— 185 — VIII Der ffüdtiſche Arbeitenachweis. 1. Allgemeines. Zuſammenſetzung der Deputation. In der Zuſammenſetzung der Deputation ſind im Berichtsjahre folgende Verän⸗ derungen eingetreten. Es ſchieden aus infolge Ablauf ihrer Wahlzeit bezw. der Wahlzeit als Stadtverordneter: Arbeitgeber⸗Beiſitzer. 1. Herr Stadtverordneter Schriftſteller Baake, 2. Maurermeiſter Fink, 5. , , Rentier Platz, 4 , „ Baumeiſter Seibertz. Arbeitnehmer⸗Beiſitzer. 5. Herr Bürgerdeputierter Metallarbeiter Ladentin, 6. 2 Arbeiter Stahlberg. Die Ausſcheidenden zu 1, 3 und 6 wurden wiedergewählt. An Stelle des Maurermeiſters Fink und des Baumeiſters Seibertz wurden die Stadtverordneten Rechnungsrat Frantz und Kaufmann Wöllmer und an Stelle des Metallarbeiters Ladentin der Metallarbeiter Gieſe gewählt. Die Deputation ſetzt ſich nunmehr wie folgt zuſammen: a) Magiſtratsmitglieder. 1. Herr Stadtrat Dr. Jaſtrow, welcher den Vorſitz führt, 2. „ Stadtbaurat Bredtſchneider, 3. „ Stadtrat Stendel, A4 , „ Moll, 5 , Schliemann. b) Arbeitgeber. 6. Herr Bürgerdeputierter Schriftſteller Baake, 7. „ Stadtverordneter Rechnungsrat Frantz, 8 Buchdruckereibeſitzer Münch, 9. „ 4 Rentier Platz, 10. „ Kaufmann Wöllmer. c) Arbeitnehmer. 11. Herr Bürgerdeputierter Metallarbeiter Gieſe, 12. „ 5 Maler Joſt, 13. „ „ Bureaubeamter Tatuſch, 14. ½ 11 Arbeiter Stahlberg, 15. Porzellanmaler Wollmann. Die Deputation hielt 3 Sitzungen ab. 2. Vermittelungsergebniſſe. Geſamtergebnis, Lehrlinge, weibliche Abteilung. a) Hauptſtelle. Das Geſamtergebnis der Vermittelungstätigleit vom 1. April 1905 bis 31. März 1906 iſt folgendes: 2 Offene Arbeits⸗ Beſetzte Abteilung für Siien geſuche Satuen Manmner 8170 9420 5736 Frauen 2 2687 2266 1503 Zuſammen 1905/06 10857 11686 7239 , 1904/05 9064 10575 6257 , 1903/04 7518 9495 5305 „, 1902/03 5468 9336 3655 1901/02 4075 7544 3417 — 1900/01 4340 6486 2996 „ 1899/1900 4539 5833 3153