14 4 Bezeichnung der Ausgaben und Einnahmen Realgymnafium Gymnaſinm 1903 1904 1905 1903 1904 1905 % % ℳ ℳ ℳ % c) Unterhaltung der Geräte 1 294,04 1 231,99 992,02] 199, 7 349,80 299.79 Neubeſchaffungen 4 ½ 360,00 — 656,00 — — d) Heizung 3 121,51 2 761,55, 2466,68 3259, 25 2 440,00 2 412,41 e) Beleuchtung 1 415,52] 1 254,33) 1056,02 350, 46 236,96 328,66 1) Waſſerverbrauch 363,50 382,95 259,60 154, 3⁵ 152,70 146,70 g) Reinigung (Beihilfe auch für Heizung 1 000,00/ 1 000,00 1040,00 680,00 850,00 975,00 n) Tünchen der Fußböden mit Ol. 172,98 325,58 270,38 104,6,7 343,33 369,85 j) Unterhaltung von Uhren einſchl. der elektriſcen „2 4 101,66 98,83 98,48 180,00 225,00 180,00 k) Programme und Drucſachen 573,37 317,37 302,85 563,70 662,32 599,88 1) Beſuch der Urania 120,00 100,00 100,00 — — E m) Unterhaltung d. botaniſchen Gartens pp. — — K 49,71 49,73 K u) Veranſtaltung von neunſprachlichen Vor⸗ trägen 25,00 50,00 40,50 E — E 0) Sonſt. Ausgaben( Berbrauchegegenſtände) 550.97 301,99 552,94 515,49, 400,67 434,84 2. Summe ſächliche Koſten 17 557,39 18 049,11 15 426,68] 12 125,656 9 551,64 9 609,46 A. 1. und 2. Zuſammen Ausgaben ſ 201 098,12 208 596,29 210 028,73] 53 172,35 62 867,62 75 594,17 B. Einnahmen. Schulgeld (einſchl. Reſte) 94 195,85 104 830,00 105 420,01f 33 354,17 43 533,34 52 200 99 Zinſen des Präbendenfonds 38,95 38,95 38,95 — — Beiträge der am HandfertigkeitsUnterricht teilnehmenden Schüler für Material⸗ Beſchaffung 243,00 259,00 287,00 199, 00 210,00 209,00 Für 1 74. der Turnhauen für Private 717,00 679 „50 519,75 K K Für Zentralheizung in d. Dienſtwohnungen 290.00 240, 00 240,00 200,00 — Zuſammen Einnahmen 95 484,80 106 047,45 106 505,71] 33 753,17 43 743,34 52 478,99 Ausgaben abzüglich der Einnahmen ſ 105 613,32 102 548,84 103 523,02f 19 419,18 19 124,28 23 115,18 Hierzu 1. Mietwert der Schulgrundſtücke (5 pCt. des Wertes der Grund⸗ ſtücke und Gebäude). 49 408 00 49 523,50 49 924,00] 52 042,50 52 052,50 58 202,50 2. Miete für Schulräume in nicht ſtädtiſchen Grundſtücken — — — De — — 3. Abnutzungswert des Schulin⸗ ventars, der Turngeräte, Biblio⸗ thek und Aprarate (2 pCt. des Werts) 1016,67 979,77 476 00 813,79 894,37 939,42 Zuſammen mebu⸗teten nne der Einnahmen 156 037,99 153 052,11153 923,02 72 275,47 72 071,15 82 255,10 Pro Kopf der Schüler: Perſönliche Koſten 196,93 196,85 202,299 147,12 148,93 157,48 Sächliche Koſten 18,84 18,63 16,04 43,46 26,68 22,93 unter den letzteren für Unterrichtsmittel 3,90 3,75 3,78 7,02 4,22 3,92 für bauliche Unterhaltung 5,17 6,81 4,11 14,73 6,51 5,29 Zuſammen Ausgaben 215,77 215,48 218,33 190,58 175,61 180,41 Einnahmen 102,45 109,54 110,71 120,98 122,18 125,25 Ausgaben abzüglich der Einnahmen 113,32 105,94 107,62 69,64 53,43 55,16 Außerdem vom Mietwert der Grundſtücke und für Abnutzung des Schulinventars 54,10 52,17 52,39 189,45 147,90 141,15 Zuſammen Unterhaltungskoſten pro Kopf 167,42 158,11 160,01 259,05 201,53 196,31