 1891 —— 1802 Dezember. . 1I 2187“ 2748] 4935] 2309“ 2124 4434]I1 2234 1464 502 zuſammen ] 394236 44727 84163] 33086 37073 70159ſ— 8232 10512 14004 3. Wohnungsverhältniſſe. 2) Neubanten. Die Zahl der Neubauten betrug in den Jahren 1898 bis 1905 der Reihe nach: 131, 145, 93, 123, 127, 146, 174 und 194. Durch dieſe Neubauten wurden geſchaffen: Arten der Räumlichkeiten 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 Wohnungen . .. 1954 1471 1245 1704 2322 3098 3385 3705 Läden.. 234 266 155 162 183 276 269 330 Reſtaurationen. 10 7 4 12 32 34 20 26 Sonſtige Lokalitäten (Schulräume, Kran⸗ kenzimmer) % 4 30 23 206 217 515 455 188 122 Heizbare Zimmer.. 646741 5913 4862 6285 7321 9299 10240 11642 Auf je 1 Wohnung kamen durchſchnitt⸗ lich heizbare Z3immer . 3,45 4,02 3,91 3,69 3,15 3,00 3,02 3,14 Die Bautätigkeit iſt demnach weiter rege. Die Zahl der neuen Wohnungen war 1903 um faſt 800, 1904 und 1905 um je 300 größer als die des betreffenden Vorjahres. Auch die Zahl der fertiggeſtellten Läden iſt gegen das Vorjahr um 61 größer. Ebenſo iſt für das Jahr 1905 die Durchſchnittszahl der heizbaren Zimmer für eine Wohnung mit 3,14 der des Vorjahres ungefähr gleich geblieben. Das Verhältnis der durch Neubauten entſtandenen Wohnungen nach der Zahl der Zimmer iſt aus nachſtehender Tabelle erſichtlich. der Neberen Zahl der Wohnungen Von 1000 Wohnungen Zimmer 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 ] 1899 1900 1901 1902 190319041905 0 — 17 12 1 3 7f 20] — 14 7 — 2 3 1 268 155] 179 269 455 527 601 ] 182 125 105] 116] 147] 156] 162 2 235 228] 450 749 969 1277 1159] 160] 183 264 323] 313] 377 314 3 u. 4 0 445 633 902 1219 1050 1234] 312 357 371, 389] 393 310] 334 5 u. 6 223 196 228] 275 334 285] 34] 152 157 134 118] 108] 84/ 18 7 u. 8 193 161 128 77, 49 103] 220] 131] 129) 75] 33 16] 30 57 9 u. 10 79) 41 59 31 49 87 56] 54 33] 35] 13 16] 26 15 11 bis 15 14 2] 13] 18 20“ 49. 22 91 2. 9 s Zuſammen ſ 1471 1245 1704 2322 3098 3385 3706] 1000 1000 1000 1000 1000 100%1000 Von 1000 neuen Wohnungen hatten bis zu 2 heizbare Zimmer 1905: 481, 1904: 533, 1903: 461, 1902: 439, 1901: 376, 1900: 322, 1899: 342, 1893: 443 und 1897: 418. Das Jahr 1905 weiſt alſo gegen das Jahr 1904 einen Rückgang der kleinen Wohnungen auf, während der Anteil derjenigen mit 3—8 Zimmern geſtiegen iſt. Auch die Zahl der großen Wohnungen von mehr als 9 Zimmern iſt gegen das Vorjahr zurückgeblieben.