444 146 — Reform⸗Realgymnaſium Guericke⸗Straße 32. i Bezeichnun Sdu4 190. 1005 Zacmng 19004 1005 der Ausgaben und Einnahmen der Ausgaben und Einnahmen Frequenz am Anfang des Winter⸗ 44 4 halbjahres 4 224 142 ¼ 2 A. Ausgaben. B. Einnahmen. 1. Perſönliche Koſten: Schulgeld (einſchl. Reſte) . 7 970,00 15 260,00 Beſoldunagen 7 400.00 19 200.00 ] Beträge der am Handfertigleits⸗ Hilfslehrer einſchl. Vertreiung 936,25 250,00 Unterricht teilnehmenden Schü⸗ Turnunterricht einſchl. Turn⸗ ler für Materialbeſchaffung 142,00 134,00 ſpiele . 125,00 N f v der Lehrer⸗ und zuſammen Einnahmen 8 112,00 15 394,00 Schülerbibliotheck 23 Auegaben abzüglich der Einnah⸗ Erbebung des Schulgeldes. 40.00 53.00 Aaet — 2 K4 6. 1 013,55 8 031,61 Für Schreibhülfe 7 40,00 53,00 Hierzu: Abnutzungswert des Unterſtützungen u. Beihülfen Schulinventars, der Turngeräte, zu Studienreiſen, ſowie Bibliothek und Awvante 2% naturwiſſenſchaftl. Ausflüge — — des Werts) 10,60 9,76 Handfertigkeits⸗Unterricht (perſönl. und ſächl. Koſten) 190,82 149,45 2 . 202394 90 1. Summe perſönliche Koſten 8 732.07 19 705.45 absügtich ver ere 4 8 % J Pro Kopf der Schüler: Perſönl. 2. Sächliche Koſtne; Aael 4 4. . 118,00] 138,27 a) Uaterrichtsmittel: Sächl. Koſten 5,32 26,20 Schülerbibliotbet 199.35 108.88 ſ unter den leulenſſe Iterch. Gergenhen ſenſ 29,70 44,32] mittel 2 4,24 2,83 eographiſche und ſon tige 1.00 0,75 Anſchauungsmittel 6 2 45,00 99,60 Seſſſce aaben 4 Schulbücher und ſonſtige ben 123,32 164 97 Unterrichtsgegenſtände Dufammen 144 6 für unben ittelte Schüler 3.4 39.49 Einnahmen 109,62 108,41 zuſammen Unterrichtsmittel 313,69 402,29 Lenanb abzüglich der Einnah⸗ 0 13,70 56,5 b) Gauhcte umerhaltung —— 27 Außeden vom alennunoewr c) Unterhaltung der Geräte E 34,50 des Schulinventars. 0.14 0,07 Neubeſchaffungen Gumtaſtg — 3 447,67 d) Druckſachen 6 2 132,11 Zuſammen manennaenn, e) Sonſtige Ausgaben 79,79 105,88 ] pro Kopf. 13,84 56,63 2. Summe ſächliche Koſten 393,48 3 720,16 A. 1. und 2. 4½ Aus⸗ gaben. „ . 9 125,55 23 425,61 b) Unterhaltungskoſten der höheren Mädchenſchulen in Charlottenburg 1903, 1904 und 1905. 8 Sophie Charlottenſchule Anguſte Victoriaſchule Bezeichnung der Ausgaben und Einnahmen Roſinen⸗Straße 12 Nürnberger Straße 63 1903 1904 1905 1903 1904 1905 Frequenz am Anfang des Winterhalbjahres 659 668 685 465 574 684 4. Ausgasen. % ℳ 2 1. Perſönliche Koſten: Beſoldungen einſchl. Direttorialgehülfe ] 76 708,67 75 408.00] 85 575,00] 40 284,61] 57 726,90, 78 283.46 Hilfslehrer einſchl. Vertretung 1 610,52 443,77 3 249,14] 2 487,81 1 698,00 3 372,61 Turnunterricht und Jugendſpiele 192,00 204,00 — 167,70 184,00 Jüdiſcher Religionsunterricht 322,00 330,00 334, 512,00 650,00 936,00 Verwaltung der Lehrer⸗ und Sonier bibliothee 2 240,00 240,00 250. 75.00 150.00 250,00 Erhebung des Schulgeldes 250,00 330,00 335,00 170,00 275,00 317,50 Löhnung des Turndieners einſchl. In⸗ validen⸗ und atnten e 653.03) 656,66 1 472, 22 1 039,08 1 158,72 Für Schreithilfe 3 193,50 198,00 268, 122,48 165,00 254,00 Reviſion der Turngeräte 14,40 14,40 2²2,20 1,50 15,60 15,60 Remuneration an den Schuidiener 2 einſchl. Invaliden⸗Verſicherung — — 1 361,98 — R Entſchädigung für eine Schulärztin — 111,11 400,00 111,11 400,00 1. Summe perſönlich⸗ Koſten ] 79 992,12 77 98890 92 109,90] 45 015,38] 61 998,48, 35 171,89