110 C. Verkaufs⸗Erlös für die Nebenprodukte. Durchſchnittserlös im Rechnungs⸗ Durchſchnittserlös in früheren Jahren 2² jahre 1905 bei Gasanſtalt bei Gasanſtalt 1 und II 2 Bezeichnung 1 n 1 und 11] 190 190s 1902 190 1900 E 72 ℳ.. y Ä . e , § . 1 3 7 1 1ſ Für Koks u) im Tagesverkauf je h1! 1 13,14 1 14,12 1 13,68 1 05,10 1 01,61 — 96,83 127,5 1137,1 5b) gegen Verkaufsab⸗ ſchlüſſe je h1 — 74,99 — 74,82 — 74,84] — 69,3“ — 67,14 — 63,95 — 80,2 1 06,0 Summe für Koks — 55,76 — 77,2 — 9,31 — 24,38 135,241 2 73,60 — 93,4 1 18,8 2] Für Breeze je h1 — 500 — 550 — 500 — 500 — 500 — 50,0 — 50% — 60,0 3] Für Koksaſche je ul — 200 — — — 200 — 214 — 200 — 1290 — 290 — 229 4] Für Teer je 100 1g 3 41. 0 301 3 08 3 33 3 14 3112 3f1 2 319,8 5] Für Ammoniakwaſſer je 100 kg 1 01,0 101 101 1 00,5 1 01 — 60 — 60 — 60 6] Für Graphit je 100 12 3 50,0 4 09,51 402,63 4 20,00 3 65 365 — — 10 — 0. Geſchäftsverkehr in den Revieren. Mithin gegen 2² Revierbezirk Im das Vorſahr 7 Bezeichnung Summef] Vor⸗ 8 11 111 1v v 1 vI1 jahre ſ mehr weniger . Gasmeſſer. 11 Am 1. April 1905 waren aufgeſtellt 5 032 5 557 5099 6470 6 855 4 232] 33 245] 29 5033 3742 — 2] Im Rechnungsj ahre 1905 ſind hinzugekommen 2 192 2 291 1 833 1 505 1 100 1 919 10 840] 16 2566 — 3416 1 ———— ——— zuſammen ] 7 224 7 818] 6 932 7 975 7 955 6 151] 44 085] 45 7500 1674 3] In Wegfall ſind gekommen ] 1 036 1 327 831 1216 1068, 1 113 6 591] 12 514] — 53923 Bleiben am 31. März 1906 6 188 6 521 6101] 6 759 6 887 5 038] 37 491] 33 245 4 2 — Darunter: a) Eigentumsmeſſer 97 12 47 9 14 8 187 1881 — 1 b) Automatiſche Gas⸗ meſſer .. 11179 877 1 024 488 429 817J 4814] 3046] 1 768 1 B. Flammenzahl. 1] Nach Maßgabe der aufge⸗ ſtellten Gasmeſſer betrug die Zahl der ange⸗ ſchloſſenen Gasflammen am 1. April 1905 . ſ67 227 46 150 40 402 81 438 71 213 32 311] 338 790] 310 198] 28 592 — 2] Im Rechnungsjahre 1 905 ſind hinzugekommen 18 405 2 770 11 10 15 583 9 748 13 533] 96 779 135 48 — 38707 U ———— ——.— zuſammen ] 85 632 73 769 52 342 97 021] 80 961 45 844 435 569 445 6841 — 10 115 3] In Wegfall ſind gekommen ] 8 528 11 2 239 5 369 11 788 9 513 7 925] 54 362f 106 8944 — 52 532 Bleiben am 31. März 1906 77 104 62 5 550 46 973 85 233 71 448 37 919] 381 207] 338 790] 42 417 — Vorhandene Flammenregu⸗ latoren 44 9 26 9 14 14 116 1244 — 8 Vorhandene Gaemotoren 39 7 10 3 4 2 6⁵ 733 — 8 mit Pferdeſtärken 473 135] 5½ 39 15 734/¼f 778½ — 44 11. Gewinn⸗ und Verluſt⸗Konto vom 31. März 1906. 1 I 1 111 1 Kredit. 12 5 Debet. %, 5 1ſ Per Gaskonto 151001972] 1] un Gastohlen⸗Konto. ſi 975 733 74 2] „ Reinigungsmaſſe⸗ Konto 4 511 98 2 ⸗ Betriebsarbeiter⸗ a 33 „ Kots⸗ Konto . ſi 348 940 21 Konto 514 05354 44 „ Teer⸗Konto 161 802 03] 3 „ Feuerungstoſten Konto 315 00903