, 2 85 22 22 8 2 15 2 . 22 . 5 2 5 5 Gaſenng, 22 5 — Koſten für je 1000 ehm gefördertes Abwaſſer für 84] S. 16 322 62 —— 2. — E 2 E E 8 ? 2 2 2 3. 2122 225 ſ2⸗ 2 2] 43 2 4 1 4 2 2 2 7 2 8 58 5S= ſzs 3 8ſ ſeſ 23 2 2222 3 5 5 2 2 (4 25 25 5 2 ? 2 5 3 3322 3 2 1.5 5 28] 222 123] — 28]2 E 2 2 22 3 2 2 27] 326 2 2 8 ſ8 22 3 3 &= SZ2 32 2 3 24] 2 3 2 8§ 12 S 8 3 S 2* 8 E* 24 2 5 2 9 E — SB21 ² J vm] em ] 21c. ] At. I42 mr. a. ver. At.! A ] A4. 1 . 1 2. 24 2 s zu 6 at. 31 ] 138 6027000 44 0ſ1,10ſ6e%s os o,20 o,15 o,29 ,%2 — 380 — 123 2 — , 36 ] 263 2310000]15000]1,07J324]6,93 0,12 ,11 0,14 0,06 — 2,31 — 9,67 2— „ 38 ] 405 35430002500/104J3617,50 0,15 0,14 0,22 0,34 0,18 2,44 0,10 11,07 2— 7 32 ] 422 378100022600] „98J3000,86 0,12 0,10 0,13 0,%42 0,10 2,60 0,02 9,35 21— „ 31 ] 500 1387000281“ 0]o,98]322,%8 0.11 0,os 0.12 0,32 0,22 2,37 0,19 9,51 2 — 2 38 ſ 580 5080000]33500ſ0,88ſ3305,74 0,08 0,05 0,14 0,29 0,02 2,02 ſ0,29 8,68 2 — , 39 725] 6359000f4 1000]0,80322]5,13 0,06 0,02 0,15 0,18 0,02 1,76 0,71 7,64 2 23 zu 9 at. 28,5 900 7902000381000,80]242]3,86 0,26 0,03 0,20 0,17 0,23 1,45 0,09 6,31 7 7 5 2 2 , 30 ] 950 8348000ſ36100]0,792173,41 0,17 0,04 0,15 0,23 0,28 1,49 0,05 5,81 2 2 30 1030 906000037900ſ0,84J2 10ſ3,52 0,10 0,05 40 0,15 0,27 1,37 0,02 5,57 2 2 7, 32 117010247000]458001,08]219]4,83 0,13 0,07 0,15 0,13 0,08 1,30 ſ0,05 6,74 2 46 zu 9 at. 33 1340 1171600052400]1,042241,65 0,13 0,08 0,11 0,16 0,05 1,21 0,06 6,45 2 4 * 38 1147013257000]625 „96ſ232J1,52 0,15 0,07 0,08 0,22 0,08 1,43 0,08 6,64 2 4 „ 42 J1750 1532000007 „862444,25 0,12 0,01 0.08 0,24 ,14 1,36 0,06 4,32 24 1 41 1754 1536000070873ſ0,862283,97 0,12 0,064 0,033 0,1910,147 1.3320,059, 6,063 1905]2 4 „ 43,5J1814 15891000]781540,85243]4,1930,1130%63 1220.2340,25 1,4130,07 6,458 1 1 Falls die Pumpen bei Regen die zufließende Waſſermenge nicht bewältigen können, ſteigt der Waſſerſpiegel im Sandfang und in den Kanälen an bis er die Überfallſchwellen der Notausläſſe erreicht. Es kann dann durch dieſe ein Teil der Waſſermenge abfließen. Uber die Tätigkeit der einzelnen Notausläſſe ſind Aufzeichnungen nicht vorhanden. Nur die des Hauptnotauslaſſes, welcher aus dem Sandfang und die des Notauslaſſes, welcher am Zwiſchenpumpwerk (ſ. u.) abzweigt, wird regelmäßig regiſtriert. Die Dauer der Tätigkeit des Hauptnotauslaſſes wird auf dem Pumpwerk I mit einem ſelbſtanzeigenden Pegel feſtgeſtellt. Über die Tätigkeit des Hauptnotauelaſſes und die Regendaner und Höhe gibt die folgende Zuſammenſtellung Auskunft: 4 4 Hauptnotauslaß in Tätigkeit Aegen Geſamt⸗ Jahr Geſamt- Anzahl Regenhöhe Anzahl Stunden der Fälle dauer der Stunden Regenfälle mm Rechnungsjahr 190 468,53 54 5866 136 549,27 „ 1902 345,, 47 435 140 497,— „ 1908s3 421,.— 53 554 149 463,1 71 1992 258,— 36 627 164 406,— 1905 569,— 71 648 1096 672,— Die Regenhöhe und Regendauer wurde durch je einen auf dem Spielplatz der Gemeindeſchule in der Bismarck⸗Straße und auf den Pumpwerken 1 und II aufgeſtellten, ſelbſtſchreibenden Regenmeſſer feſtgeſtellt. Das Zwiſchenpumpwerk ſoll gemäß dem urſprünglichen Entwurfe nach vollem Ausbau vier Pumpmaſchinen erhalten. Zurzeit ſind drei Deutzer Gasmotoren, welche aber nicht die volle Stärke der endgültigen haben und ein Sauggasmotor vorhanden, nachdem die gegen Ende des Vorjahres begonnene Aufſtellung der Sauggasanlage beendet iſt. Die Gasmotoren haben 16 bezw. 8 bezw. 4 PS. und werden mit Leuchtgas aus der ſtädtiſchen Gasanſtalt betrieben, während der Sauggasmotor 20 PS. leiſtet. Es wurden im Berichts⸗ jahre 39 428 chm Gas zu 0,10 ℳ pro ebm und 880 h1 Koks im Werte von 699,60 ℳ verbraucht. Die Pumpen ſind Zentrifugalpumpen mit Riemenantrieb. Es wurden im ganzen 1 924 000 chm gefördert oder durchſchnittlich 5 271 chm für 1 Tag gegenüber 5 296 chm im Vorjahre. Der Betrieb konnte wie bisher an regenfreien Tagen in der Nacht unterbrochen werden. An Regentagen mußte der Betrieb auch in der Nacht aufrecht erhalten werden. 6 Das Perſonal des Zwiſchenpumpwerks beſtand aus einem Maſchinenmeiſter, zwei Maſchinenwärtern und einem Arbeiter zur zeitweiſen Aushilfe. Aus dem Hauptkanal, welcher die Abwäſſer der Halbinſel nach dem Zwiſchenpump⸗ werk führt, zweigt kurz vor dem Sandfang ein Notauslaß ab, deſſen Ubberfallſchwelle tiefer liegt als die der übrigen Notausläſſe der Halbinſel. Auch für dieſen Notauslaß ſind Auf