— — 65. — 4 Zur Unterbringung der neu eröffneten XXV. Gemeindeſchule ſind auf dem Grundſtück Lützower Straße Nr. 1 und 2 verſchiedene Gebäude und Gebäudeteile gemietet worden, die für Schulzwecke erſt durch Umbau nutzbar gemacht werden mußten. Die Baukoſten betragen 10900 Mark. 5. Wie bereits im Vorjahr an der Ecke der Kant⸗ und Holtzendorff⸗Straße, wurde in dieſem Jahre Ecke der Knobelsdorff⸗ und Nehringſtraße in beiden Fällen auf einem ſich bildenden dreieckigen Platz mit Anpflanzung eine Bedürfnisanſtalt, für Männer und Frauen getrennt, mit einem eingebauten beſonders zugänglichen Piſſoir errichtet. Die Geſamtkoſten ſind in beiden Fällen je auf 10000 ℳ ver⸗ anſchlagt worden und haben ausgereicht. Es darf bemerkt werden, daß dieſe Koſten bereits früher für die übliche Art der Bedürfnisanſtalten immer erforderlich waren. Bei den neuen Bauprojekten ſollte für die Architektur etwas mehr geſchehen, was auf die Geſamtkoſten ohne Einfluß blieb. 6. Auf dem Wittenberg⸗ Platz an der Kreuzung der Tauenzien⸗ und Ansbacher Straße iſt an Stelle einer vierſtändigen Bedürfnisanſtalt für Männer, welche namentlich an den Markttagen nicht ausreichte, eine ſiebenſtändige errichtet und am 20. Juni cr. eröffnet worden. Die Baukoſten betrugen 5484,61 . 7. Die Aula der Oberrealſchule wurde mit einem neuen dekorativen Anſtrich verſehen. Die Turnhalle daſelbſt, ſowie eine kleinere Turnhalle der XI/II. Gemeinde⸗ ſchule, Sophie Charlottenſtraße 69“70, erhielten als Erſatz des ausgetretenen Holzfußbodens, verſuchsweiſe einen 7 mm ſtarken Korklinoleumbelag. 3. Banpolizeiliche Tätigkeit. a) Zur Revifion wurden vorgelegt: 1. von dem Königlichen Polizei-Präſidium 432 Hochbau⸗ pp. Entwürfe, davon für Neubauten: Vorderhäuſer ohne Seitenflügel. 18 mit 1 „ A hs ( 0. 29 „ 2 % 2 u , , 4 e 41 „ 1 Quergebäuavdoe.. 5 „ 1 Seitenflügel und 1 Quergebaude. 77 7 2 77 1 40 „ 2 „ .. 2 „, „ , 4 1 = 1 „ 2 „ 2 7 3 77 7 1 n„ 2 „ 4 „ „ 3 „ 1 Seitenflugel:: 7 Quergebaundee 1 Fabriten und Werkſtäten. 17 Siuennn 2 Schuppen (hölzern« 7 Kleinere Neubauven. 7 4 Ställe und Wirtſchaftsgebaude. 16 Sffentliche Gebäude (Bedürfnisanſtalte),, 1 Berſchiedenes 4 Für Neubanten, Reparaturen, Veränderungen und Einfriedigungen: Ladenanlagen 55 Gewerbliche Anlagen.tttt.t 14 Treppen und Lichtſchachtanlagen 13 Battonamagen 5 Größere Umbauten... 7 Berſchiedenssnsn. 2¹ Einfriedigungen. — 39 zuſammen 432 2. Von anderen Verwaltungen: 34 Gasrohrpläne mit einer Rohrlänge von runddn 17 336 m 38 Waſſerrohrpläne mit einer Rohrlänge von ruund 10755 „ 39 Pläne für Kabel⸗ pp. Verlegung mit einer Leitungslänge von rund 24392 Sa. 1II Pläne mit einer Rohr⸗ bezw. Leitungslänge von rund 54391 m b) 196 ſtraßenbaupolizeiliche Prüfungen, bei welchen 33 629 qm aus Granitplatten und Moſaikpflaſter beſtehende Bürgerſteigbefeſtigungen beſichtigt und als beſtimmungsmäßig her⸗ geſtellt, anerkannt wurden, haben ſtattgefunden. Es wurden ferner aufgeſtellt: 25 Koſtenanſchläge für den Etatsentwurf für 1906 im Geſamtumfange von rund 65000 am Fahrdammfläche. An den zu unterhaltenden Straß en wurden ausgeführt bezw. beauf⸗ ſichtigt: 897 499,60 am mit Pflaſter befeſtigte Straßenflächen, 122 345,00 Im mit