— 82 — §. Tätigkeit des Vermeſſungsamts, ſowie techniſche Entwurfs pp. Arbeiten. A. Vermeſſungsamt. Allgemeines. Während des Berichtsjahres wurden „Vorſchriften für die dienſtlichen Verrichtungen der Beamten und Angeſtellten des Vermeſſungsamts“ bearbeitet, die mit dem 1. April 1906 in Kraft getreten ſind. Abteilung 1. 1. Verwaltung der Plankammer und laufenden Arbeiten. Die Tätigkeit der Plankammer beſtand im Berichtsjahre hauptſächich in der Ver⸗ waltung des alten Kartenmaterials, Auslegung neuer Fluchtlinienpläne, Anfertigung von Plänen für Koſtenfeſtſtellungen, Herſtellung von Plänen für den Ankauf oder Verkauf von Grundſtücken ſeitens der Stadtgemeinde, Aufſtellung von Frontlängenverzeichniſſen für die Veranlagung zur Kanaliſation, Prüfung der bei der Baupolizeiverwaltung eingegangenen Bauanträge bezw. der Baufluchtlinien, Bearbeitung der beabſichtigten Baufluchtprojekte, Be⸗ richtigung der Stadtpläne für ſtädtiſche Verwaltungsſtellen und Lieferung von Plänen zu den Stadtverordnetenvorlagen. Die laufenden Arbeiten, insbeſondere die Kataſter⸗ und Grundbuchermittelungen haben infolge der geſteigerten Bantätigkeit und der vielfachen Parzellierungen im Berichtsjahre eine erhebliche Zunahme erfahren. Die Plankammer des Vermeſſungsamtes verwaltet ferner das Grundſtücksinventarium, bewahrt die Erläuterungsberichte zu den Fluchtlinienplänen, ſowie die Rezeſſe zu den Separationskarten auf und ſammelt ſämtliche Pläne und Feldbücher, welche einen vermeſſungs⸗ techniſchen Charakter haben. Am 1. April 1906 waren vorhanden 2724 Pläne, 3 Bände und 4 Hefte Erläuterungsberichte, 9 Bände Rezeſſe, 7 Mappen, 760 Aktenſtücke, 48 Kupferplatten und 40 Zinkplatten. Dieſe Pläne pp. ſind in § Planſchränken, 2 Plattenſchränken, 1 Mappenregal, 2 Aktenſchränken und 2 Aktenregalen untergebracht. Es enthalten: A. Schrank 1 (Bebauungsplan). 446 Pläne B. Schrank 2 bis 6 (Stadtvermeſſung). 1599 Pläne C. Schrank 7 und § (Verſchiedeness). 5629 Plane 2727 Pläne 2. Abſteckungen von Bau⸗ und Straßenfluchtlinien. Außer zahlreichen Abſteckungen für die ſtädtiſchen Verwaltungen wurden für 286 Privatgrundſtücke Bau⸗ und Straßenfluchtlinien abgeſteckt, geprüft und die entſprechenden Veſcheinigungen ausgeſtellt. Die Arbeiten werden zum Teil durch Abteilung 11 ausgeführt. 3. Höhenmeſſungen. Außer den laufenden Kontrollnivellements der ſtädtiſchen Bauausführungen wurde unter Mitwirkung der Abteilung I1I1 ein vollſtändig neues Feſtpunktfeinnivellement der geſamten Stadt mit nächſter Umgebung ausgeführt, das im Berichtsjahre noch nicht vollſtändig zum Abſchluß gebracht werden konnte. 4. Bearbeitung von Fluchtlinienplänen. a) In Abteilung . Fertigſtellung des Entwurfs von Fluchtlinien für die hiſtoriſchen Stadtteile. Weitere Anderung des Entwurfs der Straßen 16 b, 160, 16d und 16e am Salzufer, ſowie des Gebiets weſtlich des Schloßgartens. Entwurf einer Anderung der Straße 2 ſowie einer neuen Straße zwiſchen Goethe⸗ und Schiller⸗Straße, außerdem einige kleine Entwürfe. b) In Abteilung vI und VIa. Entwurf zur Anderung des zwiſchen Straße 14, 15 und Sömmering⸗Straße belegenen Gebiets. underung des Bebauungs⸗ planes nördlich des Königsdammes und Entwurf zur Aufſchließung der Jungfern⸗ heide. underung der Straße 63 am Einlauf in Straße 12. 5. Verſchiedenes. In einem Stück der vorhandenen Neumeſſungsblätter 1: 500 wurden die Eigentums⸗ grenzen und Gebäude nach vorhandenen Unterlagen eingetragen und hiernach ein neuer Uber⸗ ſichtsplan im Maßſtab 1: 4000 gefertigt, deſſen Fertigſtellung im Jahre 1906 erfolgen wird. Abteilung II. 1. Neumeſſungsarbeiten. Es wurden 5 trigonometriſche, 100 Hauptpolygonpunkte und mehrere Tauſend Klein⸗ punkte im Anſchluß an die Landestriangulation beſtimmt. Die Stückvermeſſung iſt für die Abteilung V, ſowie den weſtlich des Tegeler Weges belegenen Teil der Abteilung vIa fertig geſtellt, ferner wurden 6 Baublöcke des alten Stadtgebiets neu gemeſſen. Die Ergebniſſe der Neumeſſungen werden im Maßſtab 1: 250 kartiert und in den Maßſtab 1: 500 übertragen. Die Blätter 1: 500, von denen bisher 85 fertig ſind, werden durch Kupfer⸗ oder Zinkdruck vervielfältigt und dem Publikum und den Verwaltungsſtellen zugänglich gemacht. 2. Fortſchreibungsvermeſſungen. 8 Zur grundbuchlichen Übereignung von Straßenland wurden die kataſtermäßigen Unterlagen in 33 Fällen beſchafft. 3. Verſchiedenes. Für Bauausführungen, Entwurfszwecke und auf Grund von Auträgen Privater wurden zahlreiche beſondere Pläne gefertigt.