— 168 — V. Beligions⸗Herbände. Von den evangeliſchen Gemeinden der Luiſen⸗Kirche, der Kaiſer⸗Wilhelm⸗Gedächtnis⸗ Kirche, der Trinitatis⸗Kirche und der Zwölf Apoſtel⸗Kirche ſind folgende ſtatiſtiſche Mit⸗ teilungen eingegangen: Trauungen Taufen Beerdigungen Konfirmationen f 42 12 22 . 3 28 3 25 22 3 3 3222 2 8 22328 2 2 3288 2 2 24 22 2 5 22 22 2 2 S8 22) 2 22 J 2² D 2S. J 8 2 23 2 S. S 2 S. 8 2 2 2 S. n dm 2 22 7.] 2 222] 2 22 2]3 2 225 — 2 25 S— 2 2 233 7—2 2 3 382—2) 2 2 23285— 5 5 22 22 3 2222 22 2 2 2522 — 2 S8 32— 5 3 SS 3— e ſcsS & ſS 44% 81— 6² SS 1893 515 — — ſ —1 42Z1 — .—1 211 — J102 — 1894 584 — — — ſ2646 — — — 1935 — — —11141 — E 1895 618 — — — f 3016 — — — 2315 — — —11315 — — 1896 599 — 131 9 ſ 2690 — 408 13 2163 — 41 22 1277 — 129 23 1897 648 — 185] 5] 2901 — »05 19 ] 2228 — 102 31 1133 — 378 2, 1898 688 267] 10] 2884 — 778f. 26] 2107 — 124] 32 1320 — 190 5 1590 640 241 73 14 1970 999 576 20 ] 1686 744 171 49] 822 529 472 — 1900 485 267 100 17 1949 1158 453 26 ] 1666 763 242 46] 991 534 375 1901 490 293 83 18 ſ 1965 1035 502 38] 1503 764 234 49 ] 986 668 443 13 1902 441 273 121 26 1864 1050 346 28 1590 663 226 52 1058 676 625 1903 509 315 86 19 ] 1966 1038 417 26 1749 636 185 47 1078 726 5700 1904 559 288 98 23 1951 1016 380 31 1874 733 154 58 1195 790 551 27 1905 623 304 83] 16 ] 2088 983 374 26 1734] 588 285 63 ] 1336 826 515 — Die Angaben beziehen ſich nur auf Charlottenburger Gebietsteile. Davon gehören zur Luiſen⸗Kirche die Stadtviertel: Am Lietzenſee, Am Kurfürſtendamm weſtlich der Wilmers⸗ dorfer Straße, Weſtend, Schloßviertel, Innere Stadt ausſchließlich des Teiles ſüdlich der Bismarck⸗Straße, Lützow, Halbinſel, Martinikenfelde, Kalowswerder, Am Nonnendamm und Am Königsdamm; zur Trinitatis-Kirche die Stadtviertel: Innere Stadt füdlich der Bismarck⸗ Straße, Hochſchulviertel ausſchließlich des Teiles öſtlich der Faſanen⸗Straße, Am Kurfürſten⸗ damm ausſchließlich des Teiles öſtlich der Faſanen⸗Straße und weſtlich der Wilmersdorfer⸗ Straße; zur Kaiſer⸗Wilhelm⸗Gedächtnis⸗Kirche von den Stadtvierteln: Hochſchulviertel und Am Kurfürſtendamm die Teile öſtlich. der Faſanen⸗Straße und Oſtviertel ausſchließlich des Teiles öſtlich der Luther⸗ und Nettelbeck⸗Straße; zur Zwölf⸗Apoſtel⸗Kirche der Teil des Trauungen Taufen Beerdigungen Erſtkommunikanten Im Jahre 6 Herz⸗Jeſu⸗ St. Lud⸗Herz⸗Jeſn⸗ St. Lud⸗Herz⸗Jeſu⸗ St. Lud⸗ Herz⸗Jeſu⸗ St. Lud⸗ Kirche wig⸗Kircheſ Kirche wig⸗Kircheſ Kirche wig⸗Kircheſ Kirche wig⸗Kirche 1892 8 — 22——— — 12² — „FE 1893 83 — 387 — 166 — 114 — 1894 74 — 408 125 K 108 — 1895 97 K 475 — 139 — 90 — 1896 100 472 — 128 — 142 — 1897 123 574 — 163 — 140 1898 113 14 475 47 128 — 16 3 1899 118 53 509 55 171 — 141 7 1900 101 18 476 53 198 31 165 15 1901 115 25 456 47 131 27 151 14 1902 103 21 441 30 191 10 144 2⁵ 1903 104 17 478 39 184 18 168 18 1904 133 17 461 33 178 12 162 2⁵ 1905 187 1 31 532 30 275 21 212 19 % Die Pfarrei St. Ludwig beſteht erſt ſeit 1. März 1898. Die jüdiſchen Einwohner Charlottenburgs gehören nach dem Geſetz vom Jahre 1847 betreffend die Bildung von Synagogen⸗Gemeinden zur Gemeinde Berlin. Eine ſpezielle Statiſtik liegt hier nicht vor.