90 — 3. Allgemeine Entwürfe der Kanaliſation. Auf Antrag der Garniſonbauverwaltung wurde an Hand von allgemeinen Entwürfen die Möglichkeit eines Anſchluſſes der Luftſchifferkaſernen in der Jungfernheide an die Char⸗ lottenburger Kanaliſation unterſucht, die einmaligen und dauernden Koſten berechnet und die Bedingungen für den etwaigen Anſchluß aufgeſtellt. Ahnliche Arbeiten wurden für den durch die Königliche Eiſenbahnverwaltung beantragten Anſchluß des Perſonen⸗Werkſtätten und Abſtellbahnhofes Grunewald ausgeführt. Infolge des Erwerbs und der beabſichtigten Eingemeindung eines Teiles der Jungfernheide wurde für denſelben die Erweiterung des Syſtems 111I allgemein entworfen. Außerdem wurde für ein an die Gemarkung Charlotten⸗ burg angrenzendes Gebiet von größerem Umfange die Entwäſſerungsmöglichkeit durch Kanaliſation geprüft und nachgewieſen. Bei Genehmigung des allgemeinen Entwurfs für die Entwäſſerung von Weſtend (Syſtem 11) hatie die Aufſichtsbehörde die Vergrößerung eines tief gelegenen Hauptſammlers und die Verbindung der künftigen 3 Pumpwerke untereinander gewünſcht; hierfür wurden entſprechende Entwürfe allgemeiner Natur aufgeſtellt. Ferner wurde für das Pumpwerk 11/1II die allgemeine Anordnung des Sandfangs und der ſonſtigen Anlagen zur Vereinigung des Abwaſſers entworfen; auch wurden die Unterſuchungen über Anzahl und Art der Maſchinen dieſes Pumpwerkes in Angriff genommen. 22 Für das Syſtem 1 wurde ein Vergleich der wirklich bisher entſtandenen Koſten mit den früher veranſchlagten unter Berückſichtigung ſämtlicher Anderungen gegenüber dem allgemeinen Entwurfe und der noch nicht ausgeführten Teile angeſtellt. Ferner wurde die Leiſtungs⸗ fähigkeit des Hauptſammlers in Syſtem 1 unterhalb der Überfallſchwellen für die einzelnen Strecken berechnet. Schließlich wurde die Größe eines dritten, neu zu verlegenden Druck⸗ rohres nach wirtſchaftlichen Geſichtspunkten ermittelt und die Koſten veranſchlagt. Im übrigen wurden auch für die Kanaliſierung einer größeren Anzahl von Straßen. wegen deren Aufſchließung Verhandlungen mit Unternehmern eingeleitet waren, allgemeine Entwürfe und Koſtenanſchläge in größerer Zahl aufgeſtellt; der Umfang dieſer Arbeiten ergibt ſich aus der nachfolgenden Tafel: Kanaliſations⸗Koſtenanſchläge. 4 Länge Länge 2. St trecke 2 Bezeichnung Sanhe der des ge⸗ Geſamt⸗ 2 , (nwurf Tonrohr⸗] mauerten] koſten Bemerkungen — des urf 5 — zwiſchen 2d leitung Kanals m m 2 1 Straße 70—v—5 Straße 2 Anſchlußbahn 767,00 31,00 27 700 nach Spandau 2 Straße 11b0—v—3f Suarez⸗Straße Witzleben⸗Straße] 274,00 6 310 Tieferlegung der vor⸗ 3 Bismarck⸗Straße] Seſenheimer⸗ Krumme⸗Straße] 129,00 — 5 970 Jhandenen Kanaliſa⸗ Straße u (Nord⸗ eite). 4] Bismarck⸗Straße] an der Kreuzung mit der Kaiſer⸗ — K 19 700 Düker unter der Un⸗ Friedrich⸗Straße tergrundbahn. 5 Straße 27a—V 3 Soph.⸗Charlotten⸗ Königsweg 680,00 K 16 080 Straße 6] Osnabrücker⸗ Tegeler Weg Herſchel⸗Straße — 84,50 8 640 ] Nordſeite. Straße 7] Niebuhr⸗Straße Leibniz⸗Straße Wieland⸗Straße 223,00 — 5 000 8 Straße 8a—V—2 Berliner Straße Bismarck⸗Straße] 331,00 — 8 200 2 9 Königsweg Knobelsdorff⸗ Straße 33 524,00 — 17 000 ſeinſchl. Rinnenſchächte. Straße 10] Hebbel⸗Straße ] Schloß⸗Straße Kaiſer⸗Friedrich⸗] 725,00 — 20 700 Straße 11] Grün⸗Straße Hebbel⸗Straße Kaiſer⸗Friedrich⸗ 150,00 — 3 300 „ Straße 12] Küſtriner⸗Straßeſ Kurfürſtendamm Holtzendorff⸗ 722,00 15 650 „ Straße 2 ——— 2 , 13] Bismarck- Straße Knie Schloß⸗Straße 1447,0] 172,0 ] 72 000 2 7 14] Lietzenburger⸗ ] Bleibtreu⸗Straße Schlüter⸗Straße] 164,00 K 3 500 5 Straße 4. Bauentwürfe der Kanaliſation. Für die Durchführung eines Hauptſammlers durch den alten Luiſenkirchhof in Tunnelbau wurde ein Entwurf ausgearbeitet; ferner wurden für eine Reihe von beſonderen Bauwerken für das Entwäſſerungsſyſtem 11 die Entwürfe aufgeſtellt. namentlich für die vorläufige Vorflut des Syſtems 11 nach dem Pumpwerk 1 unter den Gleiſen der Berliner Ringbahn am Bahnhof Weſtend, für die Durchführung von 2 Notausläſſen und 1 Schmutz⸗ waſſerkanal unter den Gleiſen der Hamburger und Lehrter Bahn, für das Ausmündungs⸗ bauwerk der Notausläſſe I und II und für die mehrfach im Sy II vorkommenden Ab⸗ ſturzbauwerke. Die Weiterführung der Untergrundbahn von der Krummen Straße nach Weſtend machte die Aufſtellung von Bauzeichnungen für die Kanaliſationsdüker an der