Sescicmang der 2 5 1902 1903 1904 1905 zeichnung der Ausgaben und Einnahmen % „J %. J%ũ „ % 5 Erſtattete Lehrergehälter infolge Übertritts zur neuen Beſoldungsordnung. 370— 85—] — — — — Erſtattete Reiſekoſten 118500 117— 27— 11 50 Benutzung der Turnhallen durch Private 3 19901] 3 215 13] 2 320 25 2 478 50 Schulverſäumnisſtrafen 1 41940] 1 616700 1 403 —] 175850 Sonſtige Einnahmen, nberſchuß der Witie⸗ Stiftung — — 563 — 569 06 990 83 Erſtattete Keofen fur die Verpflegung in die Waldſchule aufgenommener Kinder — — — — 918800 2 766 — Erſtattete Koſten der Fürſorge für blinde, taubſtumme, verkrüppelte und geiſtes⸗ ſchwache Kinder — — — —24 — — 94 80 Insgemein 387 43 538 84 28 55 40 80 Zuſammen Eimnahmen 2 42 984 51] 42 02238] 40 379 16ſ 44 430 93 D. Ausgaben nach Abrechnung dez Einnahmen 1319387 —J1404761 45f1 531 145 1 1]1 75604201 E. 1. Mietwert der eigenen Schulgrundſüde. 5% des Grundſtücks und Gebäude⸗ werts von 7 260 983 ℳ für 1903, 8 130 345 ℳ für 1904 und 8 220 52 5. für 1905. 356 731 28] 363 049 15] 406 517 25] 411 02625 2 Mieten für Schulen in nicht ſtadt. Grundſtücken . 17 600 —] 23 090 —] 18 466 670 4083 33 3. Abnutzungswert des Schulinventars, der Turngeräte, Bibliothek und Appa⸗ rate. 2%%, des Werts 1903 von 338 455,56ℳ, 1904 von 369 309,97ℳ und 1905 von 411 288 ℳ. 6 774 366 6 76911] 7 386190 8 225 76 Zuſammen E. Miet⸗ und Lbuutangemwert und Mieten 381 105 64] 392 908 26] 432 370 11ſ 423 335 34 F. Außerdem an die Regierungshaupttaſſe Potsdam Alterszulagekaſſenbeiträge. 251 165 74] 286 582 — 320 819 50 318 17663 Zur Ruhegehaltskaſſe 52 79250] 55 740 —] 59 062 500 58 674 Zur Elementarlehrer⸗Witwen⸗ und Waiſen⸗ kaſe 3 112 —] 2 943 —] 2 540 —] 2 245— Patronatsbeitrag zur hieſigen Lehrer⸗ Wit⸗ wen⸗ und Waiſenkaſſe. — — — — — — 2000— Patronatsbeitrag zur Berliner Elementar⸗ lehrer⸗Krankenkaſſe 1 — —] — —41 — — 30— Zuſammen 307 07024] 345 265 —] 382 422 381 125 63 Die von der Recer erſtatteten Alters⸗ zulagen 7 265 13334] 293 862 50] 321 445 23] 352 089 12 bleibt Mehrauegabe 41 936 900 51 402 50f 60 976,77] 29 036 51 G. Mithin Unterhaltungskoſten nach Ab⸗ rechnung der Einnahmen (Summe der Poſitionen zu D, E, F) 1742429 541 849072 21]2 02419199.2 208413 86 1 Kopf der Schullinder 44 4 Koſten 62 79 63 35 64%57 72 24 ſächliche Koſt⸗ n 1127 11 41 1218 12 24 unier den letzteren für Unterrichtsmittel 2 59 278 2.58 2 66 für bauliche Unterhaltung 2 12 199 2111 197 Zuſammen Ausgaben 7406 7470 7704 84 48 Zuſammen Einnahmen 230 422 198 208 Ausgaben abzüglich der Eiunahmen 7172 72 59 7506 82 40 Außerdem Mietwert, Miete, Abnutzung des Inventars. 20 71 20 30 21 19 19 86 Alterszulagekaſſenbeiträg und zur Ruhe⸗ gehaltskaſſe abzüglich der Einnahmen 2 28 266 2.99 136 Zuſammen Unterhaltungskoſten pro Kopf 94 71 95 55 99 24 10302