109 Sämtliche Gaslaternen waren mit Glühlichteinrichtung verſehen. Der Gasverbrauch der in Betrieb geweſenen 5738 öffentlichen Gasflammen hat 2 485 667,8 chm, mithin der Verbrauch einer Flamme im Durchſchnitt 433,19 chm betragen. Die Unterhaltungskoſten für je eine öffentliche Gasflamme berechnen —1 wie folgt: Laufend Nr. Im Betrieb 5 738 Gasglühlichtflamm 115 Petroleumflammen 5 853 öffentliche Flammen nen im Jahre 1905 % . 1.9 und Jahr 1903 L 1902 5 1905 L 1901 E4E Geſamtkoſten Durchſchnittskoſten für je 1 1 Klamme 1901 % § Für den Gasverbrauch Für Aufſicht und Bedienung: 2) Gehalt der Laternen⸗ 223 71%10 1 aufſeher. etwa 5 662,50ℳ b) Laternenwärterlöhne 95 823,40 „ c) Verſicherungsbeiträge Für Unterhaltung der Laternen und Beleuchtungsutenfſilien 6 Die Unterhaltungskoſten für je 1 Pe⸗ troleumlaterne und 9. eAle 1 813.53 „ 1 03 299 43 39 87837 3899] 4101] 4045 65 81 38 96 3894 4 366 88790 50 9. Nebenprodukte. A. Koks, Breeze und Koksaſche. Lfd. Nr. Bezeichnung I1 Koks Gasanſtalt Breeze Gasanſtalt 11 1 u. 11 1 11 u1 Koksaſche Gasanſtalt 1 u. 11 I1 2 09 t0 — Beſtand am 1. 4. 1905 Erzeugung 1905 661, 0 281 544,0 510% 5761,0] 117 1432 220.5 1713 764,5 20222 —4 I u1 u1 4 820, 0 4 937,0 525 990,0 „0 50,0 50 0,0 550, 11 272,0 124 079,0 135 351.0 2 0 Summe Hiervon ſind verbraucht 282 205, 0 282 033,0 1437 320,5 1 719525,5 13143405 1 2% 57.5 3 120,5 27 800, 30 927,0 3 106,5 23 680,5 26 7870 11 322,0 124 579, 135 901,0 11 3140 114 699,0 126 013.0 Beſtand am 31. 3. 1906. 172 122980 123152 20 1 4120 4140 8 9 80 9 888 1 Verbrauchsnach⸗ weiſung Zur Generatorenfeuerung. Zur Dampfteſſelfeuerung Zu den Revierarbeiten Zum Heizen der Tit Verkauft Unentgeltlich abgegeben 73 977 7 288 926 1 226 196 748 1 868 36 988,5 44 276,5 — 926,0 1016,0 2242,0 982 744,5 1 179492,513 1 293556,5 367 533,5 35.0 1 903,0 13111 4 647 „5] 6 667 114 699 119 346 6 667 Sa. des Verbrauchs B. 282 033 Teer, 1314 340,5 1590 373, 3 106,5 23 680,5 26 787,0]11 314 Ammoniakwaſſer und Graphit. 114 690 128 013 Lfd. Nr. Bezeichnung kg Teer Gasanſtalt 11 Kg 1 u. I1 1 ER I4 amoniatwaif er Gasanſtalt 1. 11 EZ 1 u. 11 1 kg 2 Graphit Gasanſtalt I1 1u. 11 Kg Kg 12 — Beſtand am 1. 4. 1905 Erzeugung 1905 14 200 928 525 300 000 314 200 4448 285 3 376 810 20 600 2 505 610 11 383 590 687 700, 708 300 13 889 200 4 400 600 13 000 13 600 28 030 32 430 Summe Verkauft 1905 Beſtand am 31. 3. 1906 942 725 857 625 4 748 285 5 691 010 4 148 285] 5 005 910 2 526 210 2 507 910 12071 290 14 597 500 11 336 290 13 844 200] 2 750 5 000 46 03(0 23 780 41 030 21 030 85 100 600 000 685 100 18 300 735 000%% 753 300] 2 250 20 000 22