— 108 — Es betrug: a) die Tagesmeiſtabgabe am 22. Dezember 1905 164 910 chm im Vorjahre am 31. Dezember 1904. 2 4 163 844 Zunahme 1 066 chm 0,65 % ) die Tagesmindeſtabgabe am 16. Juli 1905 41 909 chm im Vorjahre am 17. Juli 1904 . 36284 „ Zunahme 5 675 chm 15,66 % c) die großte ſtündliche Abgabe am 15. Dezember 1905 abends von 5 bis 6 Uhr 16 270 chm im Vorjahre am 31. Dezember 1904 abends von 8 bis 9 Uhr 15 040 „ Zunahme 1 230 chm 8,18 % d) die Durchſchnitts⸗ ges te 102 989 chm im Vorjahre 2 91 691 „ Zunahme 11 298 chm 12,32 % e) die größte monatliche Abgabe im Dezember 1905 4 683 340 chm im Vorjahre im Dezember 1904 ... . . „ 4261 20 „ Zunahme 422 070 chm 9,90 % f) die geringſte monatliche Abgabe im Tut 1905 1 743 423 chm im Vorjahre im Juli 1904 . „ . 41 508 895 „ Zunahme 234 528 chm 15,54 % 7. Straßenrohr. und im Anfange des Jahres eine Länge von Mithin Zunahme Das Straßenrohr hatte Ende des IoehnSdehe 1905 eine Länge von 219,918 km 211,133 „ 8,779 km Der Inhalt des geſamten Rohrnetzes am 1. April 1906 betrug 11 811,585 chm. Verlegungen von Gasrohren größeren Durchmeſſers haben ſtatigefunden: a) in der Neuen Kant⸗Straße 730 Ifd b) in der verlängerten Bismarck⸗Straße 370 „ „ 380⸗ 190 „ „ 400 „ c) in der Kant⸗Straße 175 „ ,„ 300 „ d) in der Spree⸗Straße 400 „ „ 900 „ 8. Offentliche Beleuchtung. Am 1. April 1905 waren aufgeſtellt und im Betrieb: 5548 öffentliche Kandelaber und Laternen mit 2 2 Abgang im Rechnungsjahre 1905 144 öffentliche Kandelaber und Laternen mit Mithin waren am 31. März 1906 vorhanden: 5404 öffentliche Kandelaber und Laternen mit und zwar: 4965 Kandelaber mit je 1 Flamme 322 1 „ „ 2 Flammen 4 7 % 7 3 % 1 5 81 Feuermeldelaternen utt 31 Laternen für öffentliche Bedürfnisanſtalten mit 54 04 Außerdem waren am 31. März 1906 vorhanden: 115 Petroleum⸗Straßenlaternen, 11 Gaslaternen der Polizeiwachen, 18 Gaslaternen Privater (Reklamelaternen). Von den öffentlichen Straßen⸗ pp. Laternen brannten: 4) bis abends 11 Uhr 5404 Gaslaternen mit b) von abends 11 Uhr bis zur Löſchzeit ſu oro Gas⸗ laternen mit c) Anzündezeit abends bis zur Löſchzeit ſrüh . m 250 mm weite Rohre, 7 7 71 % 7 1 7 7 . 6072 Flammen 334 — . 5738 Flammen „ 4965 Flammen 644 — 12 12 5 „ 81 „ 31 2 Summe wie oben 5738 Flammen — — 5738 Flammen, 25122 „ 115 Petroleum⸗ flammen.