148 Sophie Charlottenſchule Auguſte Victoriaſchule Bezeichnung der Ausgaben und Einnahmen Roſinen⸗Straße 12 Nürnberger Straße 63 1903 1904 1905 1903 1904 1905 %½? ℳ i8 2 2 Ausgaben abzüglich der Einnahmen 30 544,82 28 244,85 36 504,91] 8 145,24] 15 462,83] 18 572,27 Hierzu 1. Mietwert der Schulgrundſtücke u. z. 5 pCt. des Wertes der Grund ſtücke und Gebäude 2 27 765,50 21 919,65 21 919,65 441 802,50 44 802,50 2. Miete für Schulräume in nicht ſtädtiſchen Grundſtücken. — —. — 13 000,00 E R 3. Abnutzungswert des Schulin⸗ ventare, der Turngeräte, Biblio⸗ thek und M⸗ 2 40 des Werts) 525,)4 504.40 544,32 745,98 806,(3 893,38 Zuſammen 1 abzü lich der Einnahmen . . 58 885,36 50 68800 58 968,88] 21 891,22 61 071,36, 64 268,15 Pro Kopf der Schüler: Perſönliche Koſten 121,380 116,65 134,47] 94,s1 10801] 124,32 Sächliche Koſten 13.87 17,84 13,26 21,02 32,82 15,77 unter den letzteren für Unterrichtsmittel 2,84 2.83 2,76 3,95 3,09 2,87 für banliche Unterhaltung 4,27 3,35 3,70 8,13 3,15 4,56 Zuſammen Ausgaben 135.25 134,49 147,73 117,83 140,84 140.29 Einnahmen 88,90 92,23 94,133] 100,31 3,09 113,12 Ausgaben abzüglich der Einnahmen 46,35 42,26 53,30 17,52 26,94 27,15 Außerdem vom Mietwert der Grundſtücke und für Abnutzung des Schulinventars 42.93 33,57 32.79 29,56 79,46 66,81 Zuſammen Unterhaltunge koſten pro Kopf 89,28 7,3 86,09 „08“ 106,40 93,96 1 0) Unterhaltungs koſten der Bürger⸗Mädchenſchule überhaupt und pro Schulkind nach der Frequenz zu Michaeli 1903: 559, 1904: 567 und 1905: 567. Bezeichnungen der Ausgaben und Einnahmen A. Ausgaben. 1. Perſönliche Koſten: Beſoldungen Stellvertretung und Mehrſtunden Entſchädigung für franzöſiſchen nnreric Katholiſcher Religionsunterricht. Für Jugendſpiele Reiſebeihilfen für Lehrer der neueren Sprachen Zum Ausgleich von . Erhebung des Schulgeldes. für Schreibhilfe Aeriſton der Turngeräte Löhnung des Turndieners, einſchl. Invaliden⸗ und Krankenverſicherungsbeiträge Verwaltung der Lehrer⸗ und ccenmnenbionthet Entſchädigung für eine Schulärztin 1. Summe perſönliche Koſten 1903 1904 1905 12 5 . 5 %. 15 48 29033] 50 514 84] 57 161008 333] 454 98] 1 17359 238— Sic — — 1—4] — 24 19620 — 200 200—] 220—] 220— 0 1s 1%%] 1% 16— 14 40 1440 653 03 656655 — — 125—] 128— 150%— — n — 0 158%] 2 v0s 7e 59 83107